Im Fokus: Die Themen des VDMA Präzisionswerkzeuge
Hochkarätige Kurzvorträge zu innovativen Lösungen und aktuellen Trends in der Metallbearbeitung waren während der ersten vier Messetage der AMB (13. bis 16. September 2022) auf dem VDMA-Stand zu hören.
Präzisionswerkzeughersteller sind von Besucheranzahl und Qualität der Gespräche beeindruckt.
Vorträge, Diskussionen und Expertengespräche auf dem VDMA Technologieforum auf der AMB in Stuttgart – Halle 1, B50
Programm und Kurzfassung der 44 Vorträge jetzt verfügbar: Innovative Lösungen aus der Industrie - inkl. 12 Startups - und 5 Forschungs-Instituten vom 13. bis 16. September in Stuttgart
Im VDMA Technologieforum auf der AMB gibt es 2022 Startup-Lösungen für die Metallbearbeitung zu entdecken. Startups und Maschinenbauer, die mitwirken möchten, können sich jetzt bewerben.
21. bis 24. Juni 2022: Wichtige Ausstellergruppe der Präzisionswerkzeug-Hersteller präsentiert innovative Technologien in Düsseldorf.
Fachvorträge, begleitende Table-Top-Ausstellung und verschiedenen Matchmaking-Angebote locken am 17. September 2020 Fachbesucher ins ICS – Internationales Congresscenter Stuttgart.
Anstelle der coronabedingt ausgefallenen AMB findet im September 2020 ein AMB Forum mit branchenspezifischen Fachvorträgen in Stuttgart statt.
Let’s talk about innovation! lautet das Motto der METAV Web-Sessions vom 15. bis 19. Juni 2020. Hier informieren die METAV-Aussteller über Lösungen für die Produktion in der Zeit nach Corona.
Messen und Veranstaltungen
An den vier Messetagen bietet die Messe den Fachbesuchern aus dem Nord-Westen Europas neben modernsten Werkzeugen und Maschinen auch die Themen vernetzte Fertigung, Cloud-Anwendungen und Datenanalyse.
Düsseldorf, 10. bis 13. März 2020: Auf der wichtigsten Metallbearbeitungsmesse für den Nordwesten stellen vier Mitglieder des Fachverbands Präzisionswerkzeuge gemeinsam mit der Geschäftsstelle aus.
Weltleitmesse der Metallbearbeitung bestätigt den starken weltweiten Bedarf an innovativer Produktionstechnik
VDMA-Sonderschau Metallbearbeitung innovativ auf der Moulding Expo 2019 kombinierte Ausbildung mit Präzisionswerkzeugen und individualisierte selbst produzierte Kapselheber für die Messebesucher.
Wichtigste Werkzeugbaumesse des Jahres punktete mit hoher Besucherqualität, starker Mitgliederbeteiligung, der neuen Initiative Fairness+ und breitem Engagement des VDMA Präzisionswerkzeuge.
Die Newsletter des Fachverbands Präzisionswerkzeuge für seine Mitglieder und weitere Interessenten aus dem VDMA-Mitgliederkreis können DSGVO-gerecht abonniert werden.
Die Hannover Messe findet als Präsenzmesse vom 17. bis 21. April 2023 statt. Auf dem nordrhein-westfälischen Landesgemeinschaftsstand in Halle 7 sind für Ausstellungsinteressierte aus NRW noch Plätze frei!
Nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingter Absage fast aller Messen, haben in den letzten Monaten viele Veranstaltungen wieder stattgefunden. Welche Folgen von Covid lassen sich für 2023 ablesen?
Auch im Jahr 2023 organisiert das Land Nordrhein-Westfalen wieder zahlreiche Landesgemeinschaftsstände auf ausgewählten Leitmessen in Deutschland zu einem attraktiven Leistungspaket.
Im Herbst 2022 reiht sich eine große Industriemesse an die andere. Messen feiern derzeit ein starkes Comeback - und müssen sich doch grundsätzlich hinterfragen lassen. Wie viel Messehalle wird noch benötigt und wie viel virtueller Showroom soll es künftig sein?
Für die führende Messe im Öl-, Gas- und Petrochemiesektor gibt es 2023 wieder einen Gemeinschaftsstand des Wirtschaftsministeriums.
Die Kosten rund um Messen sind nach Corona kräftig gestiegen. Auch die Hotels verlangen wieder Messepreise. Campingplätze können eine günstige Alternative sein.
Technische Probleme beeinflussen die Erreichbarkeit der VDMA-Messedatenbank. In der Zwischenzeit können Sie Messen im In- und Ausland in der AUMA-Datenbank recherchieren.
Innovative Startups für Ihr Unternehmen entdecken – auf der Hannover Messe haben wir es möglich gemacht: beim Startup Matchmaking @ young tech enterprises.
Wann immer sich auf Auslandsmessen die Chance dazu bietet, versucht die Staiger GmbH am German Pavillion teilzunehmen. CEO Marc Staiger hat dafür gleich mehrere Gründe, wie er im Interview verrät - und einen Verbesserungsvorschlag.
Die Hannover Messe 2022 war nicht nur die Rückkehr der wichtigsten Industrieschau auf die große Bühne, sondern auch ein starkes Signal: Der mittelständische Maschinen- und Anlagenbau entwickelt die Produktionslösungen für eine Welt im Wandel.
Der Staatssekretär des NRW-Wirtschaftsministeriums, Christoph Dammermann, informierte sich bei seinem Rundgang auf der Hannover Messe über Innovationen made in NRW.
Nach langer Flaute läuft das Messegeschäft seit einigen Monaten wieder an. Also: Alles wie immer? Interview mit dem VDMA-Experten Dr. Alexander Koldau über den Messeneustart und Unwägbarkeiten, auf die sich Aussteller einstellen sollten.
Dynamisch und mit klaren Botschaften, auch an die Politik, eröffnet VDMA-Präsident Karl Haeusgen die Hannover Messe 2022. Er lässt keinen Zweifel an der Bedeutung der Messe als internationalem Showroom für Spitzentechnologien und lädt ein zum Staunen.
25 Unternehmen und Initiativen nutzen den diesjährigen NRW-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe (30. Mai bis 2. Juni 2022) um Innovationen und neue Technologien vorzustellen.
Neu erschlossenen Gasfelder in Ägypten haben die EGYPS zu einem der wichtigsten Branchenevents in der MENA-Region gemacht. Nach einer Unterbrechung 2021 waren die Hallen im Februar 2022 wieder voll.
Auch in 2022 soll ein offizieller deutscher Gemeinschaftsstand auf der FILDA in Luanda realisiert werden. Dieser Firmengemeinschaftsstand wurde vom VDMA beantragt und wird vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt bzw. gefördert.
In Deutschland organisiert der VDMA die Gemeinschaftsstände exklusiv für seine Mitgliedsunternehmen. Im Ausland bietet sich die Möglichkeit, an einem German Pavilion/Bundesgemeinschaftsstand auszustellen.
Das Messeprogramm des Landes richtet sich an alle baden-württembergische Unternehmen, die sich auf Leitmessen im Ausland präsentieren möchten.
Der VDMA bietet zu aktuellen Außenhandelsthemen Informationsveranstaltungen an, im Web und live vor Ort.
In der Zusammenarbeit von Startups und Maschinenbau steckt ein großes Potenzial. Die Voraussetzung ist, dass beide Parteien zueinander finden und die Herausforderungen der Kooperation meistern.
Jetzt zur Firmen-Gemeinschaftsausstellung anmelden!
Starke internationale Messen sind wichtige Plattformen, die maßgeblich dazu beitragen, die globale Wettbewerbsstärke des Maschinen- und Anlagenbaus zu festigen. Der VDMA unterstützt daher die Bemühungen der Bundesregierung, wieder mehr Messebesucher und Aussteller in Deutschland begrüßen zu können.
Vom 9. – 11. September 2020 sollte die dritte Edition der INTERMAT ASEAN stattfinden. Die Veranstaltung und somit auch der geplante deutsche Gemeinschaftsstand wurden, Corona bedingt, abgesagt.
Die Bundesländer unterstützen Messeaktivitäten von KMU. Der AUMA hat eine Übersicht über die Förderangebote erstellt.
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema
Ihr VDMA-Kontakt zum Thema