Das Technische Komitee ISO/TC 131 „Fluid power systems“ und acht Arbeitsgruppen trafen sich im Mai 2021 in Webkonferenzen und arbeiteten an der Weiterentwicklung des fluidtechnischen Normenwerks.
Der Forschungsfonds Fluidtechnik greift branchenbezogene Themen im vorwettbewerblichen Bereich auf und führt diese mit Forschungsstellen und industrieprojektbegleitenden Arbeitskreisen durch.
Die VDMA-Einheitsblätter 24580 und 24581 sollen Verwender von Hydraulik- und Pneumatikanlagen in stationären Maschinen dabei unterstützen, diese für einen energieeffizienten Einsatz zu konzipieren.
Ergebnisse der Webkonferenzen eines Unterkomitees und von 14 Arbeitsgruppen des ISO/TC 131 „Fluid power systems“ vom Oktober 2020.
Das CETOP Directory enthält Informationen über die Produkte von über 1.000 Unternehmen der CETOP-Mitgliedsverbände, sowohl von Herstellern als auch Lieferanten der europäischen Fluidtechnik-Industrie.
ISO hat die Norm ISO 18582-2 im November 2018 veröffentlicht. Sie strukturiert Pneumatikprodukte in Klassen und legt für sie Merkmaldefinitionen fest.
Die Experten-Netzwerke im Fachverband Fluidtechnik bieten Mitgliedsunternehmen einen aktiven Erfahrungsaustausch und Mitarbeit in vielen Gremien an.
Der Fachverband Fluidtechnik informiert die Mitglieder aus den Bereichen Hydraulik und Pneumatik sowie Dichtungstechnik zielgerichtet über alle Themen rund um die Fluidtechnik und den Maschinenbau.
Hier finden Sie die aktuelle Liste der für den Bereich Fluidtechnik verantwortlichen Normungsgremien mit den jeweiligen Obleuten.
Der Arbeitskreis befasst sich intensiv mit den Themen Marktbeobachtung und Statistik. Der Arbeitskreis tagt zweimal pro Jahr, Obmann ist Heiko Kurtz, Bürkert GmbH & Co. KG, Ingelfingen.
Der Fachverband Fluidtechnik repräsentiert etwa 200 Mitgliedsfirmen mit einem Gesamtumsatz in Höhe von 7,9 Mrd. Euro und mehr als 30.000 Mitarbeitern. Die Exportquote liegt im Schnitt bei fast 60%.
Die CETOP Generalversammlung hat am 14. Juni 2019 in Ceský Krumlov, Tschechische Republik, das CETOP Präsidium für die Amtsperiode 2019 – 2022 gewählt.
CETOP ist der Dachverband der europäischen Fluidtechnik. Über seine 19 Mitgliedsverbände aus allen Regionen Europas repräsentiert CETOP über 1.000 Firmen mit mehr als 70.000 Beschäftigten und ein Marktvolumen von annähernd 15 Mrd. Euro.
Ihr Kontakt