Das Ministry of Heavy Industries (MHI) hat im indischen Amtsblatt „Gazette of India“ eine Quality Control Order (QCO) für Maschinen veröffentlicht. Ab 28. August 2025 benötigen darin genannte Produkte ein Marktzugangskennzeichen.
Ein Blitzlicht auf wesentliche Anforderungen zur sicheren Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen in den USA im Unterschied zu Europa.
Hersteller, die ihren Sitz außerhalb des Vereinigten Königreichs haben und Produkte, wie Maschinen, ins Vereinigte Königreich einführen möchten, müssen einen Einführer benennen und Angaben dazu machen.
Produktlabel, verpflichtende Zertifizierungen und Umweltanforderungen: Unternehmen müssen beim Export in Länder außerhalb der EU lokale Marktzugangsbedingungen und technische Handelsbarrieren beachten.
Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) polarisieren aktuell stark. Die EU hat sich für ein Pauschalverbot rund 10.000 Chemikalien dieser Stoffgruppe ausgesprochen. Auf den ersten Blick ein gut gemeinter Ansatz zum Schutze der Umwelt, doch die Ankündigung gefährdet wichtige Industriezweige.
Chinas National Health Commission (NHC) hat sechs neue Lebensmittelkontaktzusatzstoffe und zwei neue Lebensmittelkontaktharze zugelassen und den Anwendungsbereich für neun Substanzen erweitert.
Chinas Nationale Gesundheitskommission hat einen überarbeiteten Standard für Lebensmittelkontakt veröffentlicht, der die erforderlichen Methoden zum Testen der Gesamtmigration von Lebensmittelkontaktmaterialien (FCMs) festlegt.
Die Komplexität rechtlicher Vorgaben für alle Produkte im Anwendungsbereich des Maschinen- und Anlagenbaus steigt stetig. Deshalb begleitet der VDMA seine Mitgliedsunternehmen bei der Erschließung von Auslandsmärkten mit umfassender Expertise zum lokal geltenden Regelwerk.
Lange Zeit war der Maschinen- und Anlagenbau davon überzeugt, dass Regelwerke wie REACH und RoHS ihn maximal indirekt betreffen. Heute verlangt der Kunde eine „REACH- und RoHS-Konformität“- noch vor Vertragsschluss.
Die Europäische Kammer hat mit einem Update für das Positionspapier 2019-2020 begonnen. Der Fachverband NuV hat sich mit einer Eingabe daran beteiligt
„List of missing substances“ für Elastomere/Silikon eingereicht