MinimalHeader

Fluidtechnik 4.0

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Unternehmen der Antriebs- und Fluidtechnik treiben die digitale Transformation voran

Mit rund 4.000 Ausstellern präsentiert die HANNOVER MESSE 2023 unter dem Leitthema „Industrial Transformation – Making the Difference“, wie unterschiedliche industrielle Ökosysteme ineinandergreifen und Lösungen für eine ressourceneffiziente, klimaneutrale und resiliente Produktion bieten.

Call for Papers bis 1.8.23: Expert Stage AGRITECHNICA Systems & Components

Vorträge, Live Streamings und Expeten-Talks, die Systems & Components „Expert Stage“ ist der fachliche Treffpunkt für Wissenschaftler, Ingenieure, OEM´s und Einkäufer.

VDMA-Publikation „Potentiale des Digitalen Zwillings in der Wertschöpfungskette“

Neues Whitepaper zeigt, wie der Digitale Zwilling in der gesamten Wertschöpfungskette zum Einsatz kommen und welchen Nutzen er dort jeweils generieren kann.

Berufsbegleitende Masterstudiengänge Industrie 4.0

Die Digitalisierung stellt den Maschinenbau vor manche Herausforderung. Upskilling der eigenen Mitarbeiter im Bereich Industrie 4.0 kann eine Lösung sein, Spezialwissen an Bord zu holen. Wir haben Ihnen eine Liste mit weiterführenden Studiengängen erstellt.

Fluidtechnik 4.0 – auf der Hannover Messe 2022 ein voller Erfolg!

Alle reden über den Digitalen Zwilling – wir zeigten ihn live! In Halle 6, B51 konnten Messe-Besucherinnen und -Besucher selbst ausprobieren, wie es geht: Reale Produkte anfassen, QR-Codes scannen und Digitale Zwillinge anschauen.

Zukunftsthemen der Fluidtechnik

Um auch zukünftig technologisch und wirtschaftlich erfolgreich zu sein, hat der Vorstand des Fachverbands vier strategische Arbeitsgruppen zu zentralen und zukunftsrelevanten Themen gestartet.

Gemeinsam forschen für die Zukunft

Der Forschungsfonds Fluidtechnik greift branchenbezogene Themen im vorwettbewerblichen Bereich auf und führt diese mit Forschungsstellen und industrieprojektbegleitenden Arbeitsausschüssen durch.

Newsletter Industrie 4.0

Im VDMA-Forum Industrie 4.0 hat der VDMA sein verbandsinternes Know-how gebündelt. Ein regelmäßig erscheinender Newsletter berichtet über die vielseitigen Aktivitäten des Verbandes rund um die Themen Digitalisierung und Industrie 4.0.

Maschinenbau-Institut: Weiterbildungen Industrie 4.0

Das Maschinenbau-Institut, Weiterbildungsakademie des VDMA, bietet Ihnen verschiedene Weiterbildungen im Bereich Industrie 4.0. Machen Sie sich fit für den digitalen Wandel im Maschinenbau!

Factsheet Fluidtechnik 4.0 – digitalisieren, vernetzen kommunizieren

Im Factsheet Fluidtechnik 4.0 wird die Industrie-4.0-Strategie des Fachverbandes erklärt und Orientierung sowie Umsetzungshilfe gegeben.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser