Article-with-link Fördertechnik

Fachverband
Fördertechnik und Intralogistik
Der Fachverband Fördertechnik und Intralogistik vertritt die Interessen von deutschen und europäischen Herstellern aus den Bereichen Fahrerlose Transportsysteme, Flurförderzeuge, Krane, Lagertechnik und Stetigförderer.

Mit aktuell rund 250 Mitgliedsunternehmen sind wir der bedeutendste Intralogistik-Fachverband Europas und wichtiges Bindeglied zu "Industrie 4.0". Wir unterstützen unsere Mitglieder in allen Belangen, damit sie weltweit Materialfluss, Warehousing und die Produktionsversorgung ihrer Kunden ermöglichen können. Als Treffpunkt der Branche bündeln wir wesentliche Informationen und vertreten die technischen, fachspezifischen und wirtschaftspolitischen Interessen unserer Mitgliedsfirmen.

Branchenrelevante Fachabteilungen

QUICK LINK Förd

Asset-Herausgeber

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

EventTeaser

Veranstaltungen und Messen
AGV Mesh-Up 2023

AGV Mesh-Up 2023

  • Intralogistik
  • Sonderformat
  • Präsenz Treffen

Auch 2023 ist das AGV Mesh-Up als Live-Test-Event von Kommunikationsschnittstellen für Fahrerlose Transportsysteme und mobile Roboter Teil des TEST CAMP INTRALOGISTICS in Dortmund.

leer

Mi. 28.02.24 Fr. 01.03.24

  • Fördertechnik und Intralogistik
  • Antriebstechnik
  • Fluidtechnik

Vom 28. Februar bis 1. März 2024 feiert die LogiMAT India Premiere in Delhi. VDMA-Mitglieder erhalten als Aussteller einen 20%igen Rabatt auf den internationalen Listenpreis der Standmiete.

Plätze frei

Mi. 10.04.24 Do. 11.04.24

  • Fördertechnik und Intralogistik

Bei der vierten Auflage des AGV Mesh-Up 2024 stellen sich erneut VDMA-Mitgliedsunternehmen dem Live-Test der Kommunikationsschnittstelle VDA 5050.

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1

Asset-Herausgeber

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

geschlossene Gruppe

Forschung, Innovation & Technologie Arbeitskreis

Arbeitskreis FTS Technischer Beirat - FÖRD

Strategische Organisation der technischen Arbeit in der Fachabteilung FTS, dazu gehören u.a. Kommentierung von technischen Vorschriften und Normen für FTS, z.B. MD 2006/42/EG; EN ISO 3691-4

bedingt offene Gruppe

Forschung, Innovation & Technologie Arbeitskreis

Arbeitskreis Sensorik und Lagertechnik

Technologische Trends und Weiterentwicklungen sowie Anforderungen und Bedarfe auf Kundenseite stehen im Fokus dieses interdisziplinären Arbeitskreises. Vertreter von Sensorik-Herstellern und

Leistungen Förd

Unsere Leistungen für Sie

Verschachtelte Anwendungen

Verschachtelte Anwendungen

UnsereFokusThemen

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 2

Weltsprache der Produktion

Our topics slider 3

Europa und China

Our topics slider 4

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 5

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 6

Made ING Germany

Our topics slider 7

Biologisierung

Our topics slider 8

Standort Deutschland

Asset-Herausgeber

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.