MinimalHeader

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
ISO-Sitzungen zur Fluidtechnik beim VDMA

Im Mai 2023 hat der VDMA in Frankfurt internationale Experten des ISO/TC 131, Fluid power systems, empfangen, die sich nach der Coronakrise erstmals wieder vor Ort getroffen haben.

China Management Meeting

Das jährlich stattfindende China Management Meeting der Fachverbände Antriebs- und Fluidtechnik sowie Elektrische Automation am 23. Mai 2023 erfreute sich reger Beteiligung in Taicang.

"Starkes Zeichen für den Industriestandort"

Nach drei Corona-Jahren hat die Hannover Messe 2023 ein gelungenes Comeback gefeiert. Die Aussteller aus dem Maschinen- und Anlagenbau zeigten mit ihren Technologien, wie der Klimawandel bekämpft und die intelligente Produktion vorangebracht werden kann.

Normung in der Fluidtechnik

Anlässlich des VDMA-Infotags „Fluidtechnik – Technik und Normung“ im März 2023 haben die Obleute der Normungsgremien über deren Aktivitäten berichtet.

Unternehmen der Antriebs- und Fluidtechnik treiben die digitale Transformation voran

Mit rund 4.000 Ausstellern präsentiert die HANNOVER MESSE 2023 unter dem Leitthema „Industrial Transformation – Making the Difference“, wie unterschiedliche industrielle Ökosysteme ineinandergreifen und Lösungen für eine ressourceneffiziente, klimaneutrale und resiliente Produktion bieten.

WIN EURASIA Industrial Transformation 2023 German Pavilion

Auf der WIN Eurasia wird wieder ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderter German Pavilion aufgeplant. Eine Anmeldung ist bis zum 1. März 2023 über den Veranstalter bzw. die Anmeldeformulare möglich.

Call for Papers bis 1.8.23: Expert Stage AGRITECHNICA Systems & Components

Vorträge, Live Streamings und Expeten-Talks, die Systems & Components „Expert Stage“ ist der fachliche Treffpunkt für Wissenschaftler, Ingenieure, OEM´s und Einkäufer.

ISO-Sitzungsrunde Fluidtechnik Herbst 2022

Internationale Fluidtechnik-Experten trafen sich erneut virtuell im Zeitraum Oktober/November 2022, um ISO-Normprojekte des ISO/TC 131, Fluid Power Systems, weiterzuentwickeln.

Fluidtechnik-Infotag Technik und Normung 2023

Am 7. März 2023 fand der für VDMA-Mitglieder exklusive Fluidtechnik-Infotag rund um die Technik und Normung in Frankfurt/Main statt.

Optimistische Stimmung trotz herausfordernder Lage

Der Vorstand des Fachverbandes Fluidtechnik hält an der Prognose von nominal Plus 6 Prozent Wachstum für das Jahr 2022 fest. Die Branche zeigt sich trotz allem optimistisch, die derzeitigen Umsatzrekorde im nächsten Jahr weiter auszubauen.

Der VDMA auf der bauma 2022

Die weltweit führende Branchenveranstaltung für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte fand vom 24. bis 30. Oktober 2022 auf dem Münchner Messegelände statt.

VDMA Fluidtechnik - unser Dienstleistungsangebot für Sie

Der Fachverband Fluidtechnik ist branchenbezogener Dienstleister für die mehr als 200 Mitgliedsfirmen, allesamt Hersteller aus dem Bereich der Hydraulik, Pneumatik und Dichtungstechnik.

Mit Market Intelligence die Märkte der Zukunft sichern?

Market Intelligence - sind Marktdaten der Schlüssel, um die Entwicklungen im Maschinenbau im Blick zu behalten und bessere strategische Entscheidungen zu treffen? Eine VDMA-weiten Umfrage deckt auf.

Fluidtechnik 4.0 – auf der Hannover Messe 2022 ein voller Erfolg!

Alle reden über den Digitalen Zwilling – wir zeigten ihn live! In Halle 6, B51 konnten Messe-Besucherinnen und -Besucher selbst ausprobieren, wie es geht: Reale Produkte anfassen, QR-Codes scannen und Digitale Zwillinge anschauen.

Datenblatt zur Fluidtechnik

Exklusiv für seine Mitgliedsfirmen veröffentlicht der Fachverband Fluidtechnik vierteljährlich das „Datenblatt zur Fluidtechnik“.

VDMA 24584:2022-06

VDMA 24584 legt Anforderungen fest und gibt Empfehlungen für den Entwurf, die Spezifikation und die Realisierung von sicherheitsbezogenen Teilen von Steuerungen (SRP/CS).

Webkonferenzen zur internationalen Marktsituation

In Zusammenarbeit mit CETOP und ISC bietet der Fachverband mit den neuen Webkonferenzen seinen Mitgliedern die Chance, sich aus erster Hand über die Konjunktur sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern zu informieren.

Dr. Steffen Haack zum neuen Fachverbandsvorsitzenden gewählt

Der Vorstand des VDMA Fachverbands Fluidtechnik hat Dr. Steffen Haack zu seinem neuen Vorsitzenden und Dr. Ansgar Kriwet sowie Mathias Dieter zu Stellvertretern gewählt.

Zukunftsthemen der Fluidtechnik

Um auch zukünftig technologisch und wirtschaftlich erfolgreich zu sein, hat der Vorstand des Fachverbands vier strategische Arbeitsgruppen zu zentralen und zukunftsrelevanten Themen gestartet.

Deutsche Fluidtechnik im Aufwind

Die Branche ist trotz Herausforderungen zuversichtlich gestimmt. Entsprechend wurde die Umsatzprognose 2021/2020 von zuletzt plus 8 Prozent auf plus 15 Prozent erhöht.

Marktdynamik und Wettbewerbslandschaft der Fluidtechnik in China

Der Fachverband Fluidtechnik publiziert die von Euro Asia Consulting (EAC) durchgeführte Studie „Marktdynamik und Wettbewerbslandschaft der Fluidtechnik in China“.

Mitgliederversammlung Forschungsfonds Fluidtechnik 2022

Im Rahmen der nicht-öffentlichen Mitgliederversammlung des Forschungsfonds Fluidtechnik stellten Forschungsstellen Vorschläge für vorwettbewerbliche Gemeinschaftsforschungsvorhaben vor.

Gemeinsam forschen für die Zukunft

Der Forschungsfonds Fluidtechnik greift branchenbezogene Themen im vorwettbewerblichen Bereich auf und führt diese mit Forschungsstellen und industrieprojektbegleitenden Arbeitsausschüssen durch.

Optimierung der Energieeffizienz von Hydraulik- und Pneumatikanlagen

Die VDMA-Einheitsblätter 24580 und 24581 sollen Verwender von Hydraulik- und Pneumatikanlagen in stationären Maschinen dabei unterstützen, diese für einen energieeffizienten Einsatz zu konzipieren.

13. IFK 2022 - Fluid Power: Digital, Reliable, Sustainable

Das 13. Internationale Fluidtechnische Kolloquium fand aufgrund der pandemischen Lage anstelle des angedachten Termins im März vom 13.-15.06.2022 als Präsenzveranstaltung in Aachen statt.

VDMA-Infotag "Fluidtechnik - Technik und Normung" 2021

Der Infotag „Fluidtechnik - Technik und Normung“ am 4. März 2021 bot in virtueller Form in drei Themenblöcken Expertenwissen aus erster Hand: Wirtschaft und Normung, Nachhaltigkeit und fluidtechnische Lösungen sowie Perspektiven.

Firmengemeinschaftsstand AGRITECHNICA 2023

VDMA Services organisiert 2023 wieder einen Firmengemeinschaftsstand exklusiv für Mitgliedsfirmen auf der AGRITECHNICA Systems & Components vom 12.-18.11.2023 in Hannover.

Neuauflage des Branchenführers EMINT

Der Branchenführer präsentiert als EMINT Visitenkarte die vier Fachabteilungen Productronic, Micro Technologies, Photovoltaik Produktionsmittel und Batterieproduktion.

VDMA 24584: Sicherheitsfunktionen geregelter und nicht geregelter (fluid-)mechanischer Systeme

Das VDMA-Einheitsblatt legt Anforderungen fest und gibt Empfehlungen für den Entwurf, die Spezifikation und die Realisierung von sicherheitsbezogenen Teilen von Steuerungen (SRP/CS).

Verbundprojekt Bauen 4.0

Mit 20 Firmen und 5 Forschungsstellen hat sich die TU Dresden das Ziel gesetzt, bis Mitte 2022 Kommunikationstechnologien zur Umsetzung des Industrie 4.0-Leitgedankens auf der Baustelle zu entwickeln.

Vokabularnorm der Fluidtechnik veröffentlicht

ISO hat die dritte Ausgabe der dreisprachigen Vokabularnorm der Fluidtechnik ISO 5598 im Januar 2020 veröffentlicht.

Fluidtechnik Normenliste

Die Übersicht über Normen und Norm-Entwürfe des Fachbereichs Fluidtechnik und andere relevante Normen (DIN, DIN EN, DIN EN ISO, DIN ISO, VDMA, ISO) steht zum Download bereit.

21. Internationale Dichtungstagung in Stuttgart

Der FV Fluidtechnik im VDMA mit seinem Arbeitskreis Fluiddichtungen veranstaltet gemeinsam mit dem Institut für Maschinenelemente der Universität Stuttgart am 12. und 13.10.2022 die 21. ISC.

Factsheet Fluidtechnik 4.0 – digitalisieren, vernetzen kommunizieren

Im Factsheet Fluidtechnik 4.0 wird die Industrie-4.0-Strategie des Fachverbandes erklärt und Orientierung sowie Umsetzungshilfe gegeben.

Klassifizierungs- und Merkmalnorm für Pneumatik

ISO hat die Norm ISO 18582-2 im November 2018 veröffentlicht. Sie strukturiert Pneumatikprodukte in Klassen und legt für sie Merkmaldefinitionen fest.

CETOP-Positionspapier zur Druckgeräterichtlinie

CETOP hat das Positionspapier PP 04 zur Druckgeräterichtlinie unter Federführung des VDMA Fluidtechnik der Richtlinie 2014/68/EU angepasst.

Regelmäßige Reports aus China und Indien

Die Fachverbände Antriebstechnik und Fluidtechnik sind an den VDMA-Auslandsbüros in China und Indien beteiligt. Die Kollegen vor Ort erarbeiten regelmäßig Marktberichte aus Sicht dieser Fachverbände.

Methoden zur Reibkraftbestimmung Hydrozylinder

Im VDMA-Einheitsblatt 24577 wird die Methode zur Reibkraftbestimmung an Hydrozylindern festgelegt. Ziel ist eine Vergleichbarkeit von Messergebnissen und eine einheitliche Darstellung der Ergebnisse.

Gremien und Netzwerke

Die Experten-Netzwerke im Fachverband Fluidtechnik bieten Mitgliedsunternehmen einen aktiven Erfahrungsaustausch und Mitarbeit in vielen Gremien an.

Predictive Maintenance: Service der Zukunft – und wo er wirklich steht

Predictive Maintenance wird klar als ein Schlüsselthema in der produzierenden Industrie erkannt und als eindeutige Voraussetzung für zukünftigen und nachhaltigen Erfolg im Service gesehen.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser