Expertenthemenbeschreibung Statistikdatenbank

Statistikdatenbank

Alle Zahlen & Fakten zum Maschinen- und Anlagenbau

Photo
shutterstock

Die VDMA Statistikdatenbank bietet allen VDMA-Mitgliedsunternehmen einen schnellen und komfortablen Zugang zu volkswirtschaftlichen Informationen rund um den Maschinenbau. Die Nutzung der VDMA Auftragseingangs- und Umsatzstatistik Deutschland ist dabei exklusiv denjenigen Unternehmen vorbehalten, die an der Erhebung teilnehmen.

Photo

shutterstock

MidiJumpmarks

Willkommen in der VDMA Statistikdatenbank

Willkommen in der VDMA Statistikdatenbank

Titel der Empfehlung: Statistikdatenbank

Empfehlung zu diesem ThemaTIPP
  • Preisstatistik
Shutterstock
Die VDMA Volkswirte werten regelmäßig relevante Preisindizes für den Maschinenbaus bis zur einzelnen Güterebene aus. Die Indizes spiegeln zum einen die Entwicklung der Preise bei den Maschinenherstellern, sie bieten aber auch eine gute Orientierung für die Kostenentwicklung bei wichtigen Vorprodukten wie Metalle und Metallerzeugnisse, aber auch Kunststoffe und Elektronikkomponenten.
Shutterstock

Tutorials zur VDMA Statistikdatenbank

Aus unseren Inhalten

Aus unseren Inhalten
Preisentwicklung jetzt als interaktiver Report

Die Situation in den meisten Maschinenbau-Unternehmen ist nach wie vor durch die angespannte Lage bei Materialien und Vorprodukten gekennzeichnet. Nicht nur gestörte Lieferketten bereiten Probleme, sondern auch die stark gestiegenen Preise.

Informationen zum Maschinenaußenhandel

Hier finden Sie Informationen rund um die Module "Maschinenaußenhandel (Jahreswerte)" und "Deutscher, EU27 und UK Maschinenaußenhandel (Monatswerte)" der VDMA Statistikdatenbank.

Amtliche Wirtschaftszweig- und Güterklassifikationen

Wie sind amtliche Statistiken gegliedert? Welche Inhalte verbergen sich hinter den Positionen?

ifo Konjunkturtest

Der ifo Konjunkturtest liefert regelmäßig Indikatoren, die eine Beurteilung der konjunkturellen Entwicklung sowie der Stimmung in den Unternehmen zulassen. Diese sogenannten Frühindikatoren können bei der Einschätzung des zukünftigen Geschäftsverlaufs wichtige Hinweise geben.

Update: Interaktiver Macro-Facts Report nun mit neuen Daten

In diesem Webreport erhalten Sie eine Übersicht der wichtigsten gesamtwirtschaftlichen Daten aller Länder der Welt – inklusive Prognosen des Internationalen Währungsfonds (IWF) und Informationen zum Geschäftsumfeld. Im April hat die Anwendung ein größeres Datenupdate bekommen.

Kenngrößen von Auslandstöchtern

Unser neuer interaktiver Report über Auslandsunternehmenseinheiten informiert über die Zahl der Tochterunternehmen sowie deren Beschäftigten und Umsatz – nach EU-Berichtsland und nach Industrie. Verschaffen Sie sich so einen Einblick in die Investitionsstruktur Ihrer Zielmärkte.

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz April 2023

Der Auftragseingang im Fachzweig Verfahrenstechnik liegt im April leicht unter dem im Vorjahresmonat, der Umsatz liegt leicht über dem Vorjahresniveau.

Auftragseingang Ostdeutschland: Dämpfer im April

Die monatlichen Zahlen zum Auftragseingang im ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbau ergänzen unsere vierteljährliche Trendumfrage. Im April 2023 rutschten die Zahlen wieder ins Minus.

1. Quartal 2023 mit gemischter Bilanz

Im März 2023 sind die Inlandsauftragseingänge zum zweiten Mal in Folge gesunken, nachdem die zwei Vormonate Zuwächse gebracht hatten. Im März waren es minus 5,1 Prozent.

Gemischtes 1. Quartal 2023

Die Auslandsauftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau in Rheinland-Pfalz gehen seit Juni 2022 zurück. Das gilt auch zweistellig (minus 17,5 Prozent) für März 2023, sodass sich die Rückgänge im 1. Quartal 2023 auf 13,4 Prozent kumulieren.

Export nach Afrika und Middle East

Wie entwickeln sich die Exporte nach Afrika und in den Nahen und Mittleren Osten? Welches sind die größten Märkte vor Ort, welche Produktgruppen sind am stärksten gefragt und was sind die wichtigsten Lieferländer? In unserer Themen-Publikation finden Sie Zahlen, Daten und Fakten zum Außenhandel mit Afrika und Middle East aus Sicht des Maschinen- und Anlagenbaus.

Zahlen und Fakten: Bildung und Arbeitskräfte im Maschinenbau

In unseren Themen-Publikationen finden Sie Zahlen, Daten und Fakten rund um berufliche Bildung, ingenieurwissenschaftliche Studiengänge, Fachkräfte, IngenieurInnen und Frauen im Maschinenbau.

UK: Torpediert Automobil-Exit die Erholung im Maschinenbau?

Automobilisten drohen mit Rückzug aus UK. Grund ist der Brexit-Handelsvertrag. Von den Folgen wäre auch der Maschinenbau betroffen. Dass dieser gerade erst auf einen Erholungskurs eingeschwenkt ist, zeigt unser aktualisiertes UK-Chart-Pack.

