Article-with-link - Fluid

Fachverband
Fluidtechnik
Der Fachverband Fluidtechnik vertritt die Interessen der Hersteller von Hydraulik, Pneumatik und Dichtungstechnik.

Unsere Experten-Netzwerke ermöglichen den knapp 220 Mitgliedsfirmen einen intensiven Erfahrungsaustausch zu branchenrelevanten Themen, die über die Mitarbeit in Gremien vertieft werden können. Schwerpunkte sind dabei u. a. Marktinformationen und Statistiken, Messen, Technik und Standardisierung sowie die Förderung von Forschung und Innovation. Durch unsere vielseitigen Angebote bringen wir auch Zukunftsthemen wie "Industrie 4.0" voran.

QUICK LINK Fluid

Empfehlung Bundestagswahl 25

VDMA-LotseTIPP
In wirtschaftlich schweren Zeiten unterstützt der VDMA seine Mitglieder mit wertvollen Informationen und persönlicher Beratung. Gemeinsam finden wir den richtigen Kurs und stärken die Resilienz der Unternehmen.

Asset-Herausgeber

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

Wichtige Messen und Veranstaltungen

Wichtige Messen und Veranstaltungen
VDMA Polen Meeting: Fluid 4.0: Fluid Power – the Next Level

VDMA Polen Meeting: Fluid 4.0: Fluid Power – the Next Level

  • Europa
  • Arbeitskreis
  • Präsenztreffen

We have put together an exciting program of inspiring presentations, an exclusive company visit to Bosch Rexroth Sp. z o.o., in Warsaw and numerous opportunities for business networking and sharing best practices, expecting leading entrepreneurs and stakeholders from our Polish community to attend.

leer

Mo. 05.05.25 Di. 06.05.25

  • Europa
  • Ost
  • Fluidtechnik
  • Mitteleuropa

We have put together an exciting program of inspiring presentations, an exclusive company visit to Bosch Rexroth Sp. z o.o., in Warsaw and numerous opportunities for business networking and sharing best practices, expecting leading entrepreneurs and stakeholders from our Polish community to attend.

Plätze frei

Mi. 07.05.25 Do. 08.05.25

  • Seminare
  • Weiterbildung
  • Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V.
  • Antriebstechnik
  • Fluidtechnik

Das Seminar verfolgt das Ziel, die Grundlagen für die richtige Lager-, Werk- und Schmierstoffauswahl zu vermitteln, Methoden zur erfolgreichen Lagerauslegung und -Lageranalyse kennenzulernen sowie Abhilfemaßnahmen beim Auftreten von Lagerschäden erfolgreich anwenden zu können.

Plätze frei

Mi. 07.05.25 Do. 08.05.25

  • Energie

Wir laden ein zum VDMA Energy Networking Day am 7.-8. Mai 2025 in Frankfurt am Main. 

Plätze frei

Mi. 21.05.25 Mi. 21.05.25

  • Seminare
  • Weiterbildung
  • Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V.
  • Antriebstechnik
  • Fluidtechnik

Das Online-Seminar verfolgt das Ziel, den Aufbau tribologischer Systeme sowie die Grundlagen zu Reibung, Verschleiß und Schmierung zu vermitteln.

Plätze frei

Mo. 26.05.25 Fr. 30.05.25

  • Messen
  • Messedurchführung
  • Messekalender

VDMA Services organisiert exklusiv für VDMA Mitglieder im Zuliefererbereich auf der LIGNA, der Messe für Holzbearbeitungsmaschinen in Hannover, einen Firmengemeinschaftsstand in Halle 12 A01-03. Anmeldung erfolgt ab Sept. 24 direkt über die Kontakte.

Plätze frei

Mi. 28.05.25 Sa. 31.05.25

  • Auslandsmessen
  • Messeförderung

Auf der WIN Eurasia wird ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderter German Pavilion angeboten. Ausstellungsschwerpunkte sind: Automatisierung, Antriebstechnik, Hydraulik, Pneumatik, Dichtungstechnik, Fördertechnik und Intralogistik sowie Energiethemen.

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1

Asset-Herausgeber

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

bedingt offene Gruppe

Märkte & Konjunktur Ausschuss

Wirtschaftlicher Ausschuss Fachverband Fluidtechnik

Der Wirtschaftliche Ausschuss des Fachverbandes Fluidtechnik befasst sich u.a. mit der konjunkturellen Entwicklung, branchenspezifischen Themen sowie allgemeinen Themen der Unternehmensführung.

Referentin Fluidtechnik; Marketing und Statistik General Secretary CETOP General Secretary FEBMA

Grohmann-Mundschenk, Sylvia

bedingt offene Gruppe

Forschung, Innovation & Technologie Arbeitskreis

AK Digitalisierung Fluidtechnik

Flankierend zu den Standardisierungsaktivitäten bei ISO und ECLASS behandelt der Arbeitskreis Interoperabilitäts-Aspekte, die seitens der Fluidtechnik relevant für Industrie 4.0 sind (

Stellv. Geschäftsführer Fluidtechnik, Geschäftsführer Forschungsfonds Fluidtechnik

Geis, Christian Dr.

bedingt offene Gruppe

Technische Regelwerke & Normen Arbeitskreis

Arbeitskreis Maschinenrichtlinie Fluidtechnik

Der Arbeitskreis befasst sich mit der EU-Maschinenrichtlinie und anderen die Maschinensicherheit betreffende Dokumente, soweit die Fluidtechnik betroffen ist. Ziel ist es hierbei, die Interessen der

Referent Fluidtechnik; Technik und Normung

Dürer, Jörn

bedingt offene Gruppe

Forschung, Innovation & Technologie Arbeitskreis

Arbeitskreis Pneumatik

Im Forschungsfonds Fluidtechnik befasst sich der projektbezogene Industriearbeitskreis mit industriellen Gemeinschaftsforschungsprojekten im vorwettbewerblichen Bereich. Aktuelle Forschungsprojekte:

Stellv. Geschäftsführer Fluidtechnik, Geschäftsführer Forschungsfonds Fluidtechnik

Geis, Christian Dr.

Leistungen Fluid

Unsere Leistungen für Sie

Verschachtelte Anwendungen

LV/FV Ansprechpartner

Ihr Kontakt

Photo

Asset-Herausgeber

Partner des VDMA

Photo
CETOP - Europäisches Fluidtechnik-Komitee
Photo
DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
Photo
HANNOVER MESSE

Verschachtelte Anwendungen

UnsereFokusThemen

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 1

Made ING Germany

Our topics slider 2

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 3

Europa und China

Our topics slider 4

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 5

Biologisierung

Our topics slider 7

Wettbewerbsfähigkeit für Europa und Deutschland

Our topics slider 9

Zukunft gestalten

Asset-Herausgeber

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.