Auf die Daten der Maschinen, Roboter und Sensoren zugreifen können, diese verbinden und verstehen – dort setzt OPC UA an. Interoperabilität ist das Schlüsselwort. In einer interessanten Erfahrungsaustausch-Veranstaltung der Regionen Ost und Bayern wurde ein Blick hinter die Kulissen zweier Mitgliedsunternehmen und Anwender von OPC UA geworfen.
Ab sofort ist es noch einfacher, die OPC UA Companion Specificatiosn herunterzuladen.
Neues universelles und herstellerunabhängiges OPC UA Informationsmodell für Prozessluftabsaug- und Filtrationssysteme (PAEFS) entwickelt
This OPC Working Group will develop an OPC UA Information Model for Laser Systems. The projects is a cooperation between the VDMA Working Group Laser and Laser Systems for Material Processing and the OPC Foundation and participation is open to all.
OPC UA für Prozessluftabsaug- und Filtrationssysteme
Hier finden Sie alle Informationen der Fachabteilung Robotik rund um OPC UA und unsere Aktivitäten zum Thema Industrie 4.0.
Auf gute Resonanz stieß unser Angebot auf der bauma, interessierten Besuchern und Ausstellern unsere Arbeiten und Ergebnisse im Rahmen der OPC UA Walks vorzustellen.
Neuer Building Block „Prozesswerte“ der OPC UA for Machinery vereinheitlicht Messgrößen, Sollwerte und Limits
OPC UA für Kunststoff- und Gummimaschinen – Materialversorgungssysteme – Teil 1: Auftragsverwaltungbung
OPC UA für Krane und Hebezeuge – Teil 1: Basismodell Motion Device Systems
Hier finden Sie alle Informationen des Fachverbands Robotik + Automation rund um OPC UA und unsere Aktivitäten zum Thema Industrie 4.0.
Flachglas kann zu einer Vielfalt an Produkten verarbeitet werden. Daher ist die Beschreibung der Herstellung von Flachglas enthaltenden Produkten mannigfaltig. Die Rezeptspezifikation für die Flachglasverarbeitung soll das vereinfachen.
OPC UA for Machinery Teil 2: Prozesswerte
OPC UA for Machine Vision – Teil 2: Asset Management and Condition Monitoring
Die Weihenstephaner Standards (WS) definieren eine Kommunikationsschnittstelle zur standardisierten Übertragung von Maschinen- und Prozessdaten in übergeordnete IT-Systeme. Die WS können schnell und einfach in alle Maschinen der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie implementiert werden.
Die Kollaboration verspricht, durch die Optimierung der Verwaltung von Daten aus Feldgeräten durch die Endanwender der Prozessautomatisierung die Integration von OT- und IT-Systemen zu vereinfachen
Warum ist es sinnvoll, dass Maschinen, Komponenten und Systeme unterschiedlicher Branchen übergreifend und untereinander kommunizieren? Und welche Chancen und Herausforderungen bietet dabei die Weltsprache der Produktion?
Aus der VDMA-Einheitsblatt-Reihe "OPC UA für den Bergbau" wurden 20 Teile mit Ausgabedatum 2022-09 veröffentlicht. Von 8 Teilen dieser Reihe gab eine korrigierte Neuausgabe mit Ausgabatum 2022-10.
Die VDMA Robotik + Automation Sonderschau „The Interoperability Showcase“ war ein voller Erfolg.
Anlässlich der ACHEMA 2022 weisen VDMA Pumpen + Systeme sowie VDMA Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik auf die bereits erstellten Company Specifications hin: OPC UA 40223 for Pumps and Vacuum Pumps sowie OPC 40250-1 for Compressed Air Systems.
Im Interview spricht Julien Marcilly, Deputy CEO von AddUp, über die Zukunft von AM.
Im Kurzinterview mit dem VDMA blickt Markus Meidenstein, Director Business Development EMEA & FSU, bei Sigma Additive Solutions Inc., in die Zukunft der additiven Fertigung.
Digitalisierung schafft Mehrwert. Wie der herstellerübergreifende Kommunikationsstandard OPC UA dazu beitragen kann, veranschaulicht die glasstec vom 20. bis 23. September 2022 in Düsseldorf unter anderem im Rahmen der glasstec conference.
OPC UA gilt heute als der Schlüssel für die standardisierte Vernetzung von Maschinen – vom Shopfloor bis in die Cloud.
Interoperabilität in der Produktion ist eine wichtige Bedingung für viele Industrie-4.0-Anwendungsfälle. Mithilfe von OPC UA kann der Zugriff auf Produktionsdaten deutlich erleichtert werden.
Ein neuer Schnittstellenstandard für die Erfassung von Energieverbrauchsdaten in der industriellen Fertigung wird von ODVA, OPC Foundation, PI und VDMA auf Basis von OPC UA erarbeitet.
Die beiden Arbeitskreise zur Entwicklung einer auf OPC UA basierenden Spezifikation schreiten weiter voran.
Zukünftige Erweiterungen der OPC UA Umsetzungen können auf diese Inhalte zugreifen.
Erstmalig in der Geschichte der OT / IT Kommunikation einigen sich führende IoT-Anbieter auf die Unterstützung einer einheitlichen Technologie
In OPC UA for Machinery Part 1 werden Anwendungsfälle adressiert, welche für den gesamten Maschinen- und Anlagenbau, oder sogar darüber hinaus, genutzt werden können. Diese Anwendungsfälle werden als Building Blocks abgebildet und können von domänenspezifischen Companion Specifications genutzt werden. Außerdem ist es möglich die Building Blocks in einem OPC UA Produkt zu nutzen, wenn es ansonsten noch keine verfügbare Companion Specification für dieses Produkt gibt.
OPC UA for Machinery – Teil 1: Basic Building Blocks
Die METAV ist das Tor zum größten Industriegebiet Europas. Seit 1980 bietet sie ein lückenloses Angebot an Produkten und Dienstleistungen für Unternehmen der Produktionstechnik. Im Jahr 2022 ist die METAV wieder da - real und digital!
Mit ihrem klaren Fokus, der Internationalität und dem modernen, hybriden Messekonzept wird die GrindingHub zum neuen Branchentreffpunkt für Schleiftechnik.
OPC UA für Wägetechnik
VDMA stellt herstellerübergreifenden Demonstrator für geometrische Messsysteme, wie z.B. Koordinatenmessgeräte und Form- und Oberflächenmessgeräte auf der CONTROL 2022 vor.
Kick Off der Joint Working Group OPC 40540
Als offener Schnittstellenstandard ist OPC UA eine zentrale Voraussetzung für die erfolgreiche Einführung von Industrie 4.0 in die Produktion.
Wenn über die Zukunft der Produktion gesprochen wird, ist das nicht ohne den Begriff "Smart Factory" möglich. Aber was ist das? Wie funktioniert eine smart factory? Und was hat das mit OPC-UA zu tun?
Der neue Newsletter informiert Interessierte ab Januar 2022 über neuste Ergebnisse und Informationen zu OPC UA aus der VDMA Community.
VDMA Stand informiert über die von der Branche entwickelte Companion Specification
Ihr Kontakt