Im Fokus: Die Themen des VDMA Fördertechnik und Intralogistik
Eine neue Übersicht stellt Dienstleistungen von Hochschulen und Forschungsinstituten im Bereich Fördertechnik und Intralogistik vor, die von Unternehmen individuell beansprucht werden können.
Informationen zu Produktionsvolumen, Beschäftigtenentwicklung und Außenhandelsdaten, Stand: April 2022
Das quartalsweise Konjunkturbarometer des Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik liegt für das 2. Quartal 2022 vor.
Nachhaltige Produkte sind in der Intralogistik längst Standard. Auch die eigene Produktion und Lieferkette stellen die Hersteller zunehmend um. Wird dieser Weg künftig an den Finanzmärkten noch richtig bewertet?
Pandemiebedingt fand die Mitgliederversammlung am 20.10.2021 erstmals als Web-Event statt. Digital und vernetzt waren auch die inhaltlichen Schwerpunkte der Sitzung.
Sieben Normen aus dem Bereich Fördertechnik und Intralogistik veröffentlicht
Kooperationen mit Startups gewinnen auch im Maschinenbau an Bedeutung. Mit der Startup-Machine bietet der VDMA seinen Mitgliedern eine vielseitige Tool-Box zum Matchmaking und Netzwerken.
ISO 4309:2017-11: Cranes — Wire ropes — Care and maintenance, inspection and discard
Ein aktueller Überblick über die Aktivitäten des CEN/TC 147 „Cranes - Safety“
Produktionsprognose für 2021 auf plus 10 Prozent erhöht +++ Exporte holen in den kommenden Monaten auf
Virtuelle Geschäftsanbahnung für deutsche Unternehmen für IT-und Maschinenbaulösungen für die Logistikindustrie, E-Commerce und Lagertechnik, 13. - 17. September 2021
Mit aktuell 240 Mitgliedsfirmen, ist der Fachverband Fördertechnik und Intralogistik der bedeutendste Intralogistik-Fachverband Europas.
Gründung der VDMA und OPC Foundation Joint Working Group +++ Companion Specification für Asset Management, Zustandsüberwachung und vorbeugende Wartung für Krane in Arbeit
Vorwettbewerbliche Gemeinschaftsforschung in der IFL +++ Aktuell 18 laufende Projekte mit einer Fördersumme von 4,4 Millionen Euro
Das US-Handelsministerium hat die Untersuchung der Einfuhren von Mobilkranen nach Section 232 der Trade Expansion Act eingestellt, welche das Ziel hatte die Auswirkungen der Einfuhr von Mobilkranen auf die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten zu ermitteln.
Mitgliederversammlung und Wissenschaftlicher Beirat
Ernennung von Herrn Prof. Markus Golder zum neuen Vorsitzenden des CEN/TC 147
Die Europäische Kommission hat gestern, am 18. Mai 2021, einen Legislativvorschlag zur Änderung der Verordnung (EU) 2016/1628 in Bezug auf die Übergangsbestimmungen für bestimmte Maschinen mit Motoren im Leistungsbereich zwischen 56 kW und 130 kW und über 300 kW veröffentlicht, um die Auswirkungen der COVID-19-Krise zu berücksichtigen.
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema
Ihr VDMA-Kontakt zum Thema