EiP-Wettbewerb zum "Werkzeugbau des Jahres" mit neuen Kategorien im Jubiläumsjahr.
Zur GrindingHub kamen insgesamt Besucherinnen und Besucher aus aller Welt mit einem Schwerpunkt auf dem europäischen Ausland, aber ebenso aus Südkorea, Brasilien, Mexiko, den USA und vielen weiteren.
Europäischer Zweig des Werkzeugbau-Weltverbands wählt neuen Vorsitzenden
Die Arbeitskreise des VDMA Ost liefern wichtige Impulse für Ihre tägliche Arbeit. Sie zeigen Best Practice-Beispiele auf, geben wertvolle Anregungen und fördern die Kontakte unter den Mitgliedern – derzeit auch in Web-Meetings.
16.06.2021: Online-Podiumsdiskussion zu aktuellen Themen der Branche
Am 10. Juni 2021 bietet der Virtual Innovation Day digitale Informationen für Kundenbranchen und Werkzeugbauten. Die Präsenzmesse der Moulding Expo in Stuttgart ist für dieses Jahr abgesagt.
Web-Sessions wurden gut angenommen und sind ein etabliertes Format
Interview mit Daniel Käfer über die aktuelle Situation und die gemeinsamen Zukunftschancen für den Werkzeugbau und seine Partner entlang der Wertschöpfungskette.
In diesen Tagen hat der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) die Anmeldeunterlagen für die GrindingHub an potenzielle Aussteller in aller Welt verschickt.
23 Marktführer aus der Schleiftechnik haben aus dem Stand weg ihre Teilnahme zugesagt.
Exklusive Markterschließungsstudie für VDMA-Mitglieder mit Informationen über Struktur, Wirtschaft und attraktive Kundenbranchen in fünf osteuropäischen Ländern.
Exklusive Markterschließungsstudie für VDMA-Mitglieder mit Informationen über Struktur, Wirtschaft und attraktive Kundenbranchen in fünf osteuropäischen Ländern.
Exklusive Markterschließungsstudie für VDMA-Mitglieder mit Informationen über Struktur, Wirtschaft und attraktive Kundenbranchen in fünf osteuropäischen Ländern.
Exklusive Markterschließungsstudie für VDMA-Mitglieder mit Informationen über Struktur, Wirtschaft und attraktive Kundenbranchen in fünf osteuropäischen Ländern.
Exklusive Markterschließungsstudie für VDMA-Mitglieder mit Informationen über Struktur, Wirtschaft und attraktive Kundenbranchen in fünf osteuropäischen Ländern.
03.09.2020: Chancen und Herausforderungen für die Werkzeugindustrie in Amerika stehen im Mittelpunkt der englischsprachigen Webkonferenz von ISTMA und AMMMT.
Werkzeuge aus unserer Branche bleiben erfreulicherweise von der Nachjustierung der von der US-Regierung verhängten Vergeltungszölle verschont.
Die Lage der deutschen Werkzeug- und Formenbauer verschlimmert sich zusehends: Wettbewerbsverzerrungen und hemmungsloses Nachverhandeln treiben immer mehr Firmen in den Ruin.
Hersteller von Metallumformwerkzeugen für die Automobil- und Zulieferindustrie stehen vor dem Kollaps.
Auftragsflaute aus der Automobilindustrie trifft Teile der Branche hart. Initiative FAIRNESS+ wirbt um effiziente Abnahmeprozesse und transparente Verträge.
Messen und Veranstaltungen
Fritz Stepper sicherte sich überraschend den Gesamtsieg. Der Interne Werkzeugbau des VDMA-Mitglieds ZF Friedrichshafen gewann in der Kategorie »Interner Werkzeugbau über 50 Mitarbeiter«.
Rund 40 Teilnehmer aus Politik, Industrie, Wissenschaften und Verbänden trafen sich am 12. November 2019 in Brüssel, um über die Förderung des Werkzeugbaus auf Europäischer Ebene zu diskutieren.
VDMA-Sonderschau Metallbearbeitung innovativ auf der Moulding Expo 2019 kombinierte Ausbildung mit Präzisionswerkzeugen und individualisierte selbst produzierte Kapselheber für die Messebesucher.
Der Vorstand des Fachverbands setzt sich aus dem Vorsitz und den Vorständen sämtlicher Fachabteilungen zusammen.
Die branchenspezifischen, ausgewogenen, kartellamtlich genehmigten Regelungen für Ein- und Verkauf modifizieren die VDMA-Bedingungen für die Lieferung von Maschinen für Inlandsgeschäfte.
Die Fachabteilung Werkzeugbau firmiert unter VDMA Werkzeugbau und ist der Zusammenschluss der Hersteller von Stanz- und Umformwerkzeugen, Formen, Vorrichtungen sowie Normalien.
Die DGUV Information HM-074 gibt Orientierung für den Gesundheitsschutz bei der Bearbeitung von Bauteilen aus ausgehärteten kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen (CFK).