Article-with-link BuB

Fachverband
Baumaschinen und Baustoffanlagen
Der Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen vertritt die Interessen der europäischen Bau-, Baustoff-, Glas- und Keramikmaschinenhersteller. Wir verstehen uns als Brückenbauer, die Menschen, Märkte und Medien verbinden.

Mit Erfahrung und Innovationskraft, Kontakten und Kompetenz knüpfen wir ein starkes Branchennetzwerk, um Technik und Wirtschaft gemeinsam zu gestalten. Für mehr als 370 Mitgliedsunternehmen kanalisieren wir Interessen, transportieren Wissen über verschiedene Wege und verbinden Menschen. Zudem tauschen wir Erfahrungen aus und verbreiten Botschaften in die ganze Welt. Unsere Mitglieder geben uns Impulse für eine Vielzahl von Aktivitäten, die darum exakt an den Bedürfnissen der Unternehmen ausgerichtet sind.

Branchenrelevante Fachabteilungen

QUICK LINK BuB

Empfehlung Bundestagswahl 25

VDMA-LotseTIPP
In wirtschaftlich schweren Zeiten unterstützt der VDMA seine Mitglieder mit wertvollen Informationen und persönlicher Beratung. Gemeinsam finden wir den richtigen Kurs und stärken die Resilienz der Unternehmen.

Asset-Herausgeber

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

Wichtige Messen und Veranstaltungen

Wichtige Messen und Veranstaltungen
bauma 2025 – ein Rückblick

bauma 2025 – ein Rückblick

  • Baumaschinen und Baustoffanlagen
  • Messe
  • Präsenztreffen

Die nächste bauma, die 35. Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, findet vom 3. - 9.4.2028 statt.

leer

Mi. 07.05.25 Do. 08.05.25

exklusiv

  • Betontechnik

>br>

Plätze frei

Do. 08.05.25 Do. 08.05.25

exklusiv

  • Südamerika

Wir freuen uns, Sie zu unserer nächsten Veranstaltung des Lenkungskreises Lateinamerika am Donnerstag, 8. Mai 2025, 15:00 – 16:30 Uhr einzuladen.

Plätze frei

Do. 15.05.25 Fr. 16.05.25

exklusiv

  • Aufbereitungstechnik

wir freuen uns, Sie zur nächsten Sitzung der FA 5 "Aufbereitungstechnik" am 15./16. Mai 2025 auf freundliche Einladung von Doppstadt nach Meschede einladen zu können.

Plätze frei

Mo. 19.05.25 Mo. 19.05.25

exklusiv

  • Baumaschinen und Baustoffanlagen

Wir laden Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung des VDMA-Arbeitskreises Teleskoplader ein, die am Montag, den 19. Mai 2025, 14:00-16:00 Uhr, als virtuelles Meeting stattfinden wird. Nachstehend finden Sie die vorläufige Agenda.

Plätze frei

Mi. 21.05.25 Do. 22.05.25

exklusiv

  • Baumaschinen und Baustoffanlagen

Wir laden Sie herzlich zum VDMA Baustoffanlagentag 2025 ein, der am 21. und 22. Mai 2025 in der Umweltstation Würzburg and am Center for Applied Energy Research stattfindet.

Plätze frei

Mi. 18.06.25 Mi. 18.06.25

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1

Asset-Herausgeber

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

bedingt offene Gruppe

Märkte & Konjunktur Arbeitskreis

Lenkungskreis Lateinamerika

Das Gremium berät sich in regelmäßigen Abständen zu Markt- und Konjunkturentwicklungen und Messen in Lateinamerika sowie Markterkundungsreisen nach Lateinamerika.

Referent

Danner, Christoph

bedingt offene Gruppe

Märkte & Konjunktur Arbeitskreis

Lenkungskreis GUS Baumaschinen und Baustoffanlagen

Das Gremium trifft sich in regelmäßigen Abständen und informiert sich zu Markt- und Konjunkturentwicklungen sowie Messen in GUS.

MA

Bind, Monika

Leistungen BuB

Unsere Leistungen für Sie

Verschachtelte Anwendungen

Verschachtelte Anwendungen

UnsereFokusThemen

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 1

Europa und China

Our topics slider 2

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 3

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 4

Wettbewerbsfähigkeit für Europa und Deutschland

Our topics slider 5

Made ING Germany

Our topics slider 7

Biologisierung

Our topics slider 9

Zukunft gestalten

Asset-Herausgeber

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.