Der ukrainische Kohlebergbau liegt in Folge des Kriegs still – Zerstörungen, Flutungen, Stundungen, Ersatzteilmangel, Personalmangel und anderes.
Auch beim VDMA Mining Lenkungskreis Afrika sprach man über den Ukraine-Krieg. Bei der Mitgliedsfirma ifm electronic GmbH, Essen, ging es am 26.4.2022 aber auch um die Zukunft des Gremiums.
Monatliche Nachverfolgung der Marktentwicklung armaturen-relevanter Rohstoffe mit dem Fokus auf Nicht-Eisen-Metalle
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex zum Vorjahresmonat – lag im März 2022 bei +7,3 %. Damit erreichte die Inflationsrate einen neuen Höchststand im vereinigten Deutschland.
Das aktuelle Lieferverzeichnis der im VDMA organisierten Hersteller von Bergbautechnik und verwandter Bereiche ist veröffentlicht.
Exklusiv für unsere Mitglieder: der neue Mining Report unseres Indienbüros.
Die Knappheiten an den Beschaffungsmärkten sowie die Anspannungen in den globalen Lieferketten führen zu Verzögerungen bei der Abwicklung von Projekten.
Monatliche Nachverfolgung der Marktentwicklung armaturen-relevanter Rohstoffe mit dem Fokus auf Stahl und Guss.
Gäste aus Sydney, Kolkata, Beijing und Ulan Bator berichteten aus erster Hand über den Bergbau in diesen Ländern. Überall gibt es nach wie vor interessante Rohstoffprojekte.
Die Eigenarten der Rohstoffmärkte und das Geschäft mit Bergbauunternehmen bestimmen die Strukturen des Fachverbands Mining. Künftig soll der Aspekt der Wertstoffextraktion eine stärkere Rolle spielen.
Vom 29.5. – 2.6.2022 findet eine Geschäftsanbahnungsreise nach Algerien für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Bergbau und Rohstoffe statt.
Diese Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen im Bereich der Rohstoffgewinnung und -verarbeitung mit Schwerpunkt auf Automatisierung und Digitalisierung findet vom 6. – 10.6.2022 statt.
Vom 1. – 3.6.2022 findet in Ghana, im Accra International Conference Centre, die Wampex statt; eine Messe mit dem Schwerpunkt Bergbauausrüstung.
Das Online-Update China des Fachverbands Metallurgy am 09. Dezember 2021 beleuchtete aktuelle Marktdaten zur branchenbezogenen Situation bei Investitionen, Produktion und Exporten sowie relevante Ergebnisse der gemeinsam von VDMA und Swissmem mit Sinolytics erstellten Studie “Markt China im Wandel – Wie bleibt der Maschinenbau im Wettbewerb erfolgreich?”.
Der Kohlebergbau läuft gut und es kommen viele Aufträge aus dieser Industrie. Probleme bereiten die Behörden (insbesondere MA-Zulassung) und die bevorzugte Behandlung chinesischer Konkurrenz.
Unsere Zuversicht, die Mitgliederversammlung und den Branchentreff Mining 2021 in Präsenz durchführen zu können, wurde bestätigt. 80 hoch zufriedene Gäste trafen sich Aug‘ in Aug‘ auf Zollverein.
Einer langen Tradition folgend traf sich der Lenkungskreis Afrika am Tag nach dem VDMA Mining Branchentreff am 19.11.2021. Beide Veranstaltungen konnten endlich wieder „live“ in Essen stattfinden.
Vom steigenden Bedarf an Rohstoffen profitieren auch die Hersteller von Bergbaumaschinen aus Deutschland. Sie liefern Spitzentechnologie für eine klimaneutrale Zukunft.
Der Inhalt des Konjunkturberichts wurde von den Mitgliedern des German Mining Network, dem Competence Centre for Mining and Resources (CCMR) und dem VDMA China Office zur Verfügung gestellt.
Die in Deutschland verbliebenen Hersteller von Maschinen für die Rohstoffgewinnung erkennen ihre Chance und investieren in Entwicklungen, um den weltweiten Bergbau weiter zu digitalisieren.
Um die Auswirkungen technologischer Entwicklungen auf die zukünftige Rohstoffnachfrage bis 2040 besser abschätzen zu können, hat das Fraunhofer-Institut im Auftrag der DERA die Studie aktualisiert.
Mit einem positiven Ausblick endet die aktuelle Studie zur Lage des Bergbaus in Indien. Sie steht für Mitglieder als Download zur Verfügung.
Die Betreiber von Eisenerz- und Goldminen profitieren von einer hohen Nachfrage und investieren in den Ausbau. Auch kritische Mineralien werden verstärkt gefördert.
Obwohl Corona nach wie vor behindert – vor allem beim Reisen, wird von den Sitzungsteilnehmern die Stimmung als gut bezeichnet. Für 2021 wird mit einer positiven Entwicklung gerechnet.
Im LK Asien war man sich einig: in Australien macht das Geschäft wieder Freude. Projekte werden wieder aufgenommen, vor allem für Batterierohstoffe und Kohle. Auch China wird positiv beurteilt.
Mining World Russia 2022 wieder mit bundesdeutschem Gemeinschaftsstand, 26. bis 28. April, Moskau, Crocus Expo.
Seit langem arbeiten VDMA und das ifo Institut zusammen. Das ifo bietet uns an, auch für den VDMA Mining Daten zu erheben und aufzubereiten. Das erfordert eine gute Beteiligung - machen Sie also mit!
Lagerstätten für kritische Minerale und Massenrohstoffe wie Kupfer oder Kohle bieten für innovative Ausrüster gute Geschäftschancen. Ein Webinar zeigte das Potential Queenslands im Rohstoffsektor.
Die Rohstoffpreise sind auch im Februar abermals deutlich angestiegen. Im Schnitt verteuerten sich die im Preismonitor abgebildeten Rohstoffpreise um 6 Prozent gegenüber dem Vormonat.
Die Arbeit des Lenkungskreises Lateinamerika im Fachverband Mining hatte im vergangenen Monat Chile als Schwerpunkt. Gleich drei Veranstaltungen waren dem Bergbau in dem Andenland gewidmet.
2020 war auch an den Rohstoffmärkten ein Jahr der Extreme; die Nachfrage nach Rohöl ist in Folge der Pandemie gesunken.
Corona hat auf die Unternehmen weniger negative Auswirkungen gehabt, als befürchtet, was auch an strikter Kostendisziplin und konsequenter Nutzung digitaler Möglichkeiten lag.
Der Bergbau in Australien boomt, während aus China stärkere Abschottungstendenzen registriert werden. Eine Stütze ist das Service- und Ersatzteilgeschäft. Verhandlungen über neue Projekte laufen zäh.
2020 ist schlechter gelaufen, als erwartet – für‘s 3. Quartal gingen wir von dem üblichen Schlussspurt zum Jahresende und einem Minus von nur 15 Prozent aus. Aber es kam anders.
Corona lenkt den Blick auf die Entwicklungen heute. Die Roadmap 2035 blickt weiter: auf die Herausforderungen durch Digitalisierung, internationale Lieferketten und globalisierte Rohstoffmärkte.
Anfang Juli 2020 vereinbarten der VDMA Mining und die AHK Peru im Rahmen der dramatischen Zuspitzung der Covid-19-Krise in Peru, eine Spendenaktion der deutschen Bergbauzulieferer ins Leben zu rufen.
Rekordbeteiligung beim LK Asien. Themen waren u. a. Australien, China und Indonesien. VDMA China stellte die "Mining Study China" vor. Wie es im australischen Bergbau aussieht, zeigte die AHK Sydney.
Der Einladung zum 1. virtuellen Branchentreff Mining folgten 156 Teilnehmer aus 9 Nationen – ein Rekord, aber den fehlenden persönlichen Austausch können diese Zahlen nicht ersetzen.
Die Konjunktur legte im Oktober eine Pause ein: der Auftragseingang lag etwas über den Minusraten der letzten neun Monate; beim Umsatz war die Entwicklung ähnlich.
Der VDMA Mining Vorstand ist trotz der zu erwartenden Schwierigkeiten in 2021 zuversichtlich. Im Unterschied zum Projektgeschäft, hellt sich die Lage im Einzelmaschinengeschäft auf.
Ihr Kontakt