MinimalHeader

Food Contact Materials

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Drohendes PFAS-Verbot - massive Konsequenzen für den Maschinen- und Anlagenbau

Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) polarisieren aktuell stark. Die EU hat sich für ein Pauschalverbot rund 10.000 Chemikalien dieser Stoffgruppe ausgesprochen. Auf den ersten Blick ein gut gemeinter Ansatz zum Schutze der Umwelt, doch die Ankündigung gefährdet wichtige Industriezweige.

Verordnung (EG) Nr. 2023/2006 über gute Herstellungspraxis für Materialien mit Lebensmittelkontakt

Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen, sowie Kombinationen dieser Materialien und Gegenstände oder recycelten Materialien und Gegenstände, die in diesen Materialien und Gegenständen verwendet werden, müssen gemäß der Regeln für die gute Herstellungspraxis (good manufacturing practice) hergestellt werden. Die Verordnung (EG) Nr. 2023/2006 legt diese Regeln fest.

Regelungskonzept für Lebensmittelkontaktmaterial

In der Rahmenverordnung (EU) Nr. 1935/2004 sind die grundlegenden Anforderungen an Materialien und Gegenstände, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind, festgelegt.

Regelungskonzept Lebensmittelkontaktmaterial

Diese Infografik steht zum Download bereit.

Verordnung (EU) Nr. 10/2011 für Lebensmittelkontaktmaterialien aus Kunststoff

Die seit Mai 2011 geltende Verordnung für Lebensmittelkontaktmaterialien aus Kunststoff legt die Regeln fest, dass diese Materialien so hergestellt werden müssen, dass von ihnen u.a. keine Gefährdung der menschlichen Gesundheit ausgeht und sie gemäß der guten Herstellungspraxis (GMP) produziert wurden.

Lebensmittelbedarfsgegenstände aus recyceltem Kunststoff - Verordnung EG Nr. 282/2008

Recycling-Kunststoffe, die für Bedarfsgegenstände – also für Verpackungen, die mit Lebensmittel in Kontakt kommen - eingesetzt werden, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Welche das sind, lesen Sie hier.

BfR-Empfehlungen zu Materialien für den Lebensmittelkontakt

Verpackungen im Lebensmittelkontakt dürfen keine Stoffe an das Lebensmittel abgeben, von denen ein gesundheitliches Risiko für den Verbraucher ausgeht. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gibt auf seiner Datenbank Empfehlungen zu Materialien für Lebensmittelkontakt.

FAQ Materialien für Lebensmittelkontakt in der EU

Materialien für Lebensmittelkontakt in der EU sind seit Jahren im Gespräch. Wir beantworten exklusiv für VDMA-Mitglieder die häufigsten Fragen (FAQ) dazu.

Übersicht chinesischer Normen zu Lebensmittelkontaktmaterialien

Hier finden Sie Informationen und eine Linksammlung zu unseren Informationen zum Thema Food Contact Materials (FCM) in China.

EFSA gibt „gehackte Kohlenstofffasern“ für FCM frei

Experten der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit sind zum Schluss gekommen, dass ein Füllstoff aus „gehackten Kohlenstofffasern“ für PEEK sicher zur Verwendung in FCM ist.

Infotag Hygienic Design

Hygienic Design ist oft keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit, die sich aus gesetzlichen oder Marktanforderungen ergibt. Dieser Artikel gibt Hinweise auf weiterführende Informationen.

Änderungsentwurf zur Bedarfsgegenständeverordnung

Für Inverkehrbringer von Lebensmittelbedarfsgegenständen befindet sich eine Anzeigepflicht in Vorbereitung. Der Fachverband hat den entsprechenden Referentenentwurf kommentiert.

Bisphenol A – weitere Einschränkungen bei Kunststoffen erwartet

Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat den Entwurf einer Neubewertung von Bisphenol A zur Konsultation veröffentlicht.

Food Contact Materials (FCM) China: Überarbeitung Standard für Gesamtmigration

Chinas Nationale Gesundheitskommission hat einen überarbeiteten Standard für Lebensmittelkontakt veröffentlicht, der die erforderlichen Methoden zum Testen der Gesamtmigration von Lebensmittelkontaktmaterialien (FCMs) festlegt.

Online-Materialrecherche mit Material Hub

Mit Material Hub haben Entwickler und Konstrukteure nun ein Materialrecherchewerkzeug, mit dem lieferantenübergreifend nach individuell anpassbaren technischen Kriterien gesucht werden können.

VO (EU) 2020/1245 zur Änderung von VO (EU) Nr. 10/2011

Die Kunststoffverordnung für Lebensmittelkontaktmaterialien wurde geändert. Stichtage sind 23. März 2021 und 23. September 2022.

China: GB 16798 Requirements of Safety & Sanitation for Food Machinery

China: GB 16798 Requirements of Safety and Sanitation for Food Machinery - WTO-Notifizierung und Kommentierungsmöglichkeit

Food Contact Materials (FCM) China: VDMA reicht Substanzenliste bei EU ein

Forderung nach Ergänzung im chinesischen GB 9685-2016, Food Safety Standard for Uses of Additives in Food Contact Materials and Articles.

FAQ Lebensmittelkontaktmaterialien in der EU – Neue Frage 1.11 nach einem "Entscheidungsbaum"

Gibt es einen "Entscheidungsbaum zu Materialarten und Regelwerken"?

Food Contact Materials (FCM) China: Neues Normungsprojekt 2019 - Silikonkautschuk

"Materialien und Produkte aus Silikonkautschuk für den Lebensmittelkontakt"

FAQ zu Lebensmittelkontaktmaterialien – „Säuglingsnahrung“

Die Frage lautet: Was gilt für Kunststoffmaterialien für Lebensmittel für Säuglinge?

Food Contact Materials (FCM) China: Europ. Kammer - Positionspapier 2019-2020

Die Europäische Kammer hat mit einem Update für das Positionspapier 2019-2020 begonnen. Der Fachverband NuV hat sich mit einer Eingabe daran beteiligt

Lebensmittelkontaktmaterialien: EU- Evaluierung

Die Europäische Kommission hat am 11. Februar 2019 eine öffentliche Konsultation gestartet. Beiträge sind bis zum 6. Mai 2019 möglich.

Food Contact Materials (FCM) China: VDMA kommentiert Revision von GB 4806.11-2016

„List of missing substances“ für Elastomere/Silikon eingereicht

Food Contact Materials (FCM) China: Antragsverfahren amtliche Stoffliste

Informationen über das Antragsverfahren zur Aufnahme von Stoffen in die amtliche Liste

FAQ Lebensmittelkontaktmaterialien in der EU – Frage 3.6 aktualisiert

Die Frage lautet unverändert: Darf man mehrere Bescheinigungen zusammenfassen?

Lebensmittelbedarfsgegenstände - Freisetzung von Metallen

Zusätzliche Information: Emails und keramische Werkstoffe mit Trinkwasserkontakt - Kommentierung bis 2018-04-27

Food Contact Materials (FCM) China: Liste fehlender Substanzen

Anfrage nach Ergänzung im chinesischen GB 9685-2016, Food Safety Standard for Uses of Additives in Food Contact Materials and Articles

Materialien für Kontakt mit Gasen für Lebensmittelanwendungen

Der Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen hat mit Datum 4. Oktober 2016 ein Positionspapier zu Materialien und Gegenständen für Kontakt mit Gasen für Lebensmittelanwendungen veröffentlicht.

VO (EG) Nr. 1935/2004: Unterlagen des Fachverbands NuV

Der Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen hat eine englische Übersetzung seiner Beispielbescheinigung für Werkstoffe in Kontakt mit Lebensmitteln veröffentlicht und die deutsche Ausgabe redaktionell angepasst. Sie ergänzt die vorhandenen Unterlagen zum Thema VO (EG) Nr. 1935/2004.

Überarbeitet: DIN 10528:2017-08

Mit DIN 10528:2017-08 Lebensmittelhygiene - Anleitung für die Auswahl von Werkstoffen für den Kontakt mit Lebensmitteln - Allgemeine Grundsätze ist die überarbeitete Ausgabe der Norm erschienen.

Food Contact Materials (FCM) China: Normen für Lebensmittelkontaktmaterialien

Der Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen stellt Übersetzungen zur Verfügung.

Nichtrostender Stahl für Lebensmittel- oder Pharmabereich grundsätzlich geeignet

Der VDMA Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen sieht seine Position durch eigene Migrationsuntersuchungen bestätigt.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser