Innovationen in der Messtechnik sind zunehmend mit Daten verknüpft. Um den Austausch der Daten von unterschiedlichen Maschinen effizient und fehlerfrei zu organisieren, sind standardisierte Kommunikationswege erforderlich. Insbesondere Hersteller von Mess- und Prüftechnik setzen auf Standards zur nahtlosen Integration in der Smart Factory.
Die Hersteller von Präzisionswerkzeugen erzielten 2022 einen Umsatz von rund 9,9 Milliarden Euro und sehen für 2023 einen steigenden Werkzeugbedarf.
Früherer Geschäftsführer der August Beck GmbH in Winterlingen und langjähriges Vorstandsmitglied des VDMA Präzisionswerkzeuge ist am 17. November 2022 im Alter von 81 Jahren gestorben.
Hochkarätige Kurzvorträge zu innovativen Lösungen und aktuellen Trends in der Metallbearbeitung waren während der ersten vier Messetage der AMB (13. bis 16. September 2022) auf dem VDMA-Stand zu hören.
Präzisionswerkzeughersteller sind von Besucheranzahl und Qualität der Gespräche beeindruckt.
Vorträge, Diskussionen und Expertengespräche auf dem VDMA Technologieforum auf der AMB in Stuttgart – Halle 1, B50
Bei der Geschäftsstelle des VDMA Präzisionswerkzeuge können Gutscheincodes angefordert werden.
Zur GrindingHub kamen insgesamt Besucherinnen und Besucher aus aller Welt mit einem Schwerpunkt auf dem europäischen Ausland, aber ebenso aus Südkorea, Brasilien, Mexiko, den USA und vielen weiteren.
Die Hersteller von Präzisionswerkzeugen erwarten eine Verbesserung der Rahmenbedingungen im 2. Halbjahr 2022 und ein Jahreswachstum von 8 Prozent.
Intensiver Wissensaustausch von 150 Werkzeuganwendern, -entwicklern und Forschenden nach drei Jahren Zwangspause in Schmalkalden
Prof. Wolfgang Boos, Geschäftsführer der WBA Werkzeugbau Akademie Aachen GmbH in Richtung Werkzeugbau-Branche weist darauf hin, dass digitalisierte Prozessketten zukünftig eine überlebenswichtige Rolle spielen werden.
Serialisierung/Kennzeichnung von Werkzeugen und Werkzeugspannmitteln
Einer anziehenden Nachfrage stehen sinkende Verfügbarkeit und steigenden Kosten bei den Rohstoffen gegenüber.
Am 10. Juni 2021 erhielt Lothar Horn, Geschäftsführer der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH, die Werkzeug- und Formenbau Ehrenmedaille für besondere Verdienste um die Branche.
Informationen für Ihre Fertigung von der Maschine über die Werkzeugaufspannung und Bearbeitungswerkzeuge bis hin zu Fertigungsstrategien für die Zukunft.
Minimierung verbleibender Gefügedefekte bei der additiven Herstellung von Zerspanwerkzeugen aus Hartverbundstoffen durch pulverbettbasiertes Laserstrahlschmelzen
Qualifizierung kohlenstoffmartensitisch härtender Werkzeugstähle zur additiven Herstellung von Werkzeughaltern, - grundkörpern und -spannmitteln mit neuer oder verbesserter Funktionalität
Am 10. Juni 2021 bietet der Virtual Innovation Day digitale Informationen für Kundenbranchen und Werkzeugbauten. Die Präsenzmesse der Moulding Expo in Stuttgart ist für dieses Jahr abgesagt.
Web-Sessions wurden gut angenommen und sind ein etabliertes Format
Der weltweite Vertrieb von kundenindividuellen Bearbeitungslösungen ist derzeit nur eingeschränkt möglich. Die europäischen Unternehmen hoffen auf eine baldige Verbesserung der Geschäftsreisesituation.
Die branchenspezifischen, ausgewogenen, kartellamtlich genehmigten Regelungen für Ein- und Verkauf modifizieren die VDMA-Bedingungen für die Lieferung von Maschinen für Inlandsgeschäfte.
Die DGUV Information HM-074 gibt Orientierung für den Gesundheitsschutz bei der Bearbeitung von Bauteilen aus ausgehärteten kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen (CFK).