MinimalHeader

Flurförderzeuge

Im Fokus: Die Themen des VDMA Fördertechnik und Intralogistik

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Flurförderzeuge – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Fördertechnik und Intralogistik .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Flurförderzeuge

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Versicherungsschutz jetzt prüfen

Umsetzung der EU-Richtlinie 2021/2118: Einführung einer Versicherungspflicht für selbst fahrende Arbeitsmaschinen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit über 6 – 20 km/h auf öffentlichen Straßen.

ISO/TC 110 Plenary Week

Die diesjährige Plenar-Sitzungswoche des ISO/TC 110 "Industrial trucks" fand vom 16. bis 20. Oktober 2023 in Minneapolis, USA statt. Es nahmen Delegierte und Experten aus neun Ländern teil.

Deutsche Intralogistikbranche in Zahlen

Informationen zu Produktionsvolumen, Beschäftigtenentwicklung und Außenhandelsdaten, Stand: Juni 2023

Fördertechnik und Intralogistik

Die Leistungen des Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik – kompakt und übersichtlich zusammengestellt.

Intralogistics-2X

In der neuen Arbeitsgemeinschaft Intralogistics-2X geht es um Schnittstellenentwicklungen für AGV, AMR und andere Intralogistiksysteme. Anwender und Anbieter können sich gleichermaßen in die Arbeit einbringen.

Böden für den Einsatz von Schmalgang-Flurförderzeugen

Die Ebenheit des Bodens ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit von Flurförderzeugen in Schmalganglagern.

Dienstleistungen von Forschungseinrichtungen

Eine neue Übersicht stellt Dienstleistungen von Hochschulen und Forschungsinstituten im Bereich Fördertechnik und Intralogistik vor, die von Unternehmen individuell beansprucht werden können.

Startups im Fokus der Branche

Kooperationen mit Startups gewinnen auch im Maschinenbau an Bedeutung. Mit der Startup-Machine bietet der VDMA seinen Mitgliedern eine vielseitige Tool-Box zum Matchmaking und Netzwerken.

Aktivitäten des Technischen Beirats Flurförderzeuge

Aktuelles aus der Fachabteilung

Open-Source-Einstieg in die VDA 5050

Der Kommunikationsschnittstelle VDA 5050 kommt im Forschungsprojekt „Flow-Pro“ eine besondere Aufgabe zu: als Teil einer Transaktions-Plattform soll sie dazu beitragen, dass sich die boden- und luftgebundenen Transporteinheiten des Logistiknetzwerks selbst organisieren.

Wintertaugliche Bereifung bei Flurförderzeugen

Auch für Flurförderzeuge gilt die Pflicht für wintertaugliche Bereifung, wenn sie neben Transportaufgaben auf privaten Firmengrundstücken gelegentlich den öffentlichen Verkehrsraum nutzen. Allerdings bietet der Markt keine Winterreifen für Stapler.

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Flurförderzeuge
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Flurförderzeuge und auf unseren Themenfeldseiten.
Our topics slider 1

Forschung, Innovation & Technologie

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Verwandte Themen