Article-with-link BuB

Fachverband
Baumaschinen und Baustoffanlagen
Der Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen vertritt die Interessen der europäischen Bau-, Baustoff-, Glas- und Keramikmaschinenhersteller. Wir verstehen uns als Brückenbauer, die Menschen, Märkte und Medien verbinden.

Mit Erfahrung und Innovationskraft, Kontakten und Kompetenz knüpfen wir ein starkes Branchennetzwerk, um Technik und Wirtschaft gemeinsam zu gestalten. Für mehr als 320 Mitgliedsunternehmen kanalisieren wir Interessen, transportieren Wissen über verschiedene Wege und verbinden Menschen. Zudem tauschen wir Erfahrungen aus und verbreiten Botschaften in die ganze Welt. Unsere Mitglieder geben uns Impulse für eine Vielzahl von Aktivitäten, die darum exakt an den Bedürfnissen der Unternehmen ausgerichtet sind.

Branchenrelevante Fachabteilungen

QUICK LINK BuB

Asset-Herausgeber

Pressemitteilungen

Klima- und Ressourcenschutz

Baumaschinen und Baustoffanlagen

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

Wichtige Messen und Veranstaltungen

Wichtige Messen und Veranstaltungen
bauma 2025

bauma 2025

  • Baumaschinen und Baustoffanlagen
  • Messe
  • Präsenz Treffen

Die nächste bauma, die 34. Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, findet vom 07. - 13.04.2025 statt.

leer

Mo. 27.03.23 Mo. 27.03.23

  • Russland, Osteuropa
  • Märkte & Konjunktur
  • Baumaschinen und Baustoffanlagen

Nach langer Pause treffen sich die Teilnehmer des LK GUS/OE BuB im VDMA-Haus, Frankfurt.

Plätze frei

Mo. 27.03.23 Mo. 27.03.23

exklusiv

  • Zentralasien
  • Mining
  • Bergbaumaschinen

Wir laden Sie herzlich zur nächsten Sitzung des Lenkungskreises GUS/Osteuropa Mining ein.

Plätze frei

Mi. 29.03.23 Mi. 29.03.23

exklusiv

  • Aufbereitungstechnik

Die nächste Sitzung der FA 5 "Aufbereitungstechnik" findet auf freundliche Einladung von Herrn Schäfer am 28./29. März 2023 bei Maschinenfabrik Köppern GmbH & Co. KG in Hattingen statt.

Plätze frei

Do. 20.04.23 Do. 20.04.23

exklusiv

  • Management

We invite you to the next VDMA China Management Meeting for the construction equipment and building material plant engineering industry on Thursday, April 20th. This meeting will mark the return of in-person conferences after the pandemic, and we are happy to announce that our esteemed member company Grenzebach Machinery (Jiashan) Ltd. will host us at its factory in Jiashan, Zhejiang.

Plätze frei

Do. 20.04.23 Fr. 21.04.23

exklusiv

  • European Ceramic Technology Suppliers


Plätze frei

Sa. 06.05.23 Di. 09.05.23

  • Auslandsmessen, Symposien
  • Messe

Die China Glass, die größte internationale Glasmaschinenmesse im asiatischen Raum, öffnet vom 6. - 9. Mai 2023 ihre Tore. Nach Verschiebungen, Absage und Einreiserestriktionen scheinen die Signale für die China Glass 2023 nun auf „grün“ zu stehen. Ein BMWK geförderter Deutscher Gemeinschaftsstand wird von IEC-BERLIN , Matthias Bröde (phone: +49/30/ 28 39 39 14, email: broede@iecberlin.de) organisiert.

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1

Asset-Herausgeber

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

bedingt offene Gruppe

Märkte & Konjunktur Arbeitskreis

Lenkungskreis Lateinamerika

Das Gremium berät sich in regelmäßigen Abständen zu Markt- und Konjunkturentwicklungen und Messen in Lateinamerika sowie Markterkundungsreisen nach Lateinamerika.

Referent

Danner, Christoph

bedingt offene Gruppe

Märkte & Konjunktur Arbeitskreis

Lenkungskreis GUS Baumaschinen und Baustoffanlagen

Das Gremium trifft sich in regelmäßigen Abständen und informiert sich zu Markt- und Konjunkturentwicklungen sowie Messen in GUS.

MA

Bind, Monika

Leistungen BuB

Unsere Leistungen für Sie

Verschachtelte Anwendungen

Verschachtelte Anwendungen

UnsereFokusThemen

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 1

Europa und China

Our topics slider 2

Weltsprache der Produktion

Our topics slider 3

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 4

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 5

Standort Deutschland

Our topics slider 6

Made ING Germany

Our topics slider 7

Biologisierung

Our topics slider 9

Machine Learning

Asset-Herausgeber

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

Mehr als 3.500 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.