Die VDMA Abteilung Recht lädt Sie ein zu einem Online-Workshop in Kooperation mit Osborne Clarke und BTG Legal zu Thema Wirtschaft und Menschenrechte in Indien.
Wasser ist das Lebenselixier schlechthin. Sauberes Wasser für alle Menschen gehört daher zu den 17 großen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.
Weltweit wurden im Jahr 2022 Maschinen und Anlagen für fast 3,4 Billionen Euro verkauft. Auf Euro-Basis sind es rund 12 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Im TOP-10-Länder-Ranking gab es ab Platz sieben Änderungen.
Die Monate März, April und Mai 2023 stehen im VDMA Mining ganz im Zeichen Südamerikas. Auftakt ist die Sitzung des Lenkungskreises Lateinamerika am 28.3.2023.
Lateinamerika erholt sich allmählich, nachdem die Pandemie einen tiefen Einbruch im BIP und auch bei der Maschinennachfrage auslöste. Das Chart-Pack bietet Zahlen und Fakten zum Markt.
Es gibt viele Gründe für europäische Unternehmen über Diversifizierung von Lieferketten, Produktionsstandorten und Absatzmärkten nachzudenken. Indonesien rückt im Maschinen- und Anlagenbau zunehmend in den Fokus.
Zur Orientierung von VDMA Mitgliedsunternehmen hat der Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate ein neues Datenblatt zum Maschinenaußenhandel mit Portugal erstellt.
Vom 26. bis zum 30.06.2023 führt die AHK Portugal eine „Geschäftsanbahnung für deutsche Unternehmen und Anbieter von Lösungen in der Wasserwirtschaft im Zusammenhang mit der Wasserknappheit“ nach Portugal durch.
Das BMWK unterstützt neben den Firmengemeinschaftsständen auf Messen weitere Angebote zur Markterschließung von KMUs. Die aktuellen Veranstaltungen unter Einbezug des VDMA finden Sie hier.
In einem schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeld ist die Produktion im Maschinenbau in vielen Ländern im Jahr 2022 auf Wachstumskurs geblieben.
Wohnungsbau fährt Umsatzrückgang ein I Auslandsgeschäft einziger Lichtblick I VDMA erwartet nur geringes nominales Wachstum
Zum ersten Mal hat der VDMA ein Mitgliedertreffen in Kairo durchgeführt. Erörtert wurde die Marktsituation und die aktuellen Herausforderungen in Ägypten.
Ein Branchenexperte des Wirtschaftsnetzwerks Afrika in Ägypten identifiziert konkrete Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Anbieter in der Wasserwirtschaft.
Stabile Marktleistung der Branche im Jahr 2022 trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Unwägbarkeiten.
Die russische Invasion in der Ukraine beeinträchtigt massiv auch die dortige Landwirtschaft. Aktuell fehlt vielen ukrainischen Landwirten schlichtweg die Liquidität, um Saatgut, Dünger, aber auch Maschinen zu erwerben.
Wachstum vorwiegend inflationsgetrieben I Nachhaltigkeitsthemen eröffnen neue Absatzchancen I VDMA erwartet 2023 Umsatzplus von 4 Prozent
2022 exportierten baden-württembergische Maschinen- und Anlagenbauer Waren im Wert von 46 Milliarden Euro – ein Zuwachs von nominal 6, 4 Prozent oder 2,8 Milliarden Euro gegenüber 2021.
Welche Auswirkungen hat der IRA auf den amerikanischen Markt und welche Konsequenzen ergeben sich für den europäischen Maschinen- und Anlagenbau? Aktuelle VDMA-Publikation verschafft den Überblick.
Im Hinblick auf eine Geschäftsanbahnung im Rahmen des Markterschließungsprogramms werden in einem Web-Meeting Informationen zum Wassersektor Portugals gegeben und diskutiert.
Japan profiliert sich in der Textilproduktion und im Modedesign. Die Bekleidung wird aber anderswo gefertigt. Dabei geraten nachhaltige Faktoren zunehmend in den Fokus.
Nach langer Pause findet der Lenkungskreis GUS/Osteuropa erstmalig wieder in Präsenz am 27.3.2023 im VDMA Frankfurt statt.
