Im Fokus: Die Themen des VDMA Fördertechnik und Intralogistik
Überarbeitung Maschinenrichtlinie
OPC UA für Prozessluftabsaug- und Filtrationssysteme (PAEFS)
Was sind die Knackpunkte der EU-Verordnung Maschinen und was konnte vom VDMA für seine Mitglieder erreicht werden? Was kommt auf die Compliance-Verantwortlichen zu?
Parametrische Wanderwellen-Verstärker sind eine Schlüsselkomponente in kryogenen Quantencomputersystemen. Eine europäische Norm wird derzeit entwickelt.
OPC UA für Energieverbrauchsmanagement
OPC UA for Machinery – Part 101: Result Transfer
Methode zur Berechnung des Product Carbon Footprints (PCF) für Präzisionswerkzeuge
OPC UA for Machinery – Teil 1: Basic Building Blocks
Der VDMA eröffnet die Initiative "DPP for Machinery". Hier finden Sie die aktuelle Struktur sowie die kommenden Inhalte rund um die Initiative.
Der VDMA eröffnet die Initiative "DPP for Machinery". Die Initiative bündelt, koordiniert und richtet alle Aktivitäten zum DPP aus und stellt damit die verbandsweite Klammer des VDMA bezüglich des Themenfeldes Digitaler Produktpass dar.
OPC UA für Additive Fertigung
Turbomaschinen und Generatoren – Anwendung der Prinzipien der Funktionalen Sicherheit – Teil 1: Verfahren zur Ermittlung der notwendigen Risikoreduktion
Prüfungen an Geräten, Maschinen und Anlagen der Oberflächentechnik
OPC UA für Geometrische Messsysteme
JTC22-WG2 spezifiziert Metriken für verschränkte Photonquellen (EPPS), entscheidend für Quantenkommunikation
Am 20.11.2024 wurde der Cyber Resilience Act (CRA) im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Der Rechtsakt ist eine EU-Verordnung, die ohne nationale Umsetzung in der Europäischen Union bzw. im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) Rechtswirkung entfaltet.
Die Überarbeitung der ISO 9001 (Ausgabe2015) ist ins Stocken geraten. Mit einer Veröffentlichung ist erst Ende 2026 zu rechen.
In diesem Positionspapier äußern sich der VDMA und seine Mitgliedunternehmen zu der Ausgestaltung und Einführung des Digitalen Produktpasses unter der neuen Ökodesign-Verordnung.
OPC UA für Plasma Oberflächenbehandlung
OPC UA für Holzbearbeitungsmaschinen – Teil 1: Vertikale Schnittstelle
OPC UA für Schneidwerkzeuge – Teil 1: Herstellung
13 mandatory standards, 327 voluntary national standards and 5 Amendments of national standards were released.
In order to meet the construction and supervision needs of existing projects, a series of piping related standards and regulations are being revised.
A series of mandatory standard drafts are released for comments, such as for construction machinery, packaging machinery, rubber and plastics machinery, foundry machinery, tractors, etc.
The No. 1 Amendment of GB/T 26572-2011 Requirements of concentration limits for certain restricted substances in electrical and electronic products is approved.
Chinese group and association standards are encouraged to be implemented through, testing, certification, inspection, bidding and contract performance.
OPC UA für Werkzeugmaschinen – Teil 1: Maschinenüberwachung und Verwaltung von Bearbeitungsaufträgen
Die EU-Batterieverordnung zielt darauf ab, die negativen Umweltauswirkungen von Batterien zu minimieren. Dies hat weitreichende Konsequenzen für den Maschinen- und Anlagenbau.
Regulierungen sind Instrumente, um die Stabilität und Integrität von Märkten und Branchen zu gewährleisten. Sie dienen dem Schutz der Verbraucher, der Förderung des fairen Wettbewerbs und der Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Stabilität.
OPC UA für Powertrain – Teil 1: Asset Management
OPC UA für Joining Systems – Teil 1: Base
OPC UA für Kunststoff- und Gummimaschinen – Auf- und Abwickler
Betrieb und Nutzung von Verkaufskühlmöbeln
Neue Normungsaktivität: "Lücken in der Sicherheit von QKD-Systemen und QKD-Netzen"
OPC UA für Flat Glass Processing
OPC UA für Kabelbaumkonfektionierung
Produktkategorieregeln für die Ermittlung des CO2-Fußabdrucks von Werkzeugmaschinen und Maschinen für die additive Fertigung
Der offizielle Leitfaden zur Maschinenrichtlinie wurde überarbeitet und in der Version 2.3 in Englisch und Deutsch veröffentlicht. Anlass der Überarbeitung ist die neue Rechtsauslegung zur digitalen Betriebsanleitung.
OPC UA für Kunststoff- und Gummimaschinen – Peripheriegeräte – Teil 5: Formwerkzeuge
Konsultation zur Verordnung (EU) Nr. 1025/2012: Der VDMA setzt sich für optimierte Normungsprozesse ein, um die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu sichern und den modernen Marktanforderungen gerecht zu werden.
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema