Connect2Discover@VDMA: Mit dem neuen Regulierungscockpit für Technik- und Umweltregularien den Überblick bewahren!
Blicken Sie noch durch bei all den Regulierungen? Wir helfen. Connect2Discover@VDMA präsentiert im August das neue Regulierungscockpit des VDMA und weist den Weg durch den Regulierungsdschungel. Darüber hinaus erhalten Sie spannende Einblicke in die Leistungsvielfalt der Abteilung Umwelt & Nachhaltigkeit.
- Deutsch
Blicken Sie noch durch bei all den Regulierungen? Wir helfen. Connect2Discover@VDMA präsentiert im August das neue Regulierungscockpit des VDMA und weist den Weg durch den Regulierungsdschungel. Darüber hinaus erhalten Sie spannende Einblicke in die Leistungsvielfalt der Abteilung Umwelt & Nachhaltigkeit.
Shutterstock
Die zunehmende Komplexität von Regulierungen stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Oft bleibt unklar, ob sie betroffen sind, welcher Status gilt und welche Maßnahmen erforderlich sind. Unser Ziel ist es, unsere Mitglieder dabei zu unterstützen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren – ohne den Überblick über relevante Vorschriften zu verlieren.
Ob neue Pflichten durch das EU-Lieferkettengesetz, die Einhaltung von Nachhaltigkeitsberichtsstandards oder strengere Umweltvorschriften wie die EU-Taxonomie und das Kreislaufwirtschaftspaket – die regulatorische Landschaft wird zunehmend komplexer. Unternehmen müssen sich schnell anpassen, um Risiken zu minimieren und Chancen optimal zu nutzen.
Mit dem Regulierungs-Cockpit behalten Sie jederzeit den Überblick. Unser Tool liefert Ihnen aktuelle Informationen zu relevanten Vorschriften, zeigt konkrete Handlungsoptionen auf und unterstützt Sie dabei, Compliance-Anforderungen effizient zu erfüllen. Wir zeigen Ihnen den Einstieg!
Aber damit nicht genug.
Im Anschluss präsentieren wir Ihnen die weitere Leistungsvielfalt unserer VDMA Abteilung Umwelt & Nachhaltigkeit (UN).
Als zentrale Anlaufstelle unterstützt sie Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen umzusetzen, sich in der zunehmend komplexen Gesetzeslandschaft zu orientieren und Nachhaltigkeitsstrategien effizient in den Unternehmensalltag zu integrieren – von Stoffpolitik und Kreislaufwirtschaft über betriebliche Umweltanforderungen bis hin zur klimaneutralen Produktion - deckt die eine Vielzahl an Themen ab. Sie informiert über neue gesetzliche Vorgaben, berät zu aktuellen Entwicklungen und stellt praxisnahe Handlungshilfen bereit. Ziel ist es, Unternehmen frühzeitig auf regulatorische Änderungen vorzubereiten, Transparenz zu schaffen und sie bei der Einhaltung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards zu unterstützen.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Überblick und wertvolle Einblicke wie Sie von der Arbeit der Abteilung profitieren können.
Jetzt anmelden und dabei sein!
Mit unserer digitalen Veranstaltungsreihe Connect2Discover@VDMA bieten wir Ihnen einen regelmäßigen Einblick in unser breites Leistungsspektrum und zeigen auf, wie Sie Ihren Verband für Ihre Mehrwerte nutzen können - jeden 2ten Dienstag im Monat, immer um 2 Uhr, je 2 Vorträge – kurzweilig, kompakt, kompetent – hier gehts zur Übersicht. Zielgruppe unserer Veranstaltungsreihe sind alle „Neuen“ im VDMA und all jene, die das Leistungsspektrum besser kennen lernen möchten. Jede Dritte Veranstaltung führen wir auf Englisch durch. Wenn Sie oder Ihre Kolleginnen und Kollegen ebenfalls einmal im Monat über die kommenden Connect2Discover-Themen informieren werden wollen, schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail an marc.ludewig@vdma.org.
Agenda
Di. 12.08.25