Gemeinsame Jahrestagung des VDMA-Arbeitskreises Technik (AKT) und des Normenausschusses Landtechnik fand Ende März statt.
Jahresbericht 2021 des FNFW ist veröffentlicht worden.
Erdbaumaschinen – Symbole für Stellteile und andere Anzeigen – Teil 2: Symbole für spezielle Maschinen, Ausrüstungen und Zubehör – Änderung 1: Zusätzliche Symbole
Die Änderung ISO 6405-1:2017/Amd 1:2022 "Erdbaumaschinen – Symbole für Bedienelemente und andere Anzeigen – Teil 1: Gebräuchliche Symbole – Änderung 1: Zusätzliche Symbole“ wurde von ISO veröffentlicht.
Durchblick im Normendschungel – mit dem neuen Normenticker für den Bereich Hebezeuge erhalten interessierte VDMA-Mitglieder eine Übersicht über die laufenden Normungsaktivitäten.
Mit Hilfe von VDMA-DaTeR können VDMA Mitgliedsunternehmen schnell und unkompliziert technische Informationen von über 70 Ländern abrufen.
Durchblick im Normendschungel – mit dem neuen Normenticker für den Bereich Stetigförderer erhalten interessierte VDMA-Mitglieder eine Übersicht über die laufenden Normungsaktivitäten.
Die Norm ISO/TS 19014-5:2021 "Erdbaumaschinen – Funktionale Sicherheit – Teil 5: Performance Level Tabellen" wurde von ISO veröffentlicht.
Die Norm ISO 21815-1:2022 "Erdbaumaschinen – Kollisionswarnung und -vermeidung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen“ wurde von ISO veröffentlicht.
Internationale Fluidtechnik-Experten trafen sich im Zeitraum Oktober/November 2021 virtuell, um die Entwicklung von ISO-Normen des ISO/TC 131, Fluid Power Systems, fortzusetzen.
Mit der 3-teiligen ISO 21920 werden demnächst neue Anforderungen an die Geometrische Produktspezifizierung formuliert.
Die Norm ISO 10261:2021 "Erdbaumaschinen – Nummerierungssystem zur Produktidentifizierung“ wurde von ISO veröffentlicht.
Die Norm ISO/TS 21815-2 "Erdbaumaschinen – Kollisionswarnung und -vermeidung – Teil 2: Bordeigene J1939-Kommunikationsschnittstelle“ wurde von ISO veröffentlicht.
Die Norm ISO 15878 " Straßenbaumaschinen und Einrichtungen zur Straßenunterhaltung – Straßenfertiger – Technische Dokumentation“ wurde von ISO veröffentlicht.
Die ISO 9001 definiert die Anforderungen für Qualitätsmanagementsysteme. Trotz neuer betrieblicher Herausforderungen gilt die Version von 2015 auch in den nächsten Jahren. Eine (vertane) Chance?
Das Technische Komitee ISO/TC 131 „Fluid power systems“ und acht Arbeitsgruppen trafen sich im Mai 2021 in Webkonferenzen und arbeiteten an der Weiterentwicklung des fluidtechnischen Normenwerks.
Die Norm ISO/TR 6750-2 "Erdbaumaschinen – Bedienungsanleitung – Teil 2: Referenzliste“ wurde von ISO veröffentlicht.
Neuer Leitfaden unterstützt den Maschinen- und Anlagenbau bei der Security in Betriebsprozessen und der Resilienz der Produkte gegen Cyber-Angriffe und andere IT-induzierte Schäden im Unternehmen.
In diesen Tagen wurde ein neuer Durchführungsbeschluss *) zur Aktualisierung der Liste harmonisierter Normen zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG im Amtsblatt der EU veröffentlicht.
Die Normungsorganisation ISO in Genf hat in enger Zusammenarbeit mit dem VDMA das Projekt SMART (Standards Machine Applicable, Readable and Transferable) gestartet.
Arbeiten an der Technischen Spezifikation zur Ermittlung der Fresstragfähigkeit von Kegel- und Hypoidrädern und Beispielrechnungen beendet.
Überarbeitung der ISO 4156 Teile 1 bis 3 abgeschlossen – Ausgabe 2021 steht kurz vor der Veröffentlichung.
Ergebnisse der Webkonferenzen eines Unterkomitees und von 14 Arbeitsgruppen des ISO/TC 131 „Fluid power systems“ vom Oktober 2020.
Zusätzliche Signale für höhere Sicherheit von Spritzgusszellen
In der AG MiC 4.0 erarbeiteten Hersteller und Betreiber eine identische Interpretation von Dateninhalten, sodass Baumaschinen zukünftig mit einem einheitlichen Verständnis „kommunizieren“ können.
Die Norm ISO 24110 „Erdbaumaschinen – Kupplung von Arbeitsausrüstungen an Skid-Steer-Ladern“ wurde von ISO veröffentlicht.
ISO hat im Mai 2020 die überarbeitete Normenreihe zur Hydraulik-Messtechnik ISO 9110-1 und ISO 9110-2 veröffentlicht.
ISO 19014-4:2020 Erdbaumaschinen – Funktionale Sicherheit – Teil 4: Gestaltung und Beurteilung von Software und Datenübertragung für sicherheitsrelevante Steuerungssysteme.
Normung für Baumaschinen und Baustoffanlagen wird im Normenausschuss NA 060-13 Bau- und Baustoffmaschinen gemacht. Er unterstützt die Marktposition der Unternehmen der Branche. Eine Liste aller Normungsgremien steht zum Download bereit.
Norm in ISO-Umfrage "praktisch" bestätigt
ISO 10968:2020
ISO hat die dritte Ausgabe der dreisprachigen Vokabularnorm der Fluidtechnik ISO 5598 im Januar 2020 veröffentlicht.
Die Übersicht über Normen und Norm-Entwürfe des Fachbereichs Fluidtechnik und andere relevante Normen (DIN, DIN EN, DIN EN ISO, DIN ISO, VDMA, ISO) steht zum Download bereit.
ISO/TR 6750-2:2020 – ISO/TS 15143-3:2020
Die Norm EN ISO 19432-1:2020 „Baumaschinen und -ausrüstungen – Tragbare, handgeführte Trennschleifmaschinen mit Verbrennungsmotor – Teil 1“ wurde veröffentlicht.
An welchen Sicherheitsnormen aktuell gearbeitet wird, verrät dieser Artikel.
Neue Ausgaben der internationalen Grundlagennormen für die Tragfähigkeitsberechnung von gerad- und schrägverzahnten Stirnrädern (ISO 6336-1, -2, -3 und -6) sind mit Stand November 2019 erhältlich.
Allgemeine Gestaltungsgrundsätze, Ausgabe Oktober 2019
Bei der Revision der ISO-Norm für Warnbildzeichen (ISO 11684) soll die Struktur der Norm umgestellt werden.
Hier können Sie als Mitglied aktiv mitarbeiten.
Ihr Kontakt