Im Fokus: Die Themen des VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen
Die weltweit führende Branchenveranstaltung für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte findet vom 24.-30. Oktober 2022 auf dem Münchner Messegelände statt.
Forschung erlebbar machen ist das Ziel von insgesamt zehn Instituten aus Forschung und Wissenschaft.
Am Abend vor dem ersten Messetag verleihen VDMA, Messe München und die Bauverbände bbs, HDB und ZDB zum dreizehnten Mal den bauma Innovationspreis.
THINK BIG! ist eine Initiative des VDMA und seiner Mitglieder gemeinsam mit der Messe München und anderen Partnern. Unser Ziel ist junge Menschen für Technik und entsprechende Berufsperspektiven zu begeistern. Wir sprechen auch gezielt junge Frauen und Mädchen an!
Nach einem Jahr pandemiebedingtem Aussetzen findet vom 21. bis 24. Juni 2022 wieder die ceramitec in München statt.
Die bauma präsentiert Zukunftsthemen und Innovationen für die Bergbau-, Bau- und Baustoffmaschinenindustrie. Endlich wieder persönliche Begegnungen und ein fachlicher Austausch.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Endlich findet die glasstec nach der langen Corona-Pause wieder statt. Vom 20. - 23. September 2022 präsentiert sich die Glasbranche auf der Weltleitmesse in Düsseldorf.
Los geht's! Am 16.02.2022 kamen die THINK BIG!ler in München zusammen, um gemeinsam das ICM Foyer der Messe München zu besichtigen, um sich auszutauschen und um weitere Pläne zu schmieden.
Die größte Messe für Bau- und Bergbausegmente in Lateinamerika wurde coronabedingt auf den 30.8. - 2.9.2022 verschoben. Ausstellungsort ist das Expo Exhibition Convention Center in São Paulo.
Der aktuelle Bericht gibt diesmal einen Rückblick auf relevante Messen in China im Jahr 2021.
Im Laufe des Jahres 2021 mussten alle Messen der Messe München in Afrika abgesagt werden, so auch die bauma Africa, die im Spätherbst 2021 in Johannisburg stattfinden sollte.
Die nächste China Glass findet vom 13.-16. April 2022 in Shanghai, auf dem SNIEC Gelände statt.
Die Middle East Concrete fand vom 12.-15. September 2021 in Dubai im Rahmen der BIG5 im Dubai World Trade Centre statt.
Die virtuelle Ausstellung ECTS Virtual Ceramic Technology vom 22. - 24. Juni 2021 verspricht, viel Neues zur klimafreundlicheren Ziegelherstellung zu präsentieren. Dazu wurde eigens ein Innovation Center ins Leben gerufen.
Der portugiesische bzw. spanische Titel deutet es bereits an: diese Veranstaltung war an den lateinamerikanischen Markt gerichtet. Der Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen veranstaltete zusammen mit dem VDMA-Büro in Brasilien und seinem Partner Messe München eine virtuelle Konferenz mit angeschlossener Ausstellung.
Die Verschiebung der bauma vom Frühjahr auf den Herbst 2022 (24. - 30. Oktober) hat dem Ansturm der Aussteller auf Standplätze keinen Abbruch getan.
Nachdem die Verschiebung der steinexpo 2020 auf April 2021 mit viel Engagement aller Beteiligten geplant worden war, schien einer erfolgreichen Durchführung nichts mehr im Wege zu stehen.
Die europäischen Keramikmaschinenhersteller wurden eingeladen, ihr Ausstellungsprogramm auf der digitalen Plattform zu präsentieren.
Nach Gründung der Arbeitsgemeinschaft MiC 4.0 beginnen die konkreten Arbeiten. 1. Schritt ist die Verständigung der Hersteller auf ein einheitliches Verständnis der in ISO 15143-3 festgelegten Daten.
Nach den langen Gründungsvorbereitungen und den jetzt gebildeten Arbeitsgruppen starten die jeweiligen Maschinencluster der unterschiedlichen Baumaschinengruppen in die praktischen Arbeiten.
