MinimalHeader

Maschinenrichtlinie

Im Fokus: Die Themen des VDMA Länderbüro Österreich

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Maschinenrichtlinie – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Länderbüro Österreich .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Maschinenrichtlinie

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Sind harmonisierte Normen jetzt in Gefahr?

Eine Klage vor dem EuGH könnte das gesamte System harmonisierter Normen in Gefahr bringen. Die geplanten Schlussanträge der Generalanwältin am EuGH verheißen nichts Gutes.

Maschinen-Richtlinie – konsolidierte Liste harmonisierte Normen

Aus Gründen der Übersichtlichkeit und Klarheit hat die EU-Kommission im EU-Amtsblatt L 194 vom 2. August 2023 eine vollständige Liste der Fundstellen der harmonisierten Normen zur Unterstützung der Maschinen-Richtlinie 2006/42/EG veröffentlicht.

Verlängerung der CE-Kennzeichnung auf unbestimmte Zeit

Nach der Ankündigung des Ministeriums für Wirtschaft und Handel soll es eine Verlängerung der Nutzung der CE-Kennzeichnung im Vereinigten Königreich (VK) auf unbestimmte Zeit geben. Viele Fragen bleiben.

Vergleich der EU-Verordnung Maschinen mit der Maschinenrichtlinie

Aktualisierung: Der VDMA stellt seinen Mitgliedern den Vergleich der Bestimmungen und Anforderungen der EU-Verordnung Maschinen mit denen der Maschinenrichtlinie zur Verfügung.

Neue EU-Verordnung Maschinen am 29. Juni 2023 veröffentlicht

Die neue EU-Verordnung Maschinen wurde heute, am 29. Juni 2023, im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Die Verordnung löst die Maschinenrichtlinie ab und wird ab dem 20. Januar 2027 angewendet.

Aktuelle Normungsprojekte

Eine Übersicht aller aktuellen europäischen und internationalen Normungsprojekte aus dem Bereich Baumaschinen und Baustoffanlagen sind hier zusammengefasst.

Aktuelle Abstimmungen

Kürzlich stattgefundene sowie bevorstehende Abstimmungstermine für nationale, europäische und internationale Normenentwürfe verschiedener Gremien sind hier zusammengefasst.

Neue EU-Verordnung Maschinen - aktuelle Entwicklungen

Am 2. März hat der zuständige Ausschuss im EU-Parlament dem Text der neuen EU-Verordnung Maschinen zugestimmt. Dem Text stimmte bereits der Ausschuss der ständigen Vertreter zu, damit wurde er vom Rat angenommen.

VDMA Webinfotag EU-Maschinenverordnung am 28. März 2023 - AUSGEBUCHT

Der vorläufige Text der neuen EU-Verordnung Maschinen steht zur Verfügung. Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den neuen gesetzlichen Bestimmungen.

Neue Veröffentlichung: ISO 12509:2023

ISO 12509:2023 "Erdbaumaschinen und geländegängige Flurförderzeuge – Beleuchtungseinrichtung, Lichtsignal- und Markierungsleuchten, Reflektoren“ wurde von ISO veröffentlicht.

Veröffentlichung der neuen Maschinenverordnung

Der Text der neuen EU-Verordnung Maschinen, der am 25. Januar 2023 im Ausschuss der ständigen Vertreter angenommen wurde, steht zum Download zur Verfügung.

Neue Veröffentlichung: ISO 13459:2012/AMD 1:2022

ISO 13459:2012/AMD 1:2022 "Erdbaumaschinen – Trainer Sitz – Verformungsgrenzbereich, Mindestfreiraum und Anforderungskriterien – Änderung 1“ wurde von ISO veröffentlicht.

UKCA-Kennzeichnung – Verlängerung der Übergangsfrist

Bis 31.12.2024 dürfen CE-gekennzeichnete Produkte ins Vereinigte Königreich geliefert werden. Die Übergangsfrist zur Verwendung der CE- statt der UKCA-Kennzeichnung wurde ein weiteres Mal verlängert.

Maschinenrichtlinie 2006/42/EG CE-Kennzeichnung von Maschinen

Der VDMA-Kurzleitfaden erläutert die Herstellerpflichten insbesondere hinsichtlich des Konformitätsbewertungsverfahrens.

Revision der Maschinenrichtlinie

Welche Auswirkungen hat der von der Europäischen Kommission veröffentlichte Vorschlag zur Revision der Maschinenrichtlinie auf die Normung?

Neue Veröffentlichung: ISO 19014-2:2022

Die Norm ISO 19014-2:2022 "Erdbaumaschinen – Funktionale Sicherheit – Teil 2: Entwurf und Bewertung von Hardware- und Architekturanforderungen für sicherheitsrelevante Teile des Steuerungssystems“ wurde von ISO veröffentlicht.

VDMA Datenbank Technische Regeln

Mit Hilfe von VDMA-DaTeR können VDMA Mitgliedsunternehmen schnell und unkompliziert technische Informationen von über 70 Ländern abrufen.

Neue Veröffentlichung: ISO/TS 19014-5:2021

Die Norm ISO/TS 19014-5:2021 "Erdbaumaschinen – Funktionale Sicherheit – Teil 5: Performance Level Tabellen" wurde von ISO veröffentlicht.

Rechtsrahmen für Drohnen im Indoor-Einsatz

Während für Outdoor-Anwendungen mit Drohnen die Rechtslage durch die EU-Drohnenverordnung klar geregelt ist, gibt es beim Indoor-Einsatz immer wieder Fragen zur Rechtslage.

