Article-with-link Austria

Landesverband
Österreich
Der VDMA Österreich ist der erste europäische Landesverband im VDMA außerhalb Deutschlands und ist das Bindeglied für die österreichische Maschinen- und Anlagenbauunternehmen zu den hochwertigen Dienstleistungen, dem fachlichen Kompetenzspektrum und zum umfassenden internationalen Netzwerk des VDMA.

Seit der Gründung 2017 und der ersten Mitgliederversammlung in Wien im Oktober 2020, der Wahl eines Vorstandes und Beschluss einer Geschäftsordnung für den VDMA in Österreich unterstützen wir aktiv unsere mehr als 180 österreichischen Mitglieds-Unternehmen mit aktuellen Brancheninformationen, einer passgenauen Einbindung von der Geschäftsführung bis zu Fachexperten in das VDMA-Netzwerk und zahlreichen Erfahrungsaustausch- und Informationsveranstaltungen in ganz Österreich. Mit einer starken lokalen Präsenz in Österreich bietet der VDMA seinen österreichischen Mitgliedern das Wissen und Netzwerk vor Ort an, um sich am Markt stark zu positionieren und sich einen Vorteil im globalen Wettbewerb zu sichern.

Quick Link Austria

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

EventTeaser

Veranstaltungen und Messen

leer

Do. 23.01.25 Do. 23.01.25

  • Innovationsmanagement

Sie sind seit Jahrzehnten mit Ihren Produkten sehr erfolgreich? Ihr Umsatz soll wachsen, Ihre klassischen Märkte sind jedoch weitestgehend bedient und gesättigt? In den letzten Jahren haben Sie auf sämtlichen Märkten vermehrt mit preisgünstigeren Wettbewerbern zu kämpfen?

Plätze frei

Do. 13.02.25 Do. 13.02.25

  • Software und Digitalisierung
  • Marketing
  • Vertrieb
  • Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) ist in den letzten Jahren zu einem zentralen Treiber technologischer und wirtschaftlicher Entwicklungen geworden und verändert zunehmend unsere Arbeitswelt – auch im Maschinen- und Anlagenbau. Die Anwendungsmöglichkeiten von KI reichen weit über die Produktion hinaus und eröffnen gerade in Vertrieb und Marketing vielversprechende Potenziale, um Prozesse zu optimieren, Kundenbedürfnisse besser zu verstehen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und sich dadurch Wettbewerbsvorteile zu sichern. Um Ihnen einen praxisnahen Einstieg in diese Thematik zu geben, lädt Sie der VDMA Österreich herzlich zu einem Web-Seminar mit Erfahrungsaustausch am 13.02.2025 um 10:00 Uhr ein.

Plätze frei

Do. 20.03.25 Do. 20.03.25

  • Personal/Bildung
  • Nachwuchsrekrutierung
  • Ausbildung

Wie tickt die Jugend und welche Maßnahmen sind empfehlenswert? Unsere Experten der VDMA Bildungsabteilung informieren Sie in diesem Web-ERFA. Weitere Details zur Agenda folgen in Kürze.

Plätze frei

Do. 03.04.25 Do. 03.04.25

  • Zollvorschriften

ein weiterer Erfahrungsaustausch mit unserem Zoll Experten Olaf Engelbert aus Frankfurt. Weitere Details folgen in Kürze.

Plätze frei

Do. 08.05.25 Fr. 09.05.25

  • Digitalisierung & Industrie 4.0
  • Software und Digitalisierung
  • Digitale Transformation

nach den großen Erfolgen der ersten beiden VDMA-Kongresse „Digital Solutions für den Maschinen- und Anlagenbau“ in den Jahren 2021 und 2023 in Wien möchten wir Sie einladen, sich den 8. und 9. Mai 2025 für den dritten VDMA-PRÄSENZ-Kongress "Digital Solutions für den Maschinen- und Anlagenbau" in Wien in Ihrem Kalender zu reservieren. Die Einladung mit detaillierter Agenda senden wir Ihnen im Januar 2025 zu.

Congress Digital Solutions - a third event will take place. Agenda & details to follow.

Mo. 12.05.25 Mo. 12.05.25

  • Maschinenrichtlinie
  • Maschinensicherheit

Schlierbacher Maschinenrichtlinie - weitere Details zur Agenda folgen in Kürze

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1

Asset-Herausgeber

Leistungen Austria

Unsere Leistungen für Sie

Verschachtelte Anwendungen

Verschachtelte Anwendungen

UnsereFokusThemen

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 1

Europa und China

Our topics slider 2

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 3

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 5

Biologisierung

Our topics slider 6

Made ING Germany

Our topics slider 7

Wettbewerbsfähigkeit für Europa und Deutschland

Asset-Herausgeber

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.