MinimalHeader

Baumaschinen

Im Fokus: Die Themen des VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Baumaschinen – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Baumaschinen

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
China: Marktsituation schlecht, Aussichten nicht besser

China Management Meeting fand bei Liebherr in Shanghai statt. Chinesischer Markt erlebt 2022 ein weiteres katastrophales Jahr. Aussichten für die nahe Zukunft geben wenig Anlass zu Optimismus.

Wertvoller Austausch der Mitglieder in Südostasien

Putzmeister heißt Mitglieder beim Southeast Asia Management Meeting für Baumaschinen und Baustoffanlagen in Singapur willkommen. Wirtschaftliche Aussichten für die Region bleiben gemischt. EU Global Gateway-Initiative könnte Geschäftschancen bieten.

CECE Quarterly Economic Bulletin - November 2023

Vierteljährlich publiziert das CECE (Committee for European Construction Equipment) aktuelle Trends und Informationen zum europäischen Baumaschinenmarkt und über die europäische Bauwirtschaft.

Die Baubranche in Lateinamerika verliert an Schwung

Am 14. November fand im Onlineformat der Lenkungskreis Lateinamerika des Fachverbandes Baumaschinen und Baustoffanlagen statt.

Die 2. Rebuild Ukraine in Warschau hat einen guten Start hingelegt

Auf der 2. Rebuild Ukraine war der bundesdeutsche Gemeinschaftsstand mit mehr als 51 Ausstellern, darunter 12 Mitglieder des Fachverbands Baumaschinen und Baustoffanlagen im VDMA, der größte nationale Pavillon.

Technik- und Forschungstag

Maschinenverordnung, Forschung, Digitalisierung, Normung - das alles sind für den Baumaschinensektor Themen von großer Relevanz.

Neue Veröffentlichung: ISO 7021:2023

ISO 7021:2023 "Erdbaumaschinen und Maschinen für den Forstbetrieb – Bedienerschutzaufbauten – Materialanforderungen“ wurde von ISO veröffentlicht.

Neue Veröffentlichung: ISO 6011:2023

ISO 6011:2023 "Erdbaumaschinen – Visuelle Darstellung des Maschinenbetriebs“ wurde von ISO veröffentlicht.

Sicher sein in einer vernetzten Welt

Cybersicherheit als TOP-Thema auf dem CECE-Summit

THINK BIG! – Live auf der bauma 2025

Employer Branding leicht gemacht! - Präsentieren Sie Ihr Unternehmen als Teil von THINK BIG! und kommen Sie mit interessierten Schülerinnen und Schülern ins Gespräch. Das Format richtet sich gezielt an die Klassen 7 bis 11 aller Schulformen.

Technik- und Forschungstag Baumaschinen und Baustoffanlagen

Maschinenverordnung, Forschung, Digitalisierung, Normung - das alles sind Themen, die für unsere Branche von großer Relevanz sind. Seien Sie deshalb dabei!

Neue Veröffentlichung: ISO 21815-3:2023

ISO 21815-3:2023 "Erdbaumaschinen – Kollisionswarnung und -vermeidung – Teil 3: Gefahrenbereich und Risikograd - Vorwärts-/Rückwärtsbewegung“ wurde von ISO veröffentlicht.

steinexpo 2023 feiert Erfolg

Die Ausstellenden und die Geoplan GmbH als Veranstalter beurteilen den Verlauf der diesjährigen steinexpo vom 23.-26. August als überaus gelungen.

Anmeldung für German Pavilions auf Auslandsmessen

Das Anmeldeprozedere für BMWK geförderte, deutsche Gemeinschaftsstände im Ausland hat sich geändert: Anmeldungen sind nur noch online möglich!

Baumaschinenbranche zwischen Rekordumsatz und trüben Aussichten

Die Hersteller von Baumaschinen und Baustoffanlagen im VDMA befürchten Umsatzrückgänge zum Jahreswechsel. Die Branche lebt momentan von Aufträgen aus dem vergangenen Jahr.

Unser Vorstand

Am 14. Juli 2023 waren die Vorstandsmitglieder des Fachverbands zu Gast bei der Sennebogen Maschinenfabrik GmbH in Straubing. Eine Gelegenheit, um über aktuelle Themen und Herausforderungen zu sprechen und die nächsten Aktivitäten zu planen.

Aussichten der internationalen Zementindustrie

Die weltweite Produktion und der Verbrauch von Zement gehören zu den wichtigsten Indikatoren bezüglich der Aktivitäten in der Bauindustrie.

Leitthemen der bauma 2025

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – das sind die wegweisenden Vorgaben für unsere Branche, die sich in den fünf Leitthemen der bauma 2025 widerspiegeln.

Geschäftsanbahnungsreise Indonesien: Positives Fazit

Südostasiens bedeutendster Markt bietet große Chancen, aber chinesischer Wettbewerbsdruck ist enorm. Indonesien verfolgt ambitioniertes Megaprojekt Neue Hauptstadt Nusantara.

Europäische Bauindustrie in unruhigem Fahrwasser

Euroconstruct-Prognosen werden deutlich nach unten revidiert. Gestiegene Zinsen belasten den Hochbau massiv. Vor allem Wohnungs-Neubau gerät stark unter Druck.

Aktuelle Normungsprojekte

Eine Übersicht aller aktuellen europäischen und internationalen Normungsprojekte aus dem Bereich Baumaschinen und Baustoffanlagen sind hier zusammengefasst.

Indien auf dem Weg zum globalen Baumaschinen-Produktionshub?

VDMA-Mitglieder bei Schwing Stetter India in Cheyyar zu Gast. Bauindustrie in Indien erlebt deutlichen Aufschwung. Voraussetzungen für starken Ausbau lokaler Produktion sind gegeben.

Konjunktur-Update Dezember 2023

Der Standardfoliensatz "Konjunktur-Update" in Englisch informiert Interessierte aus VDMA-Mitgliedsfirmen jeden Monat kompakt über die konjunkturelle Lage der Baumaschinenindustrie, zum Beispiel Auftragseingang, Umsatz, Geschäftsklima und Außenhandel.

Aktuelle Abstimmungen

Kürzlich stattgefundene sowie bevorstehende Abstimmungstermine für nationale, europäische und internationale Normenentwürfe verschiedener Gremien sind hier zusammengefasst.

Neuer MiC 4.0 Arbeitskreis Bauprozesssteuerung gegründet

Die Anforderungen an das Datenmanagement in den verschiedenen Bausegmenten nehmen zu, auch wenn es darum geht, die einzelnen Prozesse zu steuern und abzubilden. Der neue MiC 4.0 Arbeitskreis wird die damit verbundenen Herausforderungen identifizieren und kostenfreie, offene Lösungen anbieten.

Strategie-Roadmap "Baustelle 2045"

Baumaschinen werden in rund 20 Jahren im Ökosystem Baustelle in einen volldigitalisierten Prozess integriert sein.

Berichte zur Bauwirtschaft

Im Auftrag des VDMA erstellt die Germany Trade and Invest (gtai) Konjunkturberichte zur Bauwirtschaft für ausgewählte Märkte.

Wie sieht die Baustelle 2045 aus?

Die Klimaschutzziele sind gesetzt: Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Dies gilt auch für das Bauen. Die "Baustelle 2045" beginnt und endet dabei aber nicht am Bauzaun.

Bergbau weiterhin Zugpferd für deutsche Zulieferer in Brasilien

Am 17. Mai 2023 fand in Sao Paulo das Brazil Management Meeting der Fachverbände BuB und Mining statt.

Exportumsatz nach Russland macht Vollbremsung seit Jahresbeginn

Am 27.03. fand der Lenkungskreis GUS/OE Baumaschinen und Baustoffanlagen statt. Die Sanktionen drücken auf den Export. In der Ukraine beginnt bereits jetzt die Suche nach geeigneter Ausrüstung für die Aufbereitung der Kriegstrümmer.

CECE Technical Bulletin - April 2023

Das CECE Technical Bulletin beschreibt aktuelle Entwicklungen im Bereich internationaler technischer Gesetzgebung.

Baugerätehersteller und VDS treffen sich in Frankfurt

Es ist mittlerweile eine schöne Tradition und nun ist es wieder so weit: Die Fachabteilung Baugeräte und der VDS treffen sich zu einer gemeinsamen Sitzung in Frankfurt.

PQ6 und BeBoSa – die Betonbohrer und -säger treffen sich in Willingen

Vom 23.5. bis zum 25.3.23 fand die Messe BeBoSa statt. Viele Mitglieder unserer Fachabteilung Baugeräte stellen dort aus und wir haben die Messe genutzt, um uns dort zu unsere Frühjahrsitzung zu treffen.

Forschen für eine klimaneutrale Baustelle

Gemeinschaftsforschung mit dem Ziel für mehr Nachhaltigkeit auf der Baustelle - drei neue Projekte sind am Start zu den Themen Temperierung, Wasserstoff und Energiemanagement.

Erfolgreiche Premiere "Spotlight China"

Web-Event zum chinesischen Markt für Baumaschinen und Baustoffanlagen findet reges Interesse. Die Unsicherheiten im Immobiliensektor bleiben hoch, 2023 wird noch keine Rückkehr zur Normalität erwartet.

Markt Nordamerika: Beste Stimmung auf der Conexpo

Größte Baumaschinenmesse Nordamerikas knüpft an Vor-Pandemie-Zeiten an. VDMA Washington erstmals auf der Conexpo vor Ort. US-Markt steht dank Investitionsprogrammen glänzend da.

Europäische Baumaschinenindustrie trotzt Widrigkeiten

Stabile Marktleistung der Branche im Jahr 2022 trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Unwägbarkeiten.

bC India 2023: Nachhaltige Technologien im Fokus

Die bauma CONEXPO INDIA fand vom 31. Januar bis 3. Februar 2023 auf dem India Expo Centre in Greater Noida bei Delhi statt, mit gutem Ergebnis.

Maschinenbau ist Teil der Lösung zur Schließung der Rohstofflücke

Im Gespräch mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMWK, Dr. Franziska Brantner, hat sich der Maschinenbau und besonders die Hersteller von Bergbaumaschinen als Problemlösungsbranche vorgestellt.

CECE Report of Activities 2022

Die Veröffentlichung gibt einen Überblick über die Aktivitäten des CECE. Sie zeigt, mit welchen Themen sich das CECE auf europäischer und internationaler Ebene engagiert.

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Baumaschinen
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Baumaschinen und auf unseren Themenfeldseiten.
Our topics slider 1

Forschung, Innovation & Technologie

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Verwandte Themen