MinimalHeader

Pneumatik

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Normung in der Fluidtechnik

Anlässlich des VDMA-Infotags „Fluidtechnik – Technik und Normung“ im März 2023 haben die Obleute der Normungsgremien über deren Aktivitäten berichtet.

Unternehmen der Antriebs- und Fluidtechnik treiben die digitale Transformation voran

Mit rund 4.000 Ausstellern präsentiert die HANNOVER MESSE 2023 unter dem Leitthema „Industrial Transformation – Making the Difference“, wie unterschiedliche industrielle Ökosysteme ineinandergreifen und Lösungen für eine ressourceneffiziente, klimaneutrale und resiliente Produktion bieten.

ISO-Sitzungsrunde Fluidtechnik Herbst 2022

Internationale Fluidtechnik-Experten trafen sich erneut virtuell im Zeitraum Oktober/November 2022, um ISO-Normprojekte des ISO/TC 131, Fluid Power Systems, weiterzuentwickeln.

Optimistische Stimmung trotz herausfordernder Lage

Der Vorstand des Fachverbandes Fluidtechnik hält an der Prognose von nominal Plus 6 Prozent Wachstum für das Jahr 2022 fest. Die Branche zeigt sich trotz allem optimistisch, die derzeitigen Umsatzrekorde im nächsten Jahr weiter auszubauen.

Virtuelle ISO-Sitzungen zur Fluidtechnik

Experten aus aller Welt haben sich im Frühjahr 2022 virtuell getroffen, um die Normen des ISO/TC 131, Fluid power systems, weiterzuentwickeln.

VDMA Fluidtechnik - unser Dienstleistungsangebot für Sie

Der Fachverband Fluidtechnik ist branchenbezogener Dienstleister für die mehr als 200 Mitgliedsfirmen, allesamt Hersteller aus dem Bereich der Hydraulik, Pneumatik und Dichtungstechnik.

Gemeinsam forschen für die Zukunft

Der Forschungsfonds Fluidtechnik greift branchenbezogene Themen im vorwettbewerblichen Bereich auf und führt diese mit Forschungsstellen und industrieprojektbegleitenden Arbeitsausschüssen durch.

Optimierung der Energieeffizienz von Hydraulik- und Pneumatikanlagen

Die VDMA-Einheitsblätter 24580 und 24581 sollen Verwender von Hydraulik- und Pneumatikanlagen in stationären Maschinen dabei unterstützen, diese für einen energieeffizienten Einsatz zu konzipieren.

Klassifizierungs- und Merkmalnorm für Pneumatik

ISO hat die Norm ISO 18582-2 im November 2018 veröffentlicht. Sie strukturiert Pneumatikprodukte in Klassen und legt für sie Merkmaldefinitionen fest.

Gremien und Netzwerke

Die Experten-Netzwerke im Fachverband Fluidtechnik bieten Mitgliedsunternehmen einen aktiven Erfahrungsaustausch und Mitarbeit in vielen Gremien an.

Fluidtechnik – Aktuelle Normungsgremienliste

Hier finden Sie die aktuelle Liste der für den Bereich Fluidtechnik verantwortlichen Normungsgremien mit den jeweiligen Obleuten.

Arbeitskreis Marktuntersuchung Pneumatik

Der Arbeitskreis befasst sich intensiv mit den Themen Marktbeobachtung und Statistik. Der Arbeitskreis tagt zweimal pro Jahr, Obmann ist Heiko Kurtz, Bürkert GmbH & Co. KG, Ingelfingen.

Die wirtschaftliche Bedeutung der Fluidtechnik

Der Fachverband Fluidtechnik repräsentiert etwa 230 Mitgliedsfirmen mit einem Gesamtumsatz in Höhe von 8,5 Mrd. Euro und fast 40.000 Beschäftigten. Die Exportquote liegt im Schnitt bei etwas über 60 %.

CETOP Präsidium 2022-2025

Die CETOP Generalversammlung hat am 14./15. Juni 2022 in Antwerpen, Belgien, das CETOP Präsidium für die Amtsperiode 2022 – 2025 gewählt.

CETOP - Die Europäische Fluidtechnik im Fokus

CETOP ist der Dachverband der europäischen Fluidtechnik. Über seine 19 Mitgliedsverbände aus allen Regionen Europas repräsentiert CETOP über 1.000 Firmen mit mehr als 70.000 Beschäftigten und ein Marktvolumen von annähernd 15 Mrd. Euro.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser