Sie sind seit Jahrzehnten mit Ihren Produkten sehr erfolgreich? Ihr Umsatz soll wachsen, Ihre klassischen Märkte sind jedoch weitestgehend bedient und gesättigt? In den letzten Jahren haben Sie auf sämtlichen Märkten vermehrt mit preisgünstigeren Wettbewerbern zu kämpfen?
Künstliche Intelligenz (KI) ist in den letzten Jahren zu einem zentralen Treiber technologischer und wirtschaftlicher Entwicklungen geworden und verändert zunehmend unsere Arbeitswelt – auch im Maschinen- und Anlagenbau. Die Anwendungsmöglichkeiten von KI reichen weit über die Produktion hinaus und eröffnen gerade in Vertrieb und Marketing vielversprechende Potenziale, um Prozesse zu optimieren, Kundenbedürfnisse besser zu verstehen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und sich dadurch Wettbewerbsvorteile zu sichern. Um Ihnen einen praxisnahen Einstieg in diese Thematik zu geben, lädt Sie der VDMA Österreich herzlich zu einem Web-Seminar mit Erfahrungsaustausch am 13.02.2025 um 10:00 Uhr ein.
Wie tickt die Jugend und welche Maßnahmen sind empfehlenswert? Unsere Experten der VDMA Bildungsabteilung informieren Sie in diesem Web-ERFA. Weitere Details zur Agenda folgen in Kürze.
ein weiterer Erfahrungsaustausch mit unserem Zoll Experten Olaf Engelbert aus Frankfurt. Weitere Details folgen in Kürze.
nach den großen Erfolgen der ersten beiden VDMA-Kongresse „Digital Solutions für den Maschinen- und Anlagenbau“ in den Jahren 2021 und 2023 in Wien möchten wir Sie einladen, sich den 8. und 9. Mai 2025 für den dritten VDMA-PRÄSENZ-Kongress "Digital Solutions für den Maschinen- und Anlagenbau" in Wien in Ihrem Kalender zu reservieren. Die Einladung mit detaillierter Agenda senden wir Ihnen im Januar 2025 zu.
Schlierbacher Maschinenrichtlinie - weitere Details zur Agenda folgen in Kürze