MinimalHeader

Zertifizierung

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
CCC-Zertifizierungsspflicht für Schaltschränke?

VDMA-Whitepaper gibt praktische Hilfestellung bei der Einschätzung der CCC-Zertifizierungsspflicht für Schaltschränke

UKCA: Geplante Verlängerung der Gültigkeit von EU-Zertifikaten

Die britische Regierung arbeitet aktuell an einer Verordnung zur Reduzierung der Re-Zertifizierungskosten (z. B. Baumuster, ZfP-Zulassungen etc.). Damit würde die Gültigkeit bestehender EU-Zertifikate deutlich verlängert.

Vertrauliche Dokumente: Was Auditoren fordern dürfen

Ob Nachweisführung, Auskunftsrechte und -pflichten oder der Schutz von vertraulichen Informationen und sensiblen Daten: Rund um Audits muss Vieles beachtet werden. Unsere Empfehlungen.

Geänderte KTW-BWGL bis 15.12.2021 zur Notifizierung bei EU-Kommission

Knackpunkt „Aufsummierung“: UBA berücksichtigt VDMA-Forderung

Die ISO 9001:2015 geht in die Verlängerung

Die Mehrheit der ISO Mitgliedsländer und der Rückmeldungen des User-Survey 2020 haben sich dafür ausgesprochen die ISO 9001:2015 zu bestätigen, wie sie ist. Damit wird die ISO 9001 erstmal nicht verändert und bleibt in ihrer derzeitigen Version von 2015 gültig.

Auswirkungen der Krise auf die Akkreditierung und Zertifizierung

In der aktuellen Situation werden Vorortbegutachtungen abgesagt oder wo möglich durch Remoteaudits ersetzt. Die DAkkS führt seit Mai wieder eingeschränkt Vor-Ort-Begutachtungen bei Erstakkreditierungen und wesentlichen Erweiterungen durch.

KTW-Bewertungsgrundlage geändert

Umweltbundesamt legt neuen Entwurf vor

Umweltbundesamt aktualisiert Information zur Elastomerleitlinie

KTW-Bewertungsgrundlage - Ergänzung Positivliste um zwei Peroxide

Übergangsregelung zur KTW-BWGL neu veröffentlicht

Kunststoffe in Kontakt mit Trinkwasser - VDMA-Forderungen aufgegriffen

KTW-Bewertungsgrundlage neu veröffentlicht

Allgemeiner und polymerspezifischer Teil aktualisiert

Deadline KTW-BWGL: Baumusterprüfzertifikate bleiben gültig

DVGW CERT gibt Voraussetzungen bekannt

Ausnahmen von der Zertifizierung für Saudi-Arabien

Uns liegen neue Informationen vor, nach denen für bestimmte Exporte nach Saudi-Arabien eine Zertifizierung verzichtbar ist.

Durchführung von Audits in Zeiten von Covid-19

In einem normalen Geschäftsumfeld sind Unternehmen ständig Chancen und Risiken ausgesetzt. Allerdings kommt es zuweilen auch zu Ereignissen, die sich der Kontrolle der Organisation entziehen.

5G im Maschinen- und Anlagenbau: Leitfaden Veröffentlichung

Der Leitfaden und die Beschreibung von neun Use Cases zu 5G im Maschinen- und Anlagenbau, die seit April 2020 exklusiv für VDMA-Mitglieder zur Verfügung standen, wurden am 15. Juli im Rahmen der zur HANNOVER MESSE - Digital Days veröffentlicht.

Aktuelle Entwicklungen zur EAC-Zertifizierung von Serienfertigung in Russland

Nach einer Pressemeldung der russischen Akkreditierungsbehörde Rosakkreditacia soll in Anbetracht der aktuellen Situation durch COVID-19 die EAC-Zertifizierung von Serienproduktion vorübergehend mittels Ferngutachten ermöglicht werden.

5G im Maschinen- und Anlagenbau

Mit dem Leitfaden 5G im Maschinen- und Anlagenbau und den Use Cases unterstützt der VDMA seine Mitglieder dabei, die Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen von 5G zu identifizieren.

China – Umstellung auf CCC Ex rückt näher

Ab 1. Oktober 2020 dürfen elektrische Betriebsmittel für den Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen ohne CCC-Label nicht mehr eingeführt, verkauft oder produziert werden.

Use Cases zum Leitfaden 5G im Maschinen- und Anlagenbau

Use Cases zum Leitfaden - ein praxisorientiertes Instrument zu 5G Anwendungen.

Erleichterungen bei der China Compulsory Certification (CCC)

Schwerpunkte sind der Wegfall der CCC-Pflicht und die Einführung einer Herstellerselbsterklärung. Für alle anderen Produktgruppen des CCC-Katalogs bleibt das bisherige Zertifizierungsschema bestehen.

SALEEM – neue Zertifizierung für Saudi-Arabien

Saudi-Arabien hat zum 1. Januar neue Vorschriften für die Einfuhr von Gütern eingeführt.

Chinesische Druckbehältervorschriften – Neuer TSG-Code

Zum 01. Oktober 2016 wurde in China der TSG-Code 21-2016, die chinesische Druckbehältervorschrift, verbindlich. Das zugehörige Gesetzesdokument ist nun erstmals in Englisch verfügbar.

eu.bac Cert - Europ. Qualitätszertifikat Gebäudeautomation

Den Einsparzielen folgend, wurde vom europ. Herstellerverband für Gebäudeautomation eu.bac, ein europaweit gültiges Zertifizierungssystem für Produkte und Systeme der Gebäudeautomation entwickelt.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser