MinimalHeader

Baustoffanlagen

Im Fokus: Die Themen des VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Baustoffanlagen – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Baustoffanlagen

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
THINK BIG! – Live auf der bauma 2022

THINK BIG! ist eine Initiative des VDMA und seiner Mitglieder gemeinsam mit der Messe München und anderen Partnern. Unser Ziel ist junge Menschen für Technik und entsprechende Berufsperspektiven zu begeistern. Wir sprechen auch gezielt junge Frauen und Mädchen an!

Lenkungskreis GUS/Osteuropa Baumaschinen und Baustoffanlagen

Nach langer Pause findet der Lenkungskreis GUS/Osteuropa erstmalig wieder in Präsenz am 27.3.2023 im VDMA Frankfurt statt.

bC India 2023: Nachhaltige Technologien im Fokus

Die bauma CONEXPO INDIA fand vom 31. Januar bis 3. Februar 2023 auf dem India Expo Centre in Greater Noida bei Delhi statt, mit gutem Ergebnis.

9. März: Web-Meeting „Spotlight China”

VDMA bietet Informationsveranstaltung zum chinesischen Markt für Hersteller von Baumaschinen und Baustoffanlagen und deren Zulieferer an.

steinexpo: 23. bis 26. August 2023

Die Roh- und Baustoffindustrie trifft sich zum 11. Mal im Steinbruch.

Maschinenbau ist Teil der Lösung zur Schließung der Rohstofflücke

Im Gespräch mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMWK, Dr. Franziska Brantner, hat sich der Maschinenbau und besonders die Hersteller von Bergbaumaschinen als Problemlösungsbranche vorgestellt.

Baumaschinenbranche startet mit Schwung ins neue Jahr

Die Hersteller von Baumaschinen mit Produktion in Deutschland zeigen sich so gut wie unbeeindruckt von den derzeitigen Krisen.

CONEXPO-CON/AGG 2023 in Las Vegas

Vom 14. bis 18. März 2023 findet die CONEXPO in Las Vegas statt. Alle 3 Jahre werden hier die neuesten Baumaschinen und Technologien vorgestellt.

Geschäftsanbahnungsreise nach Indonesien im Juni 2023: Jetzt anmelden!

Indonesische Regierung plant Mega-Projekt „Neue Hauptstadt Nusantara“. Bis 2045 soll auf Kalimantan eine klimaneutrale Smart City entstehen. VDMA unterstützt Geschäftsanbahnungsreise nach Jakarta.

bauma lässt Branche mit guten Perspektiven ins neue Jahr gehen

Die positive Stimmung auf der weltgrößten Ausstellung von Baumaschinen und Bauausrüstungen hallt nach.

Markterkundungsreise Rumänien - Strukturwandel Nachbergbau

Vom 24. - 28.4.2023 findet eine Geschäftsanbahnungsreise nach Westrumänien/Valea Jiului statt – eine Gegend, die zwischen noch aktivem Kohlebergbau (bis 2030) und der Zeit nach dem Ende des Bergbaus liegt.

Südostasien zwischen Geschäftschancen und chinesischem Wettbewerbsdruck

VDMA-Mitglieder aus dem Bereich Baumaschinen und Baustoffanlagen trafen sich erstmals vor Ort in Singapur. Fokus Indonesien beleuchtete das Mega-Projekt „Neue Hauptstadt Nusantara“.

Brasilien weiterhin ein guter Absatzmarkt

Auf Einladung der brasilianischen Niederlassung von Liebherr fand am 23. November in Guaratinguetá das Brazil Management Meeting des Fachverbandes Baumaschinen und Baustoffanlagen statt.

Lateinamerika ist ein Wachstumsmarkt für deutsche Hersteller

Die Hersteller von Baumaschinen und Baustoffanlagen im VDMA bringen ein erfolgreiches Jahr in Lateinamerika zu Ende.

Der VDMA auf der bauma 2022

Die weltweit führende Branchenveranstaltung für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte fand vom 24. bis 30. Oktober 2022 auf dem Münchner Messegelände statt.

Baumaschinenbranche hochzufrieden

Nach sieben Tagen erfolgreicher Messe blicken die Hersteller mit großer Zuversicht in die Zukunft.

Startups für die Bauverfahren und -materialen von morgen

Entdecken Sie auf der bauma 2022 Startups, die durch ihre innovativen Deep-Tech-Lösungen die Bauverfahren und -materialien von morgen schon heute vorstellen. Hier gibt’s unsere Aussteller im Überblick.

Startup-Area auf der Weltleitmesse der Baumaschinenbranche

Startup-Innovationen für die Baumaschinenindustrie: Im Oktober 2022 gibt es auf der bauma innovative Startups zu entdecken, die mit frischen Innovationen die Zukunft der Industrie prägen.

Zukunftsregion Südostasien im Fokus

Fachverband schließt Lücke im Angebot mit Etablierung einer Plattform für das lokale Management in Südostasien. Chinesischer Wettbewerb ist das beherrschende Thema für die Unternehmen in der Region.

