MinimalHeader

Messen

Im Fokus: Die Themen des VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Messen – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Messen

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
THINK BIG! – Live auf der bauma 2022

THINK BIG! ist eine Initiative des VDMA und seiner Mitglieder gemeinsam mit der Messe München und anderen Partnern. Unser Ziel ist junge Menschen für Technik und entsprechende Berufsperspektiven zu begeistern. Wir sprechen auch gezielt junge Frauen und Mädchen an!

steinexpo: 23. bis 26. August 2023

Die Roh- und Baustoffindustrie trifft sich zum 11. Mal im Steinbruch.

glasspex India 2023 mit Symposium

Die glasspex findet zusammen mit der glasspro India vom 14. - 16. September 2023 in Mumbai statt.

China Glass 2023 mit German Pavilion

Die China Glass, die größte internationale Glasmaschinenmesse im asiatischen Raum, findet vom 6. - 9. Mai 2023 in Shanghai statt.

Middle East Concrete Dubai 2022 – Ein Erfolg

43 Austeller haben sich während der Middle East Concrete als Teil der Big 5 in einem German Pavillon präsentiert.

glasstec und A+A unter neuer Leitung: Lars Wismer wird neuer Director

Lars Wismer (49) wird am 1. Dezember 2022 der führende Kopf der Weltleitmesse der Glasbranche glasstec sowie der A+A, der internationalen Fachmesse und Kongress für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Neuer ECTS-Vorstand gewählt

Während der Herbstsitzung der European Ceramic Technology Suppliers am 11. November 2022 in Broager/Dänemark beim ECTS-Mitglied Fr. Petersen Maskinfabrik wurde von den anwesenden Mitgliedsunternehmen der neue Vorstand gewählt.

"Die Ukrainer wollen nach Hause, an einen Ort, der lebenswert ist."

Das war die klare Botschaft des CECE- und FIEC-Seminars am 28. Oktober auf der bauma über den Wiederaufbau der Ukraine.

Baumaschinenbranche hochzufrieden

Nach sieben Tagen erfolgreicher Messe blicken die Hersteller mit großer Zuversicht in die Zukunft.

Strahlende Sieger bei der Preisverleihung

Mit Spannung erwartet, wurde das Geheimnis um die diesjährigen Preisträger am Sonntag in der Münchner Residenz gelüftet.

glasstec 2022 ein voller Erfolg

Das VDMA Forum Glastechnik als ideeller Träger zieht ein positives Fazit, vor allem mit Blick auf die zukünftige Bedeutung von Maschinenmessen.

Technik auf Reisen

Mit Augmented Reality Remote Assistance in der Glasproduktion Kosten im technischen Service senken – Oculavis, ein junges Startup, zeigte auf der glasstec am VDMA-Stand wie das möglich ist.

Fusion Bionic stellte bioinspirierte Glasoberflächen vor

Wir können Laser multifunktionale Oberflächen erstellen? Diese Frage beantwortete das Startup Fusion Bionic mit einer Livedemonstration am VDMA-Stand auf der glasstec.

Automatisiertes Greifen mit Gecko-Effekt

Wie verwandelt sich ein Roboter in ein Gecko? Das Startup INNOCISE weiß, wie‘s geht und demonstrierte die Verwandlung live auf der glasstec am VDMA-Stand.

Fünfzehn Innovationen bewerben sich um den ersten Platz

Die Nominierten stehen fest. Eine Fachjury wählte aus 41 Finalisten von ursprünglich 133 Anträgen die fünfzehn für den bauma Innovationspreis nominierten Bewerbungen aus.

Felip Verdés ist neuer ECTS-Vorsitzender

Einen Tag vor Beginn der ceramitec 2022 hielt die ECTS ihre Frühjahrssitzung in München ab.

bauma Innovationspreis 2022

Finalisten stehen fest - 41 von 133 Innovationen überzeugen in der Vorauswahl

Science Hub – Forschung live auf der bauma in Halle LAB0

Forschung erlebbar machen ist das Ziel von insgesamt zehn Instituten aus Forschung und Wissenschaft.

bauma Innovationspreis 2022

Am Abend vor dem ersten Messetag verleihen VDMA, Messe München und die Bauverbände bbs, HDB und ZDB zum dreizehnten Mal den bauma Innovationspreis.

Ceramitec 2022: Die Welt der Keramik trifft sich wieder in München!

Nach einem Jahr pandemiebedingtem Aussetzen findet vom 21. bis 24. Juni 2022 wieder die ceramitec in München statt.

Chinabericht Baumaschinen und Baustoffanlagen

Maßnahmenkatalog für das Bauen in ländlichen Gebieten

Weniger CO2 in der Grobkeramikherstellung – Maschinenbau zeigt, wie’s geht

Die virtuelle Ausstellung ECTS Virtual Ceramic Technology vom 22. - 24. Juni 2021 verspricht, viel Neues zur klimafreundlicheren Ziegelherstellung zu präsentieren. Dazu wurde eigens ein Innovation Center ins Leben gerufen.

Construção 4.0 para a América Latina – Construcción 4.0 para América Latina

Der portugiesische bzw. spanische Titel deutet es bereits an: diese Veranstaltung war an den lateinamerikanischen Markt gerichtet. Der Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen veranstaltete zusammen mit dem VDMA-Büro in Brasilien und seinem Partner Messe München eine virtuelle Konferenz mit angeschlossener Ausstellung.

bauma 2022 auch im Herbst gut gebucht

Die Verschiebung der bauma vom Frühjahr auf den Herbst 2022 (24. - 30. Oktober) hat dem Ansturm der Aussteller auf Standplätze keinen Abbruch getan.

MiC 4.0 startet mit ihren konkreten Arbeiten

Nach Gründung der Arbeitsgemeinschaft MiC 4.0 beginnen die konkreten Arbeiten. 1. Schritt ist die Verständigung der Hersteller auf ein einheitliches Verständnis der in ISO 15143-3 festgelegten Daten.

MiC 4.0 startet ihre Arbeit

Nach den langen Gründungsvorbereitungen und den jetzt gebildeten Arbeitsgruppen starten die jeweiligen Maschinencluster der unterschiedlichen Baumaschinengruppen in die praktischen Arbeiten.

Neuer Arbeitskreis Machines in Construction 4.0

Die zunehmende Vernetzung von Maschinen erfordert mehr Zusammenarbeit von Herstellern und Kunden. Maschinensprache, Datenmanagement und Datensicherheit sind nur einige Stichworte.

Hannover Messe 2023: Zukunftslösungen aus NRW

NRW-Unternehmen und -Initiativen zeigen auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen unter dem Dach von ProduktionNRW innovative Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau.

Karrierekongress WomenPower

20 Jahre WomenPower – Celebrate Diversity. Im Rahmen der Hannover Messe findet die erfolgreichste Netzwerk- und Diskussionsveranstaltung für Female Leadership im MINT-Bereich statt. Wir bieten eine Plattform für Themen wie Diversität, Karriereförderung, Nachhaltigkeit und neue Arbeitswelten.

Messen – Genesung nach schwerstem Covid-Verlauf

Nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingter Absage fast aller Messen, haben in den letzten Monaten viele Veranstaltungen wieder stattgefunden. Welche Folgen von Covid lassen sich für 2023 ablesen?

Landesgemeinschaftsstände bieten Messeteilnahme zu attraktiven Konditionen

Auch im Jahr 2023 organisiert das Land Nordrhein-Westfalen wieder zahlreiche Landesgemeinschaftsstände auf ausgewählten Leitmessen in Deutschland zu einem attraktiven Leistungspaket.

Das Comeback der Messen 

Im Herbst 2022 reiht sich eine große Industriemesse an die andere. Messen feiern derzeit ein starkes Comeback - und müssen sich doch grundsätzlich hinterfragen lassen. Wie viel Messehalle wird noch benötigt und wie viel virtueller Showroom soll es künftig sein?

Campingplatz statt Hotel – Messekosten senken

Die Kosten rund um Messen sind nach Corona kräftig gestiegen. Auch die Hotels verlangen wieder Messepreise. Campingplätze können eine günstige Alternative sein.

VDMA-Messedatenbank im Moment nicht erreichbar

Technische Probleme beeinflussen die Erreichbarkeit der VDMA-Messedatenbank. In der Zwischenzeit können Sie Messen im In- und Ausland in der AUMA-Datenbank recherchieren.

"Das ist megakomfortabel für uns"

Wann immer sich auf Auslandsmessen die Chance dazu bietet, versucht die Staiger GmbH am German Pavillion teilzunehmen. CEO Marc Staiger hat dafür gleich mehrere Gründe, wie er im Interview verrät - und einen Verbesserungsvorschlag.

"Den einen oder anderen Ruckler wird es geben"

Nach langer Flaute läuft das Messegeschäft seit einigen Monaten wieder an. Also: Alles wie immer? Interview mit dem VDMA-Experten Dr. Alexander Koldau über den Messeneustart und Unwägbarkeiten, auf die sich Aussteller einstellen sollten.

EGYPS – Messehighlight in Kairo

Neu erschlossenen Gasfelder in Ägypten haben die EGYPS zu einem der wichtigsten Branchenevents in der MENA-Region gemacht. Nach einer Unterbrechung 2021 waren die Hallen im Februar 2022 wieder voll.

VDMA-Messestände im In- und Ausland 2023

In Deutschland organisiert der VDMA die Gemeinschaftsstände exklusiv für seine Mitgliedsunternehmen. Im Ausland bietet sich die Möglichkeit, an einem German Pavilion/Bundesgemeinschaftsstand auszustellen.

Messe-Gemeinschaftsstände: USA und Indien

Das Messeprogramm des Landes richtet sich an alle baden-württembergische Unternehmen, die sich auf Leitmessen im Ausland präsentieren möchten.

Veranstaltungsprogramm

Der VDMA bietet zu aktuellen Außenhandelsthemen Informationsveranstaltungen an, im Web und live vor Ort.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Photo

Verwandte Themen

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser