2020 ist schlechter gelaufen, als erwartet – für‘s 3. Quartal gingen wir von dem üblichen Schlussspurt zum Jahresende und einem Minus von nur 15 Prozent aus. Aber es kam anders.
Der VDMA Mining unterstützte die Veranstaltung mit einem Vortrag zu OPC UA und stellte die Leistungsfähigkeit deutscher Produkte/Technologien und die mögliche Zusammenarbeit mit deutschen Firmen vor.
Die vom BMWi geförderte Einkäuferreise fand Mitte November 2020 statt. Ursprünglich war ein Präsenzbesuch geplant, dessen Höhepunkt die Teilnahme am VDMA Branchentreff Mining in Essen sein sollte.
Anfang Juli 2020 vereinbarten der VDMA Mining und die AHK Peru im Rahmen der dramatischen Zuspitzung der Covid-19-Krise in Peru, eine Spendenaktion der deutschen Bergbauzulieferer ins Leben zu rufen.
Die Anmeldeunterlagen für die deutsche Gemeinschaftsbeteiligung auf der Mining & Metals Central Asia 2021, 15. bis 17. September 2021, Almaty/Kasachstan, liegen vor.
Die Konjunktur legte im Oktober eine Pause ein: der Auftragseingang lag etwas über den Minusraten der letzten neun Monate; beim Umsatz war die Entwicklung ähnlich.
Positives gibt es hier: Der Auftragseingangsindex für September machte, genauso wie im gesamten Maschinenbau, einen großen Sprung nach oben und verdoppelte sich gegenüber dem Vormonat.
Die Bergbaumaschinenindustrie in Deutschland rechnet für das Jahr 2020 mit einem Umsatzrückgang von 10 bis 15 Prozent.
Der Einladung zum 1. virtuellen Branchentreff Mining folgten 156 Teilnehmer aus 9 Nationen – ein Rekord, aber den fehlenden persönlichen Austausch können diese Zahlen nicht ersetzen.
Marokko als weltgrößter Phosphatproduzent bietet vielfältige Potenziale für Bergbauzulieferer.
Corona hat auf die Unternehmen weniger negative Auswirkungen gehabt, als befürchtet, was auch an strikter Kostendisziplin und konsequenter Nutzung digitaler Möglichkeiten lag.
Der Bergbau in Australien boomt, während aus China stärkere Abschottungstendenzen registriert werden. Eine Stütze ist das Service- und Ersatzteilgeschäft. Verhandlungen über neue Projekte laufen zäh.
Der Bedarf an Abwasserbehandlung im Bergbau steht im Mittelpunkt der Markterkundungsreise nach Südafrika.
Die RoHS-Richtlinie ist äußerst umfassend. Mit unserer Navigationshilfe wollen wir mehr Klarheit insbesondere zum Thema der Stoffbeschränkungen schaffen.
Monatliche Nachverfolgung der Marktentwicklung armaturen-relevanter Rohstoffe - speziell für Stahl und Guss.