Best Practices rund um das Thema Digitalisierung für Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus – erleben Sie am 8. und 9. Mai 2025 spannende Vorträge und Podiumsdiskussionen zu Digitalisierungslösungen in der Branche. Der VDMA Software und Digitalisierung führt gemeinsam mit dem VDMA Österreich zum dritten Mal den Kongress „Digital Solutions für den Maschinen- und Anlagenbau“ in Wien durch.
7. VDMA Österreich Erfahrungsaustausch Maschinensicherheit findet in Schlierbach, Oberösterreich statt. Bei diesem bereits traditionsreichen VDMA Österreich Jahrestreffen der Maschinensicherheitsverantwortlichen des Maschinen- und Anlagenbaus (einschl. insb. Werksleiter, F&E-Leiter, Konstrukteure, Qualitätsmanager, CE-Koordinatoren) stehen aktuelle Informationen und Erfahrungswerte zur Maschinenrichtlinie sowie der neuen EU-Verordnung Maschinen im Mittelpunkt. Außerdem werden Schwerpunkte, wie Kundenbeistellungen und die Gesamtheit von Maschinen betrachtet. Ergänzt wird die Tagesveranstaltung um den Cyber Resilience Act (CRA).
Der VDMA Baden-Württemberg und VDMA Österreich laden Sie zum Erfahrungsaustausch Gesamtheitliches Produktdesign im Maschinen- und Anlagenbau mit Praxisbeispielen aus dem Industriedesign von BEKUM Maschinenfabrik, Gebr. Heller Maschinenfabrik und LiSEC Austria ein.
Aktuelle steuerliche Fragen in Zusammenhang mit der Besteuerung von Auslandsprojekten
Eine umfassende Analyse der eigenen Marketinginstrumente hilft dabei, Stärken und Schwächen zu erkennen sowie optimale Vertriebs- und Marketingaktivitäten zu entwickeln. Der Erfa gibt Einblicke in die neuesten VDMA-Benchmarks.
In Ergänzung zum Web-ERFA "Gesamtheitliches Produktdesign" laden der VDMA Baden-Württemberg und VDMA Österreich Sie gemeinsam mit der VDMA Abteilung Recht zum Erfahrungsaustausch „Designschutzrecht: Maschinenbau-Produkte über das Design in Europa und China rechtlichen schützen. Zahlt sich das aus?“ ein.