Magazine header

carousel-magazine

  • Top Story: Resilienz

Von Drahtziehern und Ideenfindern

Der Drahtziehmaschinenhersteller Niehoff hat seinen Umsatz innerhalb von sechs Jahren mehr als verdoppelt - trotz Krisen und veränderten Marktbedingungen. Dafür setzt er auf das Potenzial seiner Mitarbeitenden und bindet sie aktiv in die Weiterentwicklung der Firma ein.

Magazine-title-description

Inhalte aus dem VDMA Magazin

&nbsp

 
Photo
Serbien: Hoch hinaus
Serbien wird als Beschaffungsmarkt immer attraktiver. Doch das Land will am liebsten ganze Wertschöpfungsketten aufbauen, vor allem in der E-Mobilität. Dabei soll auch eine neue Lithium-Mine helfen. 
Photo
"Macht macht Spaß"

Technik, Führung und Selbstbewusstsein - dafür begeistert sich Corinna Vogt. Als Mentorin ebnet sie jungen Ingenieurinnen den Weg. Für die hat sie einige gute Ratschläge - auch den, sich nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen.

Der Bauernhof der Zukunft
Mit den digitalen Werkzeugen und vernetzten Maschinen des "Smart Farming" sollen Landwirtinnen und Landwirte Lebensmittel noch effizienter und umweltschonender produzieren können. Rauch, Vorreiter für innovative Landwirtschaft, unterstützt sie dabei.
Photo
Photo
Support vom Subkontinent
Fachkräftemangel, Kostendruck und der Wunsch nach globaler Präsenz treiben Maschinenbauer dazu, neue Wege zu gehen. Drei VDMA-Mitglieder zeigen, wie die Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Ingenieurinnen in Indien neue Perspektiven eröffnet.
Photo
Aus eigenem Antrieb
Daniela Haubold leitet beim Getriebebauer Reintjes ein visionäres 3D-Druck-Projekt. Die Entwicklungsingenieurin entdeckte früh ihre technische Ader und arbeitet heute als Expertin für Additive Manufacturing an den Getrieben der Zukunft mit.
Photo
Ein Tag mit Dr. Franziska Schloz
Wenn Dr. Franziska Schloz simuliert, muss alles passen. Wie ist der beste Transportweg? Wohin soll die Ladestation? Wie viele Transportfahrzeuge werden benötigt? Sie automatisiert Intralogistikprozesse, damit die Produktion problemlos läuft.
Photo
Nachwuchs bleibt gefragt
Umfragen unter VDMA-Mitgliedsfirmen zeigen eine verhalten positive Entwicklung der Nachwuchsplanung. Ein Viertel der befragten Unternehmen plant in diesem Jahr einen Aufbau von Ausbildungsplätzen.
Photo
KI: die vierte Revolution
Die KI-Verordnung der EU soll bis August 2027 umgesetzt werden, die Weichen für eine grundrechtskonforme Anwendung von KI stellen. Dafür weist sie KI-Modelle Risikoklassen zu. Im Fokus steht sogenannte Hochrisiko-KI - auch bei Sumitomo (SHI) Demag.
Photo
Polen: Innovativ und offen
Als größte Volkswirtschaft in Mittelosteuropa ist Polen ein attraktiver Markt. Unternehmen schätzen die gute Qualifikation und hohe Motivation der Arbeitskräfte, wenngleich sich die Lohnkosten dem EU-Durchschnitt annähern.

Magazine Download Teaser Extended

Downloadbereich VDMA Magazin

Als VDMA Mitglied können Sie die Ausgaben des VDMA Magazins im Downloadbereich als PDF herunterladen.

Link Mediadaten VDMA Magazin

Möchten Sie Werbung im VDMA Magazin schalten?
Das VDMA Magazin erscheint sechsmal im Jahr exklusiv für VDMA-Mitglieder.