Die zunehmende Vernetzung von Maschinen erfordert mehr Zusammenarbeit von Herstellern und Kunden. Maschinensprache, Datenmanagement und Datensicherheit sind nur einige Stichworte.
Innovative Startups für Ihr Unternehmen entdecken – auf der Hannover Messe wird‘s möglich: beim Startup Matchmaking @ young tech enterprises. Hier treffen Sie Startups, die zu Ihnen passen. Jetzt anmelden!
25 Unternehmen und Initiativen nutzen den diesjährigen NRW-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe (30. Mai bis 2. Juni 2022) um Innovationen und neue Technologien vorzustellen.
Die neu erschlossenen Gasfelder in Ägypten haben die EGYPS zu einem der wichtigsten Branchenevents in der MENA-Region gemacht. Nach einer coronabedingten Unterbrechung im letzten Jahr waren die Hallen im Februar 2022 wieder voll.
Auch in 2022 soll ein offizieller deutscher Gemeinschaftsstand auf der FILDA in Luanda realisiert werden. Dieser Firmengemeinschaftsstand wurde vom VDMA beantragt und wird vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt bzw. gefördert.
Vom 18. bis 20. Mai 2022 haben deutsche Hersteller die Gelegenheit sich auf der OGU Oil & Gas in Taschkent zu präsentieren. Anmeldeschluss: 3. März 2022
Vom 1. bis 3. Juni 2022 haben deutsche Hersteller die Gelegenheit sich auf der Caspian Oil & Gas in Baku zu präsentieren. Anmeldeschluss: 11. März 2022
Vom 24. bis 30. Oktober 2022 findet die bauma in München statt. Interessierte Unternehmen aus NRW können sich gerne für eine Beteiligung am NRW-Gemeinschaftsstand melden.
Gerade für kleine und mittlere Unternehmen kann eine Messeteilnahme im Ausland ein hervorragendes Sprungbrett in den Export sein, das im Rahmen der NRW-Außenwirtschaftsförderung unterstützt wird.
Messen können auch im Ausland ein Türöffner sein, um neue Märkte zu erschließen. Die Außenwirtschaftsgesellschaften von Bund und NRW können hier eine wertvolle Unterstützung sein.
2022 organisiert das Land Nordrhein-Westfalen wieder zahlreiche Landesgemeinschaftsstände auf ausgewählten Leitmessen in Deutschland zu einem attraktiven Leistungspaket.
Auch in 2022 soll ein offizieller deutscher Gemeinschaftsstand auf der KITE in Nairobi realisiert werden. Dieser Firmengemeinschaftsstand wurde vom VDMA beantragt und wird vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt bzw. gefördert.
In Deutschland organisiert der VDMA die Gemeinschaftsstände exklusiv für seine Mitgliedsunternehmen. Im Ausland bietet sich die Möglichkeit, an einem German Pavilion/Bundesgemeinschaftsstand auszustellen.
Das Messeprogramm des Landes richtet sich an alle baden-württembergische Unternehmen, die sich auf Leitmessen im Ausland präsentieren möchten.
Rund um die Förderung von KMU auf Messen in Deutschland gibt es zahlreiche Fragen. Bei einem Web-Event konnten viele davon geklärt werden.
Aktuelle Informationen im Hinblick auf Absagen und Terminverschiebungen in der Messewelt im Newsletter Messekalender.
Das LG Köln hat entschieden, dass die Absage einer für März 2020 anberaumten Messe Ende Februar 2020 nicht schuldhaft pflichtwidrig war – trotz seinerzeit fehlender behördlicher Anordnung.
Der VDMA bietet zu aktuellen Außenhandelsthemen Informationsveranstaltungen an, im Web und live vor Ort.
In der Zusammenarbeit von Startups und Maschinenbau steckt ein großes Potenzial. Die Voraussetzung ist, dass beide Parteien zueinander finden und die Herausforderungen der Kooperation meistern.
Jetzt zur Firmen-Gemeinschaftsausstellung anmelden!
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema
Ihr VDMA-Kontakt zum Thema