Expertenthemenbeschreibung OPC UA

OPC UA

Eine gemeinsame Sprache für alle Maschinen

Photo
shutterstock

Als offener Schnittstellenstandard ist OPC UA eine zentrale Voraussetzung für die erfolgreiche Einführung von Industrie 4.0 in die Produktion. OPC UA gewährleistet die Interoperabilität von Maschinen und Anlagen, die sich per Plug & Work nach Bedarf verketten und umgestalten lassen – plattformunabhängig und herstellerübergreifend.

Um diese Vision Realität werden zu lassen, erarbeitet der VDMA gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen branchenspezifische OPC UA Companion Specifications und erschafft so eine Weltsprache der Produktion.

Photo

shutterstock

MidiJumpmarks

Empfehlung: OPCUA Newsletter

Empfehlung zu diesem ThemaTIPP
  • Newsletter
© Shutterstock
Der neue Newsletter informiert Interessierte ab Januar 2022 über neuste Ergebnisse und Informationen zu OPC UA aus der VDMA Community.
© Shutterstock

Aus unseren Inhalten

Aus unseren Inhalten
VDMA Studie: Die Weltsprache der Produktion setzt den Standard für Maschinen-Schnittstellen

Die VDMA-Studie "Interoperabilität im Maschinen- und Anlagenbau" verdeutlicht die Relevanz von interoperablen Schnittstellen und dazugehörigen Standards in den Unternehmen.

Einheitliche Produktions- und Energiedaten mittels OPC UA
Photo
Der „Interoperabilitätslotse“ als interaktive Orientierungshilfe für Unternehmen

Arbeitskreis Ökosystem Industrie 4.0 des Beirat Interoperabilität stellt Wegweiser für den Maschinen- und Anlagenbau zur Verfügung

OPC UA und umati auf der Industrie 4.0 Conference Stage 2023

Industrie 4.0 Conference Stage - Themen und Trends der Digitalisierung in der Industrie auf der Hannover Messe 2023, Halle 8 Stand D17. Die Industrie 4.0 Conference Stage ist die Bühne für Automatisierer, Softwareanbieter und Anwender. Hier geht es um das nächste Level von Industrie 4.0: von der Verwaltungsschale über OPC UA zu maschinelles Lernen, Cloud sowie Edge Computing, KI, IIoT, bis zu Industrial Metaverse Datenräumen sind alle relevanten Themen vertreten.

Entwurf VDMA 40540:2023-05

OPC UA for Additive Manufacturing

Entwurf VDMA 40444:2023-05

OPC UA für Textilprüfgeräte

VDMA 40001-2:2023-05

OPC UA for Machinery Teil 2: Prozesswerte

Umati als Referenzimplementierung für interoperable Produktionsinformationen

Eine Implementierung für den ununterbrochenen Datenaustausch von Produktion bis in die Cloud.

Plug-and-Play in der Messtechnik rückt in greifbare Nähe

Innovationen in der Messtechnik sind zunehmend mit Daten verknüpft. Um den Austausch der Daten von unterschiedlichen Maschinen effizient und fehlerfrei zu organisieren, sind standardisierte Kommunikationswege erforderlich. Die Hersteller von Mess- und Prüftechnik setzen auf Standards zur nahtlosen Integration in die Smart Factory.

Control 2023 - Hersteller von Messtechnik forcieren die Digitalisierung

In drei Arbeitskreisen des VDMA Mess- und Prüftechnik werden derzeit grundlegende Standards erarbeitet, die künftig der Kommunikation und Interoperabilität in der Messtechnik Vorschub leisten. Auf der Control 2023 präsentiert der VDMA die laufenden Projekte auf seinem Messestand in Halle 5. Messebesucher können dort mit Experten der beteiligten Unternehmen ins Gespräch kommen und sich aus erster Hand über den Stand der Projekte, Inhalte und Anwendungsfälle informieren.

Kooperationsprojekt für Maschinen-Interoperabilität in Brasilien vereinbart

Implementierung von OPC UA und zugehöriger branchenspezifischer Standards - Industriemodernisierung und Weiterentwicklung der Aus- und Weiterbildung in Brasiliens im Fokus

Indonesisch-deutsche Kooperation zur Weltsprache der Produktion

Der VDMA kooperiert mit dem Partnerland zur Erstellung einer indonesischen Version des Quick-Guide „Global Production Language - Connect your old machines with semantic interoperability“ im Rahmen des „Indonesia-Germany Dialogue on Quality Infrastructure“ begleitet durch die GIZ

Carbon Capture and Storage (CCS): Kick-off der Working Group

Mitte Februar 2023 fand das Kick-off zur Carbon Capture and Storage (CCS) Working Group statt. Diese wird - beobachtet von der VDMA Geschäftsstelle - mehrere OPC UA Informationsmodelle entwickeln.

Digitalisierung zum Selbstzweck?

Dr. Stephan Kohlsmann, Geschäftsführer der Profiroll Technologies GmbH, erklärt in diesem Interview warum sich sein Engagement bei den OPC UA Companion Specifications des VDMAs und in der initiative umati lohnt und wie auch kleine und mittelständische Unternehmen an der Digitalisierung teilhaben können.

Digitalisierung im Bergbau – OPC UA ist die Sprache dafür

Digitalisierung und Automation im Bergbau benötigen eine Sprache für den Datenaustausch. Hersteller, Betreiber, Hochschulen und die OPC Foundation haben einen Arbeitskreis zur Erarbeitung dieser Sprache gebildet.

Entwurf VDMA 40001-1:2023-04

OPC UA for Machinery – Teil 1: Basic Building Blocks

Landesverbände VDMA Ost und VDMA Bayern initiieren Erfahrungsaustausch zum Thema OPC UA / umati

Auf die Daten der Maschinen, Roboter und Sensoren zugreifen können, diese verbinden und verstehen – dort setzt OPC UA an. Interoperabilität ist das Schlüsselwort. In einer interessanten Erfahrungsaustausch-Veranstaltung der Regionen Ost und Bayern wurde ein Blick hinter die Kulissen zweier Mitgliedsunternehmen und Anwender von OPC UA geworfen.

Neues Download-Portal für OPC UA Companion Specifications

Ab sofort ist es noch einfacher, die OPC UA Companion Specifications herunterzuladen.

VDMA 40740 Schnittstelle für Prozessluftabsaug- und Filtrationssysteme

Neues universelles und herstellerunabhängiges OPC UA Informationsmodell für Prozessluftabsaug- und Filtrationssysteme (PAEFS) entwickelt

Call for participation: Kick-Off „Laser Systems“ working group on December 21, 2022

This OPC Working Group will develop an OPC UA Information Model for Laser Systems. The projects is a cooperation between the VDMA Working Group Laser and Laser Systems for Material Processing and the OPC Foundation and participation is open to all.

Entwurf VDMA 40740:2023-02

OPC UA für Prozessluftabsaug- und Filtrationssysteme

Next Level of Factory Automation

Hier finden Sie alle Informationen der Fachabteilung Robotik rund um OPC UA und unsere Aktivitäten zum Thema Industrie 4.0.

VDMA 40001-101:2023-01

OPC UA for Machinery – Part 101: Result Transfer

OPC UA in der Praxis – OPC UA Walks auf der bauma 2022

Auf gute Resonanz stieß unser Angebot auf der bauma, interessierten Besuchern und Ausstellern unsere Arbeiten und Ergebnisse im Rahmen der OPC UA Walks vorzustellen.

VDMA harmonisiert Prozesswerte für gesamten Maschinen und Anlagenbau durch Schnittstellenstandard

Neuer Building Block „Prozesswerte“ der OPC UA for Machinery vereinheitlicht Messgrößen, Sollwerte und Limits

Entwurf VDMA 40086-1:2023-01

OPC UA für Kunststoff- und Gummimaschinen – Materialversorgungssysteme – Teil 1: Auftragsverwaltungbung

Alle Maschinen müssen dieselbe Sprache sprechen

Interview mit Thorsten Kühmann, Geschäftsführer des VDMA-Fachverbands Kunststoff- und Gummimaschinen, auf der K 2022

Entwurf VDMA 40020-1:2022-12

OPC UA für Krane und Hebezeuge – Teil 1: Basismodell Motion Device Systems

Next Level of Factory Automation

Hier finden Sie alle Informationen des Fachverbands Robotik + Automation rund um OPC UA und unsere Aktivitäten zum Thema Industrie 4.0.

glasstec 2022 ein voller Erfolg

Das VDMA Forum Glastechnik als ideeller Träger zieht ein positives Fazit, vor allem mit Blick auf die zukünftige Bedeutung von Maschinenmessen.

Vereinfachen Sie die Auftragsübermittlung

Flachglas kann zu einer Vielfalt an Produkten verarbeitet werden. Daher ist die Beschreibung der Herstellung von Flachglas enthaltenden Produkten mannigfaltig. Die Rezeptspezifikation für die Flachglasverarbeitung soll das vereinfachen.

Internationale Bildverarbeitungsstandards auf der VISION 2022

Erfahren Sie mehr über Bildverarbeitungsstandards und diskutieren Sie mit Standardisierungsexperten aus den USA (A3), Japan (JIIA) und Europa (EMVA und VDMA) über bestehende Vision Standards und neue Initiativen

OPC UA auf der K 2022

Livedaten verschiedener Maschinen unterschiedlicher Hersteller direkt aufs Handy

Entwurf VDMA 40100-2:2022-11

OPC UA for Machine Vision – Teil 2: Asset Management and Condition Monitoring

Das war die ACHEMA 2022

Vom 22. bis 26. August 2022 öffnete die ACHEMA in Frankfurt am Main ihre Tore. Trotz der wiederholten Kritik am Veranstaltungstermin im August ziehen die Aussteller eine positive Bilanz.

Weihenstephaner Standards: Die Kommunikationsschnittstelle für Ihre Maschinen in der Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie.

Die Weihenstephaner Standards (WS) definieren eine Kommunikationsschnittstelle zur standardisierten Übertragung von Maschinen- und Prozessdaten in übergeordnete IT-Systeme. Die WS können schnell und einfach in alle Maschinen der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie implementiert werden.

ISA100 WCI, NAMUR, ODVA, PI, VDMA und ZVEI planen Partnerschaft mit FieldComm Group und OPC Foundation zur gemeinsamen Entwicklung des Process Automation Device Information Model Standards

Die Kollaboration verspricht, durch die Optimierung der Verwaltung von Daten aus Feldgeräten durch die Endanwender der Prozessautomatisierung die Integration von OT- und IT-Systemen zu vereinfachen

Die Weltsprache der Produktion auf der ACHEMA 2022

Der VDMA präsentiert von 22. bis 26. August auf dem Weltforum und der internationalen Leitmesse der Prozessindustrie in Frankfurt die Weltsprache der Produktion auf Basis von OPC UA.

OPC UA for Machine Tools integriert Bestandssysteme

Eine neue Version der OPC UA for Machine Tools Companion Specification ist seit kurzem verfügbar. Die vom VDW getragene Joint Working Group mit der OPC-Foundation hat eine Ergänzung erarbeitet, die ab sofort eine Integration bereits vorhandener Bestandssysteme möglich macht.

Die Weltsprache der Produktion

Warum ist es sinnvoll, dass Maschinen, Komponenten und Systeme unterschiedlicher Branchen übergreifend und untereinander kommunizieren? Und welche Chancen und Herausforderungen bietet dabei die Weltsprache der Produktion?

VDMA 40560 bis VDMA 40569-4

Aus der VDMA-Einheitsblatt-Reihe "OPC UA für den Bergbau" wurden 20 Teile mit Ausgabedatum 2022-09 veröffentlicht. Von 8 Teilen dieser Reihe gab eine korrigierte Neuausgabe mit Ausgabatum 2022-10.

Entwurf VDMA 40082-3:2022-09

OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Peripheriegeräte – Teil 3: Flüssigsilikondosiersysteme

The Interoperability Showcase auf der automatica 2022

Die VDMA Robotik + Automation Sonderschau „The Interoperability Showcase“ war ein voller Erfolg.

VDMA 40501-1:2022-09

OPC UA für Werkzeugmaschinen – Teil 1: Maschinenüberwachung und Übersicht von Bearbeitungsaufträgen (Ersatz für VDMA 40501-1:2022-08)

OPC UA Companion Specifications

Anlässlich der ACHEMA 2022 weisen VDMA Pumpen + Systeme sowie VDMA Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik auf die bereits erstellten Company Specifications hin: OPC UA 40223 for Pumps and Vacuum Pumps sowie OPC 40250-1 for Compressed Air Systems.

"Unser Ziel ist es, das deutsche 3D-Ökosystem besser kennenzulernen"

Im Interview spricht Julien Marcilly, Deputy CEO von AddUp, über die Zukunft von AM.

"In der industriellen Produktion nehmen additive Fertigungsverfahren eine immer wichtigere Rolle ein"

Im Kurzinterview mit dem VDMA blickt Markus Meidenstein, Director Business Development EMEA & FSU, bei Sigma Additive Solutions Inc., in die Zukunft der additiven Fertigung.

OPC UA – Aufbruch in eine neue Schnittstellengeneration

Digitalisierung schafft Mehrwert. Wie der herstellerübergreifende Kommunikationsstandard OPC UA dazu beitragen kann, veranschaulicht die glasstec vom 20. bis 23. September 2022 in Düsseldorf unter anderem im Rahmen der glasstec conference.

Digitalisierung im Glasmaschinenbau

OPC UA gilt heute als der Schlüssel für die standardisierte Vernetzung von Maschinen – vom Shopfloor bis in die Cloud.

VDMA 40084 Teile 1 bis 12

Die 12 Teile der VDMA-Einheitsblatt-Reihe 40084 "OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Extrusion" wurden überarbeitet und sind mit Ausgabedatum 2022-08 neu veröffentlicht worden.

VDMA Fokus-Thema

VDMA Fokus-Thema

Photo
OPC UA: standardisierte Kommunikation für die Welt der Maschinen

Auf den Punkt

Auf den Punkt

Auf den Punkt Zitat OPC UA

VDMA

"Der VDMA hat frühzeitig erkannt, dass die Definition einer Weltsprache für den Maschinen- und Anlagenbau zukunftsentscheidend ist."

