Im Fokus: Die Themen des VDMA Länderbüro Österreich
Die meisten Anträge auf Arbeits- und Besuchsvisa werden derzeit innerhalb von drei Wochen bei Anträgen aus dem Ausland bearbeitet.
Für bestimmte Herkunftsländer verlangt China immer noch eine offizielle PU-Einladung.
Reisende nach China sollten unbedingt Kopien der vorherigen Visa inkl. Ein-/Ausreisestempel mitnehmen/mit einreichen.
Die gute Nachricht ist: Kurzzeitige Arbeitseinsätze im VK sind basierend auf einem Kauf- oder Leasingvertrags ohne Visum möglich. Anderenfalls ist ein Visum erforderlich.
Endlich laufen die Messen wieder, da behindert die Visapraxis den Erfolg der Veranstaltungen. Ausländische Besucher und Aussteller berichten von Problemen, Visa zu erhalten.
Schengenvisum kann kurzzeitigen Einsatz von Nicht-EU Servicetechnikern in Deutschland ermöglichen.
Reisen nach Russland sind möglich, es müssen aber zunehmend Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden.
Mit der Einführung des elektronischen Visaverfahrens haben die Konsularabteilungen der kenianischen Botschaften ihre Zuständigkeit zur Visaerteilung aufgegeben.
Kurzfristige Geschäftsreisen sind ohne Visum möglich, für Monteur- und Serviceeinsätze hingegen besteht eine Visumspflicht.
Aktuelle Informationen und Veranstaltungstipps im Newsletter der VDMA Außenwirtschaft.
Die österreichische Bundesregierung präsentierte eine weitere Novelle zur COVID-19-Einreiseverordnung.
Mitgliedsunternehmen prüfen die eigenen Krisenmanagement-Strukturen im Unternehmen anhand von Praxisbeispielen.
Kanada öffnete seine Grenzen für geimpfte Reisende im September 2021. Ab dem 1. April 2022 werden vollgeimpfte Reisende auch kein negatives Testergebnis mehr benötigen.
Fachkräfteeinwanderungsgesetz eröffnet neue Perspektiven für Rekrutierung.
Mit dem Wegfall der amerikanischen Einreisebeschränkungen kehrt der Geschäftsreiseverkehr zwischen Europa und den USA zum Normalmodus zurück. Allerdings ist der Einreisestatus für Genesene nicht explizit geregelt. Hier muss dringend Klarheit geschaffen werden.
Seit Februar 2021 gelten für Serviceeinsätze in Russland neue Visaregelungen. Es hakt besonders beim Einladungsverfahren.
Die EU sollte sich rasch auf einen einheitlichen europäischen Impfpass einigen und das Digitale Grüne Zertifikat europaweit einführen. Das würde die Entsendung von Arbeitskräften innerhalb der EU enorm erleichtern.
Virtuelle Veranstaltungsreihe der VDMA Außenwirtschaft in Zusammenarbeit mit International SOS.
Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen in Indien.
Der VDMA bietet zu aktuellen Außenhandelsthemen Informationsveranstaltungen an, im Web und live vor Ort.
Abgabe von Fingerabdrücken entfällt zunächst bis 31. Dezember 2023
Zusätzlicher PCR-Test nach Einreise entfällt.
Online-Visaverfahren schafft Erleichterung
Der VDMA hatte im November 2020 eine Blitzumfrage unter seinen Mitgliedsunternehmen durchgeführt, um ein aktuelles und authentisches Bild über die aktuellen Quarantänebedingungen bei der Einreise nach China zu erhalten.
In Brasilien hat sich das Leben normalisiert. Die Einreise ist mit Impfschutz möglich, der Genesenenstatus wird nicht anerkannt.
Flugreisen nach Kolumbien sind mit Online- Registrierung möglich (10.8)
Der VDMA hatte im November 2020 eine Blitzumfrage unter seinen Mitgliedsunternehmen durchgeführt, um ein aktuelles und authentisches Bild über die aktuellen Quarantänebedingungen bei der Einreise nach China zu erhalten.
Das VDMA Büro in Brasilien punktet mit seinem engen Branchenkontakt, auch in der Region.
Verfahren für 68 Länder ausgesetzt
Die Kosten pro Meldung eines EU-Arbeitseinsatzes werden auf durchschnittlich 175 Euro geschätzt.
Israel hat alle corona-bezogenen Beschränkungen aufgehoben. Eine Reise muss aber vorab angemeldet werden. (Stand 30.06.2022)
Ausländische Reisende, die einen kurzfristigen Aufenthalt in den Vereinigten Arabischen Emiraten anstreben (z.B. Touristen oder Geschäftsleute), können einreisen, sofern sie die allgemeinen Einreisevoraussetzungen erfüllen (Stand 28.04.2021)
Die Einreise ist aktuell nur mit Sonderflügen bzw. Sonderfähren möglich. (Stand 05.10.2021)
Tunesien lässt nur geimpfte oder negativ getestete Personen einreisen. (Stand 27.06.2022)
Genesenen-Status ist nicht anerkannt. Einreise weiterhin nur auf dem Luft- oder Seeweg möglich (Stand 26.06.2022).
Aktuell sind keine corona-bedingten Einreisebeschränkungen bekannt (Stand: 27.06.2022)
Keine Quarantäne für Geimpfte. Einreise aus vier Ländern untersagt. (Stand: 04.10.2021)
Die Überarbeitung der Tipps-Broschüre zum Chinageschäft liegt vor. Diese enthält Schlaglichter auf die wichtigsten Aspekte im Handel mit China und verbindet sie gleichzeitig mit den jeweiligen Experten im VDMA.
Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie müssen künftig einheitlich umgesetzt werden. Das gilt insbesondere bei Quarantäne-Regeln für Personen, die aus beruflichen Gründen nach Deutschland einreisen. Hier muss es ein reibungsloses einheitliches europäisches Verfahren geben.
Der VDMA-Praxisleitfaden "Reiserisikomanagement für Arbeitseinsätze im Ausland" weist den Weg zur Einführung der passenden Strukturen und Prozessen im Unternehmen.
Verwandte Themen
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema