MinimalHeader

Baumaschinen

Im Fokus: Die Themen des VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Baumaschinen – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Baumaschinen

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Ukrainische Partner suchen Kontakte auf der bauma 2025 in München

Start einer erfolgreichen Verbandsvernetzung. Trotz schwieriger Umstände zieht die bauma 2025 erste Besucher*innen aus der Ukraine an – auf der Suche nach starken deutschen Partnern im Maschinenbau.

VDMA Task Force - nicht-konforme Maschinen auf der bauma 2025

Auf der bauma 2025 hat sich der VDMA mit Nachdruck für die Einhaltung europäischer Sicherheitsnormen und Richtlinien eingesetzt.

Der VDMA auf der bauma 2025

Vom 7. – 13. April 2025 versammelte die bauma in München die Branche. Der VDMA nutzte als ideeller Träger die Plattform, um mit Partnern zentrale Zukunftsthemen zu präsentieren und zu diskutieren.

THINK BIG! – Live auf der bauma 2025

Bereits zum fünften Mal stellten sich Aussteller und VDMA-Mitglieder gezielt jungen Besuchern vor und gaben spannende Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsberufe der Baubranche.

Science Hub – Forschung live erleben auf der bauma 2025

Vom 7. bis 11. April 2025 richteten sich am Gemeinschaftsstand von elf Universitäten, Hochschulen und Instituten wieder alle Blicke in die Zukunft.

Neue Veröffentlichung: ISO 7334:2025

Die Norm ISO 7334:2025 "Erdbaumaschinen - Vokabular und Taxonomie für Automation und Autonomie“ wurde von ISO veröffentlicht.

bauma 2025 übertrifft Erwartungen

Starke Signale vom Markt: Die Baumaschinenbranche zeigt sich mit dem Verlauf der bauma 2025 äußerst zufrieden – entgegen allen Befürchtungen blieb eine Investitionszurückhaltung aus.

bauma Innovationspreis: 2025: Ausgezeichnete Innovationen

Rund 450 Gäste fieberten im ICM mit, als am Vorabend der bauma feierlich verkündet wurde, welche Innovationen die Fachjury überzeugten. Nun stehen die fünf Gewinner des bauma Innovationspreises 2025 fest.

Plenarsitzungen des ISO/TC 127 Erdbaumaschinen tagten in Hamburg

Der Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen war in diesem Jahr Gastgeber für die Plenarsitzungen des ISO/TC 127 und seiner Unterkommittees vom 16. – 20.03.2025 in Hamburg.

Chancen für Maschinenbauer durch Modernisierung in Zentralasien

In Zentralasien und dem Südkaukasus boomt der Bau durch staatliche Investitionen. Gleichzeitig benötigt die Ukraine für den Wiederaufbau in den nächsten 10 Jahren mehr als 500 Milliarden Euro – ein enormes Potenzial für den Maschinenbau.

VDMA Task Force - nicht-konforme Maschinen auf der bauma 2025

Auf der bauma 2025 setzt der VDMA ein klares Zeichen für Produktsicherheit und Gesetzeskonformität. Eine neu gegründete Task Force soll gezielt Verstöße gegen geltende Richtlinien und Gesetze bei Ausstellern aufdecken.

Die Fachabteilung Baugeräte wählt einen neuen Vorsitzenden

Auf der letzten Sitzung der Fachabteilung wurde Marko Waymann als neuer Vorsitzender einstimmig gewählt

Delegationsreise: Fachabteilungen erkunden Saudi-Arabien

Die Fachabteilungen für Betontechnik, Zement, Kalk, Gips und Baugeräte reisen nach Saudi-Arabien, um sich über neueste Entwicklungen und Marktchancen auszutauschen.

India Day auf der bauma zeigt Wachstumspotenziale auf

Der traditionelle India Day am bauma-Mittwoch widmet sich den Marktaussichten der Baumaschinenbranche in Indien. Im Fokus steht dieses Mal außerdem das Thema Lokalisierung von Zulieferprodukten.

Baumaschinenindustrie erwartet nur langsame Erholung

Entscheidend für ein erneutes Wachstum sind die Rahmenbedingungen. Weltleitmesse bauma 2025 setzt Impulse.

Neue Veröffentlichung: ISO 13031:2016/Amd 1:2025

Die Änderung zur Norm ISO 13031:2016/Amd 1:2025 "Erdbaumaschinen – Schnellwechsler – Sicherheit – Änderung 1“ wurde von ISO veröffentlicht.

Neue Veröffentlichung: ISO/TS 15143-4:2025

Die Norm ISO/TS 15143-4:2025 "Erdbaumaschinen und mobile Straßenbaumaschinen – Baustellen-Datenaustausch – Teil 4: Baustellenrelevante topografische Daten“ wurde von ISO veröffentlicht.

MiC 4.0 – One Digital Language

Die Arbeitsgemeinschaft MiC 4.0 hat mit der Version 1.0.0 des MiC 4.0-BUS einen Meilenstein im Bereich der Anbaugeräte gesetzt.

Marktexpansion in Afrika und Kanada

VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen sowie VDMA Mining & Minerals nutzen diplomatische Verbindungen zur Markterschließung.

Indiens Bauindustrie bleibt auf stabilem Wachstumspfad

bauma Conexpo India bietet bei 7. Ausgabe eine starke Plattform. VDMA-Mitglieder bleiben zuversichtlich bezüglich des indischen Marktes und Exportchancen aus indischer Produktion.

Südostasien – Marktalternative in stürmischen Zeiten?

Management Meeting für Baumaschinen und Baustoffanlagen findet bei Bosch Rexroth in Singapur statt. Geopolitik geht an der Region nicht spurlos vorbei. Markt Philippinen mit großen Chancen.

Schlaglicht Lateinamerika

Aktivitäten in und um Lateinamerika standen im Fokus der Fachverbände Baumaschinen und Baustoffanlagen sowie Mining & Minerals im November und Anfang Dezember.

Frohe Weihnachten 2024

Wir laden Sie herzlich ein, sich unseren festlichen Weihnachtsgruß der Fachverbände Baumaschinen und Baustoffanlagen sowie Mining & Minerals anzusehen. Viel Freude dabei!

Zulieferer-Fachabteilung tagt bei GEFRAN in Italien

Jahrestagung der Zulieferer für Baumaschinen, Land- und Fördertechnik fand in schwieriger konjunktureller Lage statt. Schwerpunkt „China Going Global“ widmete sich der Wettbewerbssituation aus China.

bauma China überzeugt bei Rückkehr nach pandemiebedingter Abstinenz

Asiens Leitmesse gelingt fulminantes Comeback mit Rekorden bei Aussteller- und Besucherzahlen. Stimmung trotzt weiterhin verhaltenen Aussichten des chinesischen Marktes.

Delegationsreise Bauwirtschaft Februar 2025 nach Saudi-Arabien

Nach der erfolgreichen Delegationsreise zum Thema Mining & Minerals im Jahr 2024, freuen wir uns gemeinsam mit GESALO (AHK Saudi-Arabien) im Februar 2025 eine Delegationsreise rund um die Bauindustrie anbieten zu können.

Big 5 Construct Saudi - Week 1 - incl. Totally Concrete Saudi + HVACR

Vom 15. bis 18. Februar 2025 findet in Riad, Saudi-Arabien die BIG 5 Construct Saudi – Week 1 – Totally Concrete Saudi + HVACR statt. Veranstaltungsort ist das Riyadh Front Exhibition and Convention Center (RFECC).

Lehrerarbeitsheft "Zukunft Bauen"

Wie kann man Jugendliche für Technik und damit für technische Ausbildungsberufe und Studiengänge interessieren? Wie dem Nachwuchsmangel entgegen wirken?

CECE – Industrielle Wiederbelebung Europas durch Innovationen

Der CECE-Kongress 2024 brachte Branchenexperten, politische Entscheidungsträger und wichtige Interessenvertreter zusammen, um die Zukunft des europäischen Baumaschinensektors zu diskutieren.

ISO/TC 195 Plenarsitzung Zhengzhou – Neues Arbeitsfeld: Tunnelbau

Nach 5 Jahren virtueller Plenarsitzungen traf sich das ISO/TC 195 auf Einladung des chinesischen Normeninstituts SAC sowie des Gastgebers CREG (China Railway Engineering Equipment) im September 2024 in Zhengzhou (China).

Neue Veröffentlichung: ISO 13649:2024 Erdbaumaschinen

Die Norm ISO 8643:2024 "Erdbaumaschinen – Brandschutzleitlinien“ wurde von ISO veröffentlicht.

Umsatzeinbruch bei Baumaschinen

In der Sitzung der Fachgruppe Baumaschinen im Rahmen der Mitgliederversammlung 2024 beschäftigten sich die Mitglieder ausführlich mit der wirtschaftlichen Situation.

Branchentreff und Mitgliederversammlung 2024

Das Who‘s-who der Baumaschinen- und Baustoffanlagenbranche zu Gast beim VDMA in Frankfurt.

Ärmel hochkrempeln und anpacken! Gemeinsam im und mit dem VDMA

Unter diesem Motto wurde auf der Mitgliederversammlung des VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen am 19. September 2024 das oberste Gremium des Fachverbandes für die nächsten drei Jahre neu gewählt.

Bürokratie lähmt Normung – CEN braucht schnelle Reformen

Die europäische Normung steckt in der Bürokratiefalle: Langwierige Verfahren und intransparente Bewertungen bremsen dringend notwendige Anpassungen an technische Entwicklungen. Eine Reform ist überfällig.

Infrastrukturinvestitionen treiben Indiens Bauindustrie an

VDMA India organisiert Symposium für Baumaschinenhersteller in Bangalore. Kurz- und mittelfristige Aussichten der Bauindustrie sind glänzend. Indien wird zunehmend wichtiger als Produktionsstandort.

EU Data Act - auch Baumaschinen sind betroffen

Ab dem 12. September 2026 gelten die Anforderungen für in Verkehr gebrachte vernetzte Produkte und verbundene Dienste. Dies betrifft auch die Hersteller von Baumaschinen.

China Management Meeting: Spannende Einblicke bei Batterie-Gigant CATL

Baumaschinen- und Baustoffanlagenhersteller treffen sich in Ningde, Fujian. Mitglieder diskutieren Perspektiven für die Elektrifizierung. Kurzfristige Marktaussichten in China bleiben weiter schlecht.

CSPI-Expo: Baumaschinenmesse für den japanischen Markt überzeugt

Messe verzeichnet Zuwachs bei Besucherzahlen gegenüber Vorjahr. Guter Besucherresonanz steht noch überschaubares Interesse europäischer Aussteller gegenüber. Möglichkeit einer Teilnahme für VDMA-Mitglieder 2025.

Baumaschinenbranche zu Gast im Bundesbauministerium

Auf Einladung von Bundesbauministerin Klara Geywitz informierten der Vorsitzende des VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen Franz-Josef Paus und Geschäftsführer Joachim Schmid in kleiner Runde über den aktuellen Stand der Baumaschinentechnologie.

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Baumaschinen
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Baumaschinen und auf unseren Themenfeldseiten.
Our topics slider 1

Forschung, Innovation & Technologie

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Verwandte Themen