VDMA
Hartmut Rauen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des VDMA

Auf den Punkt Zahl OPC UA

90

Prozent

"Über 90 Prozent der befragten Studienteilnehmer, für die OPC UA eine hohe Bedeutung hat, haben bereits Schnittstellen implementiert oder werden diese künftig implementieren."

Quelle: VDMA-Studie "Interoperabilität im Maschinen- und Anlagenbau" 2021

Auf den Punkt Zusammenfassung OPC UA

Zusammenfassung
Anwendungsfälle, die mit dem Einsatz interoperabler Schnittstellen realisiert werden sollen:
  • Die Überwachung der Produktion
  • Das Bereitstellen von Prozessdaten
  • Die Überwachung des Maschinenzustandes hinsichtlich Wartung und Verschleiß
  • Die Steuerung der Produktion

Veranstaltungen & Messen

Veranstaltungen & Messen

Mi. 19.04.23 Mi. 19.04.23

exklusiv

  • OPC UA Companion Specifications
  • Glastechnik
  • OPC UA

This is a closed group dealing with interoperability in glass industry. If you are interested to join please write an email to glass@vdma.org.

Plätze frei

Mo. 24.04.23 Mo. 24.04.23

  • Industrie 4.0
  • Digitalisierung und Industrie 4.0
  • Software und Digitalisierung
  • OPC UA Companion Specifications
  • OPC UA
  • Automatisierungstechnik

Der herstellerübergreifende Kommunikationsstandard OPC UA ist zentraler Baustein für die Umsetzung von Industrie 4.0 und das Internet der Dinge (IoT). Das Seminar legt die Grundlage zur Technologie und gibt einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis.

The manufacturer-independent communication standard OPC UA is a central building block for the implementation of Industry 4.9 and the Internet of Things (IoT). The seminar lays the foundation for the technology and provides an insight into the application possibilities in practice.

Di. 09.05.23 Fr. 12.05.23

  • Längenmesstechnik
  • Messen
  • OPC UA

I 4.0 ganz konkret – Plug-and-play in der Messtechnik

Plätze frei

Mo. 15.05.23 Mo. 15.05.23

exklusiv

  • Landesverband Mitte

Bitte merken Sie sich den Termin bereits heute vor. Sobald die Agenda feststeht und die Einladung versandt wurde, können Sie sich zu der Veranstaltung anmelden. Wenn Sie die Agenda direkt per E-Mail erhalten möchten und somit über die Anmeldefunktion informiert werden, lassen Sie sich bitte bei Frau Struck in den Einladungsverteiler aufnehmen.

Please note the date already today. As soon as the agenda is fixed and the invitation has been sent out, you can register for the event. If you would like to receive the agenda directly by e-mail and thus be informed about the registration function, please ask Ms. Struck to add you to the invitation distribution list.

Mi. 31.05.23 Do. 01.06.23

exklusiv

  • OPC UA Companion Specifications
  • Druck- und Papiertechnik
  • OPC UA

Präsenzveranstaltung zur Erarbeitung der Spezifikation

Plätze frei

Di. 06.06.23 Di. 06.06.23

exklusiv

  • OPC UA Companion Specifications
  • Glastechnik
  • OPC UA

This is a closed group dealing with interoperability in glass industry. If you are interested to join please write an email to glass@vdma.org.

Plätze frei

Asset-Herausgeber

Dokumente & Downloads

Weitere VDMA Leistungen

Weitere VDMA Leistungen
Datenbank OPC UA Companion Specifications
In unserer Datenbank finden Sie alle Companion Specifications, die durch VDMA-Arbeitsgruppen erstellt wurden. Die Einträge lassen sich durchsuchen, nach Ausgabe-Zeitraum filtern und als Excel-Datei herunterladen.
Unser Newsletter
Mit dem VDMA-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail über aktuelle Trends, Neuigkeiten und Veranstaltungen rund um das Thema OPC UA.
Arbeitskreise OPC UA
Der VDMA koordiniert die Aktivitäten von rund 35 Arbeitskreisen, die in Form von „OPC UA Companion Specifications“ eine gemeinsame, branchenübergreifende Sprache zwischen Maschinen und Anlagen definieren.
Q&A zur Themenwelt OPC UA
In unserer Q&A-Liste finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die verschiedenen Themenfelder des Schnittstellenstandards OPC UA.

Netzwerk OPC UA

Netzwerk OPC UA

Photo
umati - universal machine technology interface
Photo
OPC Foundation
Photo
University4Industry
Photo
OPC UA Seminare des Maschinenbau-Instituts
Photo
Labs Network Industrie 4.0

Kontakt