Verfahrenstechnik: Preisindizes – monatliches Update

Mit einem monatlichen Update, dass exklusiv den VDMA-Mitgliedsunternehmen zum Download zur Verfügung steht, informieren wir Sie zur Entwicklung der Preisindizes für Güter der Verfahrenstechnik.

Statistik-Service: Armaturen-Kennzahlen kompakt aufbereitet

Als wichtigen Service bietet der VDMA Armaturen Mitgliedsunternehmen regelmäßig Updates zu wichtigen Branchen-Fakten rund um die Gebäude- und Industriearmaturenindustrie.

Ordentliches 1. Quartal 2023

Im März sind die Inlandsbestellungen der saarländischen Maschinen- und Anlagenbauer den dritten Monat in Folge gestiegen, sodass sich für das 1. Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal ein Zuwachs von 11,8 Prozent ergibt.

231 Zulassungen von Feuerwehrfahrzeugen im April

Im April 2023 wurden in Deutschland 231 Feuerwehrfahrzeuge neu zugelassen.

Guter Jahreseinstieg bis Februar 2023

In den ersten zwei Monaten des Jahres 2023 hatten die Auftragseingänge der hessischen Maschinenbauer starke Schwankungen. Die Inlandsauftragseingänge stiegen im Januar um 25,9 Prozent und gingen im Februar um 16,9 Prozent zurück.

Verfahrenstechnik: Datenblatt Maschinenaußenhandel

Entwicklung dt. Ausfuhr Maschinenbau/Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate, Länderanteile, wichtigste Maschinenlieferländer inkl. Warenanteile, EU-Ausfuhr

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz März 2023

Im März 2023 ist der Auftragseingang höher als im Vorjahresmonat, der Umsatz liegt unter dem Vorjahresniveau.

Maschinenbau NRW: Orders weiterhin schwach im März

Im März 2023 verfehlte der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau sein Vorjahresergebnis um 10 Prozent.

Auftragseingang Ostdeutschland legt im März deutlich zu

Die monatlichen Zahlen zum Auftragseingang im ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbau ergänzen unsere vierteljährliche Trendumfrage. Im März 2023 hat sich die Lage aufgehellt.

Hohes Auftragspolster, doch Bestellungen gehen zurück

Der ostdeutsche Maschinen- und Anlagenbau ist passabel in das Jahr 2023 gestartet, profitiert dabei jedoch auch vom hohen Auftragspolster. Trotz rückläufiger Neuaufträge ist die Stimmung hoffnungsvoll.

Auf den Punkt

Auf den Punkt

Auf den Punkt Zitat Statistikdatenbank

"In unserem Statistischen Handbuch finden Sie alle relevanten Informationen rund um den Maschinenbau kompakt zusammengefasst.“

Florian Scholl, VDMA

Auf den Punkt Zahl Statistikdatenbank

43

Prozent

der Unternehmen im Maschinenbau meldeten im Juli 2022 eine Produktionsbehinderung durch Fachkräftemangel

Quelle: ifo Institut

Auf den Punkt Zusammenfassung Statistikdatenbank

Zusammenfassung
Leistungsübersicht VDMA Volkswirtschaft und Statistik
  • Alle Ansprechpartner nach Themengebiet aufgelistet
  • Ausgewählte Publikationen kompakt zusammengestellt
  • Weiterführende Links zu Fachartikeln, Datenblättern, Umfragen und in die Statistikdatenbank

Asset-Herausgeber

Dokumente & Downloads

Weitere Experten- und Fokusthemen

Weitere Experten- und Fokusthemen
Maschinenbau in Zahl und Bild
Die statistisch erfassbare Welt des Maschinen- und Anlagenbaus – neu dargestellt in interaktiven Charts und Tabellen. Informieren Sie sich über alle wichtigen wirtschaftlichen Kennzahlen der Branche und im besonderen Detail über die Entwicklung des EU-Binnenmarkts.
Infoportal Ukraine und Russland
Der Maschinen- und Anlagenbau verurteilt die russische Invasion der Ukraine aufs Schärfste. Der VDMA steht seinen Mitgliedsfirmen mit Rat und Tat zur Seite, um die vielen aufkommenden Herausforderungen zu meistern.
Benchmarking
Benchmarking ist ein Instrument des Controllings und der Unternehmensführung zur Analyse von Prozessen, Unternehmenserfolg und Entwicklungen.
Finanzen & Controlling
Globalisierung, digitaler Wandel und die damit verbundene Dynamik haben weitreichende Auswirkungen auf den Finanzbereich. Damit der Bereich auch in Zukunft Taktgeber für wertschöpfungsorientierte Innovation sein kann, sind neue Prozesse und Kompetenzen gefordert, die sichere, datengetriebene Entscheidungen auf der Basis von belastbaren Analysen und Echtzeitprognosen ermöglichen.
Fachkräftesicherung
Knapp 60 Prozent der Beschäftigten im Maschinen- und Anlagenbau sind Fachkräfte. Neben Ingenieurinnen und Ingenieuren gestalten sie die Rolle des Maschinen- und Anlagenbaus als entscheidender Enabler für Green Technologies.
Exportthemen
Der VDMA bietet Ihnen Unterstützung zu den wichtigsten Fragen rund um den Export, also etwa Zoll, Exportfinanzierung und Exportkontrolle. Außerdem beobachten und begleiten wir die globalen handelspolitischen Entwicklungen.

Ihr Kontakt

Ihr Kontakt