Baumaschinen- und Baustoffanlagenindustrie in schwierigem Fahrwasser

Die Branche erwartet kein Umsatzwachstum in diesem Jahr trotz guter Auftragslage.

Sommervorstandssitzung bei Wirtgen in Windhagen vom 14.-16.07.2022

Die BuB-Sommervorstandssitzung war trotz der aktuellen Coronaentwicklung gut besucht.

Indien: Zuversicht überwiegt trotz Störungen der Lieferketten

Excon in Bangalore erlebt erfolgreiche Neuauflage nach Pandemie-Pause. VDMA organisiert Gemeinschaftsstand mit 24 Ausstellern. Die Aussichten für den indischen Baumaschinenmarkt hellen sich auf.

Science Hub – Forschung live auf der bauma in Halle LAB0

Forschung erlebbar machen ist das Ziel von insgesamt zehn Instituten aus Forschung und Wissenschaft.

China: Unsicherheiten größer denn je

Strikte Zero-Covid-Politik sorgt auch bei VDMA-Mitgliedern für massive Verwerfungen. Baumaschinenmarkt erlebt ein weiteres Jahr starker Rückgänge. Bauindustrie steht vor bleibenden Herausforderungen.

Synergien in Aufbereitungs- und Recyclingtechnik

Auf Einladung der JÖST GmbH + Co. KG fand am 5.4.2022 die erste gemeinsame Sitzung der Fachabteilung Aufbereitungstechnik und des Fachverbandes Abfall- und Recyclingtechnik statt.

Alle Termine im Überblick

Was steht an? Wann tagen welche Gremien, Ausschüsse und Arbeitskreise? Alle Termine des Fachverbandes Baumaschinen und Baustoffanlagen finden Interessierte hier auf einen Blick.

Baumaschinenindustrie steht auf solidem Fundament

Der Auftragseingang in der Baumaschinenindustrie lässt die Hersteller mit Produktionsstandort Deutschland beruhigt auf das Jahr 2022 blicken.

Chinabericht Baumaschinen und Baustoffanlagen

Maßnahmenkatalog für das Bauen in ländlichen Gebieten

China: Wachstumspause oder längerer Abschwung?

Deutliche Rückgänge des chinesischen Marktes rufen Erinnerungen an letzten Absturz wach. Zahlreiche Risikofaktoren belasten die Marktaussichten.

Baumaschinen- und Baustoffanlagenbranche fahren Achterbahn

Der Auftragseingang glänzt, aber Verzögerungen in der Lieferkette sowie Rohstoffmangel und steigende Materialpreise führen zu Lieferschwierigkeiten und Unsicherheiten in der Kalkulation.

Die andere Seite Brasiliens

Spätestens mit Einsetzen der Coronapandemie ist Brasilien ausschließlich in negativem Licht erschienen.

Klimarunde BAU positioniert sich

Initiative pro Klima- und Ressourcenschutz: Sowohl VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen als auch die Allgemeine Lufttechnik engagieren sich in der Initiative.

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie kostenlos über Veranstaltungen, Länder-, Branchen- und Sachthemen. Wir freuen uns, wenn Sie unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter abonnieren.

China: Wie lange hält der Boom noch?

Chinesischer Baumaschinenmarkt wächst ungebremst. Absätze lagen im ersten Quartal 2021 gute 50% über Vorjahr. Sorge vor Überhitzung des Marktes wächst.

Construção 4.0 para a América Latina – Construcción 4.0 para América Latina

Der portugiesische bzw. spanische Titel deutet es bereits an: diese Veranstaltung war an den lateinamerikanischen Markt gerichtet. Der Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen veranstaltete zusammen mit dem VDMA-Büro in Brasilien und seinem Partner Messe München eine virtuelle Konferenz mit angeschlossener Ausstellung.

bauma 2022 auch im Herbst gut gebucht

Die Verschiebung der bauma vom Frühjahr auf den Herbst 2022 (24. - 30. Oktober) hat dem Ansturm der Aussteller auf Standplätze keinen Abbruch getan.

Unser Vorstand

Auf der MV am 3.3.2021 wurde der Vorstand gewählt. Für weitere 3 Jahre wurden Vorsitzender Franz-Josef Paus (l.) und seine Stellvertreter Joachim Strobel (r.) und Hermann Weckenmann (m.) bestätigt.

Branche sichert Arbeitsplätze in schwierigem Umfeld

Die Mitgliederversammlung des VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen am 3. März 2021 zog ein positives Fazit für das vergangene und laufende Jahr.

Branche sichert Arbeitsplätze in schwierigem Umfeld

Die Mitgliederversammlung des VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen am 3. März 2021 zog ein positives Fazit für das vergangene und laufende Jahr.

Baumaschinenhersteller verhalten optimistisch

Die Mitglieder der VDMA Fachgruppe Baumaschinen blicken zuversichtlich in die Zukunft. Die Branchenvertreter erwarten einen leichten Umsatzrückgang von 3 bis 5 Prozent in diesem Jahr auf einem insgesamt stabilen Niveau.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Baustoffanlagen
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Baustoffanlagen und auf unseren Themenfeldseiten.
Our topics slider 1

Forschung, Innovation & Technologie