Der Fachverband Präzisionswerkzeuge ist die Informations- und Netzwerkplattform der Hersteller von Zerspanwerkzeugen und Spanntechnik sowie des Werkzeugbaus.
Wir vertreten die technischen und wirtschaftlichen Interessen von rund 170 Mitgliedsunternehmen. Mit etwa 57.000 Beschäftigten ist die Präzisionswerkzeugindustrie einer der größten Fachzweige des Maschinenbaus. Ihr Exportanteil an der Produktion liegt bei über 45 Prozent. Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Mitglieder und Sprachrohr der Präzisionswerkzeugindustrie. Wir beobachten die aktuelle Marktentwicklung und organisieren gemeinsam mit Experten aus den Unternehmen die Normungsarbeit.
In einer Zeit tiefgreifender globaler Veränderungen und Herausforderungen ist es unser Ziel, die Rahmenbedingungen für den Maschinen- und Anlagenbau so zu gestalten, dass unsere Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich und wettbewerbsfähig bleiben. Die Weichen für eine zukunftsfähige Industriepolitik müssen jetzt gestellt werden. Es braucht ein #StandortUpgrade!
VDMA Services organisiert exklusiv für Mitgliedsfirmen des VDMAs einen Gemeinschaftsstand im Bereich der Automation, Motion & Drives. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit unserer Mitglieder im Bereich der Antriebs- und Fluidtechnik überzeugen!
VDMA Services organizes a joint stand in the field of Automation, Motion & Drives exclusively for VDMA member companies. Let us convince you of the capabilities of our members in the field of drive and fluid technology!
Mi. 02.04.25Mi. 02.04.25
Graphical Tool Data Exchange Standard Open Base (GTDE)
Wir laden Sie herzlich zur GTDE-Tagung mit Mitgliederversammlung und Informationsforum des GTDE e.V. am 02.04.2025 bei Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH in Tübingen ein.
Die Moulding Expo, Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau, ist das bedeutende europäische Event: Die Top-Hersteller der Branche zeigen an vier Tagen das Beste, was der europäische Werkzeug-, Modell- und Formenbau sowie die zugehörigen Zulieferertechnologien zu bieten haben.
Moulding Expo, the international trade fair for tool, pattern and mould making, is the leading European event: during the four days of the event, the industry's top manufacturers will showcase the best that European tool, pattern and mould making and the associated supplier technologies have to offer.
Hier finden Sie Informationen über das Engagement der VDMA Fachverbände Präzisionswerkzeuge sowie Mess- und Prüftechnik als ideelle Träger der Weltleitmesse EMO Hannover vom 22. bis 26. September 2025:
Liste der ausstellenden Mitglieder
Artikel mit technologischen News
Technologieforum mit Vorträgen aus den Branchen
Experten am VDMA-Stand
Neuheitenliste für Fachjournalisten
Branchentreff auf der Messe
uvm...
Here you get information about the activities of the VDMA Associations of Precision Tools and Measuring and Testing Technology as the conceptual partners of the world's leading trade fair EMO Hannover from 22 to 26 September 2025:
List of exhibiting members
Articles with technological news
Technology forum with presentations from the industries
Trotz sich eintrübender Konjunktur sind viele Unternehmen optimistisch gestimmt. Sie haben auch allen Grund dazu, schließlich blicken sie auf ein stattliches Auftragspolster und sich langsam entspannende Lieferketten. Die Energieversorgung bleibt zwar problematisch, Produktionsstillstände konnten bislang aber weitgehend vermieden werden. Und auch Stornierungen sind die Ausnahme.
Der Arbeitskreis befasst sich mit Sicherheitsthemen in der Spanntechnik.
Dazu gehören u.a. die Einordnung von Spannvorrichtungen im Rahmen von Rechtsvorschriften (z.B. der Maschinenrichtlinie), als a
Sie haben individuelle Fragen oder benötigen fachliche Beratung? Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder auch bei Ihnen vor Ort.
Mit kostenfreien Auftritten in unseren Online-Verzeichnissen können Sie sich gegenüber potenziellen Kunden präsentieren.
Über die Beteiligung an Forschungsangeboten und die Nutzung der Ergebnisse bieten wir Ihrem Unternehmen Zugang zu den besten Köpfen der Wissenschaft. Darüber hinaus helfen wir Ihnen, maschinenbaurelevante Trends und Disruptionen frühzeitig zu erkennen und für Ihr Geschäft nutzbar zu machen.
Bei uns erhalten Sie Umfrageergebnisse und Benchmarks aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen, die Ihnen unter anderem bei der Bewertung und Einordnung der Performance Ihres Unternehmens helfen.
Der Zugriff auf eine reichhaltige Statistik-Datenbank, Prognosen, Länderberichte und vieles mehr hilft Ihnen bei der Steuerung Ihrer unternehmerischen Aktivitäten.
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten zur Vernetzung und Zusammenarbeit entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette und Themen des Maschinen- und Anlagenbaus bei uns im VDMA - sowohl analog als auch digital.
Mit dem VDMA-Newsletter informieren wir Sie per E-Mail über aktuelle Trends, Neuigkeiten und Veranstaltungen aus dem VDMA und der Welt des Maschinen- und Anlagenbaus – Sie entscheiden, welche spezifischen Newsletter wir Ihnen senden.
Wir vertreten für Sie die Themen des Maschinen- und Anlagenbaus in Deutschland und Europa. Unsere technische Expertise, unsere Branchenkenntnis und unsere gradlinige Positionierung machen uns zu einem anerkannten und geschätzten Ansprechpartner für die Unternehmen ebenso wie für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Verwaltung und Politik.
Der VDMA bietet Ihnen ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot mit Maschinenbaurelevanz: Tagungen, Lehrgänge, Seminare sowie digitales Lernen.
Behalten Sie mit unserer Unterstützung den Überblick bei der technischen Gesetzgebung. Darüber hinaus fördert der VDMA über die Mitarbeit im von ihm getragenen DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM) die Wettbewerbsfähigkeit des Maschinenbaus.
Mit unseren Publikationen vermitteln wir Wissen und geben Einblicke in neueste Entwicklungen in unser Branche und in unserem Verband.
Das VDMA-Magazin richtet sich exklusiv an VDMA-Mitgliedsunternehmen und gibt Ihnen Einblicke in die Maschinenbauindustrie über den Tellerrand hinaus.
Wir bieten verschiedene Veranstaltungen zum Austausch an - von High-level-Kongressen bis hin zum zielgruppenspezifischen Erfahrungsaustausch auf Expertenebene. Darüber hinaus bringt Sie der VDMA mit zahlreichen Messe- und Ausstellungsaktivitäten zu Ihren Kunden; deutschland- und weltweit.
3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.
Starke Interessenvertretung
Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.
Vielfältige Dienstleistungen
Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.