DAS THEMENSPEKTRUM DES VDMA - DAS THEMENSPEKTRUM DES VDMA - DAS THEMENSPEKTRUM DES VDMA -
Die neue Regulierungsübersicht hält Sie über die wichtigsten bestehenden und kommenden Regulierungen in den Bereichen Produktsicherheit, betriebliche Sicherheit, Umweltvorschriften, Nachhaltigkeit und Arbeitssicherheit auf dem Laufenden.
Bei der CE-Kennzeichnung von Maschinen sind wichtige Hinweise zu beachten, um die gesetzlichen Pflichten zu erfüllen. Der VDMA hat diese Hinweise für die Praxis zusammengetragen, die über Erläuterungen im offiziellen Leitfaden hinausgehen.
Welche Auswirkungen hat der von der Europäischen Kommission veröffentlichte Vorschlag zur Revision der Maschinenrichtlinie auf die Normung?
Der EU Cyber Resilience Act stellt für den Maschinenbau eine der wichtigsten Regularien der kommenden Jahre dar. Informieren Sie sich über Termine, Verpflichtungen und Umsetzungsvorschläge der Ende 2027 anzuwendenden Vorschrift.
Nach der zweiten Präsenzsitzung vom 8.11.2024 und zahlreichen weiteren online Sitzungen der 7 Unter-AKs liegen erste Entwürfe und H2-Anforderungslisten vor. (update no. 3)
This article collects some of the EU counterpart policy developments in China in the past two years for reference.
24 mandatory standards, 405 voluntary standards and 75 translated standards were approved in the past two months.
A series of mandatory standard drafts are released for comments, such as agricultural machinery, foundry machinery, metalforming machinery, etc.
A series of implementation rules of China Energy Labelling are approved together with the updated Product Catalogue.
Pilots for product carbon footprint certification have begun, and related standardization activities have been carried out orderly.
A series of import and export-related catalogues are released.
Die Einfuhr von Produkten ins Vereinigte Königreich mit CE-Kennzeichnung ist weiterhin erlaubt. Was ist die Rechtsgrundlage und gibt es offizielle Informationen?
Was sind die Knackpunkte der EU-Verordnung Maschinen und was konnte vom VDMA für seine Mitglieder erreicht werden? Was kommt auf die Compliance-Verantwortlichen zu?
Der VDMA eröffnet die Initiative "DPP for Machinery". Hier finden Sie die aktuelle Struktur sowie die kommenden Inhalte rund um die Initiative.
Der VDMA eröffnet die Initiative "DPP for Machinery". Die Initiative bündelt, koordiniert und richtet alle Aktivitäten zum DPP aus und stellt damit die verbandsweite Klammer des VDMA bezüglich des Themenfeldes Digitaler Produktpass dar.
Am 20.11.2024 wurde der Cyber Resilience Act (CRA) im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Der Rechtsakt ist eine EU-Verordnung, die ohne nationale Umsetzung in der Europäischen Union bzw. im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) Rechtswirkung entfaltet.
In diesem Positionspapier äußern sich der VDMA und seine Mitgliedunternehmen zu der Ausgestaltung und Einführung des Digitalen Produktpasses unter der neuen Ökodesign-Verordnung.
13 mandatory standards, 327 voluntary national standards and 5 Amendments of national standards were released.
A series of mandatory standard drafts are released for comments, such as for construction machinery, packaging machinery, rubber and plastics machinery, foundry machinery, tractors, etc.
The No. 1 Amendment of GB/T 26572-2011 Requirements of concentration limits for certain restricted substances in electrical and electronic products is approved.
Chinese group and association standards are encouraged to be implemented through, testing, certification, inspection, bidding and contract performance.
Regulierungen sind Instrumente, um die Stabilität und Integrität von Märkten und Branchen zu gewährleisten. Sie dienen dem Schutz der Verbraucher, der Förderung des fairen Wettbewerbs und der Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Stabilität.
Die Bürokratie bremst Innovationen und Investitionen des Maschinen- und Anlagenbaus.
Der letzte DAfA Themenausschuss hat am 28. August 2024 und die letzte DAfA Sitzung am 29.Oktober 2024 stattgefunden.
Der offizielle Leitfaden zur Maschinenrichtlinie wurde überarbeitet und in der Version 2.3 in Englisch und Deutsch veröffentlicht. Anlass der Überarbeitung ist die neue Rechtsauslegung zur digitalen Betriebsanleitung.
Konsultation zur Verordnung (EU) Nr. 1025/2012: Der VDMA setzt sich für optimierte Normungsprozesse ein, um die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu sichern und den modernen Marktanforderungen gerecht zu werden.
Aktualisierung! Der Cyber Resilience Act (CRA) ist veröffentlicht und tritt am 11. Dezember in Kraft. Der VDMA hat zur Unterstützung und unverbindlichen Orientierung seiner Mitglieder ein FAQ-Dokument erarbeitet.
Mechanicus optimiert Ihre Arbeitsprozesse mit einfachen Berechnungen von Maschinenelementen. Testen Sie zuverlässige Berechnungen für Zahnräder, Wälzlager und mehr unter www.mechanicus.app.
Der Schlierbacher Präsenz-Erfahrungsaustausch Maschinensicherheit fand am 10. und 11. Juni 2024 bereits zum sechsten Mal statt. Insgesamt mehr als 60 Teilnehmende besuchten die Veranstaltung an einem oder beiden Tagen.
EU-Kommission, Mitgliedstaaten und Wirtschaftsverbände haben sich darauf geeinigt, dass Hersteller von Maschinen die Betriebsanleitung seit dem 26. April 2024 in digitaler Form liefern können.
Zwischen aktueller Maschinenrichtlinie und neuer EU-Verordnung – Verantwortliche für Maschinensicherheit stehen vor richtungsweisenden Fragen. Ein Überblick über Pflichten und Fristen.
Ein Blitzlicht auf wesentliche Anforderungen zur sicheren Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen in den USA im Unterschied zu Europa.
In einigen Fällen sollen Funktionen einer Maschine Vorort erprobt und optimiert werden. Es besteht der Wunsch, Maschinen ohne CE-Kennzeichnung für diesen Zweck dem Kunden für eine gewisse Zeit zu überlassen.
Der Jahresbericht des NAM liegt nun als Download vor.
Die EU-Verordnung Maschinen wird ab dem 20. Januar 2027 angewendet. Bis zum 19. Januar 2027 muss die Maschinenrichtlinie angewendet werden. Wie kann der Hersteller die Umstellung der EU-Konformitätserklärung an nur einem Tag schaffen?
Hersteller, die ihren Sitz außerhalb des Vereinigten Königreichs haben und Produkte, wie Maschinen, ins Vereinigte Königreich einführen möchten, müssen einen Einführer benennen und Angaben dazu machen.
Mit zweieinhalb Jahren Verspätung startet ab Mai 2024 die obligatorische Zertifizierung von Niederspannungskomponenten (low-voltage switchgear and controlgear) nach indischer Normenreihe IS/IEC 60947.
Eine Klage vor dem EuGH könnte das gesamte System harmonisierter Normen in Gefahr bringen. Die geplanten Schlussanträge der Generalanwältin am EuGH verheißen nichts Gutes.
Aktualisierung: Der VDMA stellt seinen Mitgliedern den Vergleich der Bestimmungen und technischen Anforderungen der EU-Verordnung Maschinen 2023/1230 mit denen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in Englisch und Deutsch zur Verfügung.
Der Text der neuen EU-Verordnung Maschinen, der am 25. Januar 2023 im Ausschuss der ständigen Vertreter angenommen wurde, steht zum Download zur Verfügung.
Der VDMA-Kurzleitfaden erläutert die Herstellerpflichten insbesondere hinsichtlich des Konformitätsbewertungsverfahrens.
Aktuelle Entwicklungen im Bereich Normung und Marktzugang in China.
Die Datenbank "Normen zur Maschinensicherheit" hilft Herstellern und Normanwendern, sich im Normendschungel zurechtzufinden.
Der Blue Guide ist das zentrale Dokument zur Erläuterung übergreifender Bestimmungen zur CE-Kennzeichnung. Die Fassung aus dem Jahr 2016 wurde aktualisiert.
Dr. Magnus Janicki für weitere drei Jahre Convenor
Die Komplexität rechtlicher Vorgaben für alle Produkte im Anwendungsbereich des Maschinen- und Anlagenbaus steigt stetig. Deshalb begleitet der VDMA seine Mitgliedsunternehmen bei der Erschließung von Auslandsmärkten mit umfassender Expertise zum lokal geltenden Regelwerk.
Aufruf zur Beteiligung an der Umfrage zur Studie von EY und Menon, die das europäische Normungssystem untersucht und die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit verbessern soll.
Am 20. Mai 2021 traf sich der Arbeitskreis Industrieller Druck virtuell zum Thema „Anti-Counterfeiting, Brand Protection - Lösungen für den Verpackungs- und Etikettendruck“.
Der Technische Report CEN/TR 22100-1 schlägt die inhaltliche Brücke zwischen der Normungswelt und der Europäischen Binnenmarktgesetzgebung für Maschinen.
China formuliert aktuell eine neue Normungsstrategie. Dabei wird zunehmend der Versuch unternommen, nationale chinesische Normen als Basis für ein internationales Normungsprojekt einzubringen.
OPC UA für Textilprüfgeräte
Zerspanwerkzeug Austauschformat (CTE) – Teil 1: Grundlagen und Definitionen
OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Peripheriegeräte – Teil 3: Flüssigsilikondosiersysteme
OPC UA für drahtlose Peripheriegeräte für Werkzeugmaschinen
OPC UA für Wägetechnik
Gemeinsam für einheitliche, globale Standards – Einblick in die Struktur und Arbeitsweise der neuen Arbeitsgruppe zur Schnittstellen-Standardisierung in der Batteriezellfertigung.
Strahltechnik – Anlagen für Trockeneisstrahlen – Sicherheitsanforderungen
OPC UA für Kabelbaumkonfektionierung
OPC UA für Geometrische Messsysteme
VDMA 66417:2023-08 – Betriebsart Instandhaltung (MO MT) – Sicherheitsanforderungen an eine ergänzende Betriebsart
Data Spaces ermöglichen sicheren Datenaustausch und erschließen ungenutzte Potenziale. Die Hannover Messe 2025 bietet die ideale Plattform, um den aktuellen Stand der Branche zu präsentieren.
Das Einheitsblatt VDMA 24001 zielt darauf ab, zukünftig als Regel der Technik anerkannt und in der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) berücksichtigt zu werden.
Methode zur Berechnung des Product Carbon Footprints (PCF) für Präzisionswerkzeuge
Produktkategorieregeln für die Ermittlung des CO2 -Fußabdrucks von Werkzeugmaschinen und Maschinen für die additive Fertigung
OPC UA für Prozessluftabsaug- und Filtrationssysteme (PAEFS)
OPC UA für Energieverbrauchsmanagement
OPC UA for Machinery – Part 101: Result Transfer
OPC UA for Machinery – Teil 1: Basic Building Blocks
OPC UA für Additive Fertigung
Turbomaschinen und Generatoren – Anwendung der Prinzipien der Funktionalen Sicherheit – Teil 1: Verfahren zur Ermittlung der notwendigen Risikoreduktion
Prüfungen an Geräten, Maschinen und Anlagen der Oberflächentechnik
Anwendung von maschinellen Rauch- und Wärmeabzugsgeräten in maschinellen Rauchabzugsanlagen
Demonstrator am VDMA-Stand – Interoperabilität zwischen Planungssystemen und Maschinen
OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Partikelschaummaschinen
OPC UA für Plasma Oberflächenbehandlung
OPC UA für Holzbearbeitungsmaschinen – Teil 1: Vertikale Schnittstelle
Großes Interesse beim ersten öffentlichen Treffen am 3.9.2024: knapp 50 Experten haben Ziel und Ausrichtung des Vorhabens präzisiert. Arbeitsgruppen gebildet. Inzwischen über 70 Teilnehmer von Anwendern, Anlagenbau und Behörden (Update no. 2)
OPC UA für den Antriebsstrang steht für ein herstellerübergreifendes Informationsmodell des elektrischen Antriebssystems. Die OPC UA Companion Spezifikation 40400-1 zum Thema Asset-Management ist ab dem 1. November 2024 verfügbar.
OPC UA für Schneidwerkzeuge – Teil 1: Herstellung
Auch in 2024 organisiert der VDMA gemeinsam mit dem ZVEI ein Forum zur SPS, die „Technology Stage powered by VDMA/ZVEI“ mit vielen interessanten Vorträgen und Podiumsdiskussionen.
OPC UA für Werkzeugmaschinen – Teil 1: Maschinenüberwachung und Verwaltung von Bearbeitungsaufträgen
OPC UA für Powertrain – Teil 1: Asset Management
OPC UA für Joining Systems – Teil 1: Base
OPC UA für Kunststoff- und Gummimaschinen – Auf- und Abwickler
Betrieb und Nutzung von Verkaufskühlmöbeln
OPC UA für Flat Glass Processing
OPC UA für Kunststoff- und Gummimaschinen – Peripheriegeräte – Teil 5: Formwerkzeuge
Die Kooperation zahlreicher Hersteller von Maschinen der strahltechnischen Oberflächenbehandlung bringt einen neuen OPC UA Standard hervor, welcher kurz vor der Veröffentlichung steht. Ein weiterer Schritt in Richtung einer interoperablen Produktion.
Entwicklung einer Produktkategorieregel zur Ermittlung des CO2-Fußabdrucks von Thermoprozessanlagen - Aufruf zur Mitarbeit an der Erarbeitung eines VDMA-Einheitsblatts.
Die Vorteile von OPC UA sollen künftig auch für Elektrolyseure nutzbar werden. Daran arbeitet jetzt eine Arbeitsgruppe mit Mitgliedern aus VDMA und OPC Foundation.
Internationaler Arbeitskreis für die Entwicklung von OPC UA Companion Specifications in der Antriebstechnik.
OPC UA für Kunststoff- und Gummimaschinen – Peripheriegeräte – Teil 4: Dosiersysteme
Ermittlung des dynamischen Reibungskoeffizienten an flexiblen Materialbahnen
Kennbuchstaben für Unterklassen von Objekten zur Anwendung für die Referenzkennzeichnung an Werkzeugmaschinen
Energieeffizienz von Kälteanlagen – Teil 2: Energetische Bewertung von Anlagenkonzepten und deren Komponenten
Prüfanforderungen für feuerwiderstandsfähige Lagerschränke für Lithium-Ionen-Batterien im Falle eines Thermal Runaway
Die Kooperation zahlreicher Hersteller von Maschinen der Plasma Oberflächenbehandlung hat einen neuen OPC UA Standard hervorgebracht, welcher kurz vor der Veröffentlichung steht. Ein weiterer Schritt in Richtung einer interoperablen Produktion.
Die PA-DIM-Arbeitsgruppe hat Version 1.1 des Standards veröffentlicht. Diese umfasst Unterstützung für Analysatorgeräte und Erweiterungen der Datenmodellierung, was die Interoperabilität für Prozessanwendungen in der Automatisierung verbessert.
KI revolutioniert den Maschinenbau. Ihr Einsatz in Steuerungssystemen zur Überwachung und Optimierung erfordert spezielle Datenformate. OPC UA ermöglicht den nahtlosen Datenaustausch und erleichtern die KI-Integration.
Die umati Initiative zeigt einen Demonstrator für föderierte Datenräume zusammen mit Siemens, WZL Aachen, Telekom und VDMA. Dieser integriert bestehende Anwendungen und betont standardisierte Daten, um globale Datenökosysteme zu etablieren.
Veranstaltungen und Messen
Partner des VDMA
.png/7891dbab-b31c-6dbb-5cf4-5da460309a10)