Stellungnahme zum Vorschlag EU-Verordnung Maschinenprodukte

Die VDMA-Stellungnahme zum Entwurf der EU-Kommission vom 21. April für die EU-Verordnung Maschinenprodukte ist jetzt verfügbar.

Vorlage Betriebsanleitung im digitalen Format vorgesehen

Konformitätserklärung ebenfalls digital möglich

Was sagt die Normung zur neuen Maschinenverordnung?

Parallel zur Veröffentlichung des Vorschlags einer neuen Maschinenverordnung hat die Europäische Kommission eine öffentliche Konsultation gestartet, um das Feedback der betroffenen Kreise einzuholen.

Wissen Maschinenrichtlinie

Bei der CE-Kennzeichnung von Maschinen sind wichtige Hinweise zu beachten, um die gesetzlichen Pflichten zu erfüllen. Der VDMA hat diese Hinweise für die Praxis zusammengetragen, die über Erläuterungen im offiziellen Leitfaden hinausgehen.

Neue VDMA-Hilfestellungen zur UKCA-Kennzeichnung

Der VDMA stellt seinen Mitgliedern ein umfangreiches Informationspaket zur Verfügung, das auch einen Kurzleitfaden enthält.

Aktualisierung der Liste harmonisierter Normen zur Maschinenrichtlinie – Durchführungsbeschluss

Im Amtsblatt der EU wurde ein neuer Durchführungsbeschluss *) über die harmonisierten Normen für Maschinen zur Unterstützung der Richtlinie 2006/42/EG veröffentlicht.

Neue EU-Maschinenverordnung – Entwurf veröffentlicht

Die EU-Kommission hat den Entwurf der neuen EU-Maschinenverordnung veröffentlicht. Die Verhandlungen gehen unter der französischen Ratspräsidentschaft weiter.

Labels haben keinen Nutzen im Maschinenbau

Labels sollen Verbrauchern zur besseren Orientierung dienen – bei Investitionsgütern aber sind sie überflüssiger Kostenfaktor und Innovationshemmnis für Hersteller.

VDMA BuB-Techniktag – Am Ende zählt das Ergebnis

In der AG MiC 4.0 erarbeiteten Hersteller und Betreiber eine identische Interpretation von Dateninhalten, sodass Baumaschinen zukünftig mit einem einheitlichen Verständnis „kommunizieren“ können.

EU-Konformitätserklärung: Pro Maschine eine Erklärung?

Wie individuell muss die EU-Konformitätserklärung sein und welche gesetzlichen Anforderungen sind zu beachten? Was ist bei unvollständigen Maschinen zu beachten?

Arbeitskreis Technik - Wäscherei- und Textilreinigungsmaschinen

Im Arbeitskreis Technik - Wäscherei- und Textilreinigungsmaschinen werden technische und umweltspezifische Themen rund um die Branche Maschinenbau im Textilpflegebereich vorangetrieben. Technische Themen aus dem Normungsbereich ISO TC 72 SC 5 und CEN TC 214 werden beobachtet.

Neue Normungsprojekte in 2020

Im Bereich der Hohlglasproduktion wurde die Notwendigkeit deutlich, die aktuelle C-Norm EN 13042-3 "IS-Maschinen" zu überprüfen und zu überarbeiten.

Neuer Norm-Entwurf Fleischverarbeitung erschienen

Mit Datum 2019-11 ist der Normentwurf E DIN EN 12355 Nahrungsmittelmaschinen - Entschwartungs-, Enthäutungs- und Entvliesmaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen; prEN 12355:2019 erschienen.

Harmonisierte Normen zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Listung von harmonisierten Normen zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG im EU-Amtsblatt nach über einem Jahr Wartezeit.

Willkommen in der VDMA Außenwirtschaft!

Das Team der VDMA Außenwirtschaft begleitet VDMA-Mitgliedsunternehmen bei der Internationalisierung des Maschinen- und Anlagenbaus. Wir unterstützen Sie praxisnah bei allen Fragen zum Auslandsgeschäft.

Maschinenrichtlinie - Armaturen im Anwendungsbereich

VCI, VDMA und VGB mit gemeinsamer Einschätzung I Leitfaden DE/EN verfügbar: Maschinenrichtlinie - Bedeutung für Armaturen

Kann die Maschinenrichtlinie neuen Technologien standhalten?

Die Neufassung der Maschinenrichtlinie steht an und die EU-Kommission steht offensichtlich unter politischem Druck. Sind Bedenken gerechtfertigt?

FAQ: Was ist HACCP?

Was bedeutet HACCP für den Maschinenbau? der Begriff des Critical Control Points (CCP) sorgt in der Praxis für Missverständnisse. Dieser FAQ-Artikel stellt die Begrifflichkeit klar.

Maschinen, bei denen Kunden bestimmte Komponenten beistellen

Kunden möchten häufig bestimmte Komponenten für eine Maschine beistellen. Wie kann der Maschinenhersteller damit umgehen?

Leistungsangebot Elektrische Antriebstechnik

Der Fachverband Antriebstechnik ist zentraler Ansprechpartner für technische und wirtschaftliche Themen der elektrischen Antriebstechnik im Maschinen- und Anlagenbau.

Unvollständige Maschinen

Muss der Hersteller einer unvollständigen Maschine alle Sicherheitsanforderungen der Maschinenrichtlinie beachten?

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Verwandte Themen

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Maschinenrichtlinie
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Maschinenrichtlinie und auf unseren Themenfeldseiten.
Our topics slider 1

Maschinenrichtlinie

Our topics slider 1

Technische Regelwerke & Normen