Am 23.3.2023 diskutieren Branchenexperten wieder über die Öl- & Gas-Märkte inkl. klimaneutrale Lösungen in D-A-CH, Europa und Übersee. Zusätzlich wird Wasserstoff das Fokusthema sein. Networking am Vorabendessen. Sprache: EN
Die Kunden der Mitglieder im VDMA Mining befinden sich auf allen 5 Kontinenten. Entsprechend bieten wir in Lenkungskreisen regelmäßige Foren zum Austausch über die Entwicklung der Märkte dort.
Der VDMA erstellt regelmäßig Datenblätter mit Strukturdaten für den Maschinenbau. Aktuell sind die Statistiken für die USA, Kanada und Mexiko für das Jahr 2021 erschienen. Diese stehen in unserer Statistikdatenbank zur Verfügung.
Der Wasserbedarf Spaniens ist groß. Der Klimawandel zwingt mit höheren Temperaturen zum Handeln. Die Modernisierungsvorhaben der Regierung bieten auch Chancen für Wassertechnik aus Deutschland.
Die führenden Pharmakonzerne Koreas verfolgen ambitionierte Pläne und wollen in den kommenden Jahren am Standort investieren. Auch Biotechnologie rückt dabei in den Fokus. Das bringt auch Absatzchancen für Prozesstechnik mit sich.
Ägyptische Unternehmer aus dem Bereich Abfall- und Recyclingwirtschaft suchen Kontakte zu deutschen Herstellern und Technologieanbietern
Die Geschäftsanbahnungsreise nach Botswana und Namibia wurde personalbedingt vom März 2023 auf den 4. - 8.9. 2023 verschoben.
Madiba Consult GmbH bereitet zusammen mit dem VDMA Mining als Kooperationspartner die Reise vor.
Das chinesische Hotelgewerbe sieht ungewissen Zeiten entgegen. Die Aussichten für den Tourismus sind deutlich getrübt. Die Zahl der Hotelprojekte geht zurück. Das ist auch für deutsche Armaturenhersteller keine gute Nachricht.
Für das Gebiet von der Türkei bis Australien, das für mehr als 1/3 der deutschen Bergbaumaschinenexporte steht, fassten die Teilnehmer ihre Einschätzungen zur Entwicklung der Märkte zusammen.
Die Veröffentlichung gibt einen Überblick über die Aktivitäten des CECE. Sie zeigt, mit welchen Themen sich das CECE auf europäischer und internationaler Ebene engagiert.
Die nächste Sitzung des LK GUS/Osteuropa Mining findet am 27.3.2023 im VDMA Frankfurt statt. Die langjährigen guten Geschäftsbeziehungen mit Russland sind zunächst nicht wieder herzustellen.
Anlässlich des Global Forum for Food and Agriculture organisierte die German Agribusiness Alliance am 20. Januar ein Treffen der beteiligten Verbände mit dem ukrainischen Landwirtschaftsminister Mykola Solsky.
Der VDMA Mining plant eine technische Erkundungsreise nach Kanada vom 30.4. – 5.5.2023 zusammen mit MICA (Mining Innovation Commercialization Accelerator).
Am 28.3.2023 trifft sich unser Lenkungskreis Lateinamerika in Beckum beim Mitgliedsunternehmen BEUMER. Neben Markt- und Konjunkturinformationen steht auch das Thema Nachwuchs auf der Agenda.
Der Quartalsbericht „Machinery & Equipment in China” enthält relevante Kennzahlen wie Produktions- Umsatz-, Gewinn- und Investitionsentwicklung über den dortigen Maschinenbau sowie wichtige Abnehmerbranchen in China.
Dieser Artikel bietet für Technologie-Anbieter in den Bereichen Wasser, Abwasser und Umwelt Einblicke in bevorstehende Messen. Aktualisierungen erfolgen regelmäßig.
Entwicklung dt. Ausfuhr Maschinenbau/Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate, Länderanteile, wichtigste Maschinenlieferländer inkl. Warenanteile, EU-Ausfuhr
Vom 05. bis 09. Juni 2023 führen das Delegiertenbüro der deutschen Wirtschaft in San Francisco und die AHK USA-Chicago, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in enger Zusammenarbeit mit der energiewaechter GmbH eine Geschäftsanbahnungsreise zum Thema Kreislaufwirtschaft in Chicago und San Francisco durch.