DAS THEMENSPEKTRUM DES VDMA - DAS THEMENSPEKTRUM DES VDMA - DAS THEMENSPEKTRUM DES VDMA -
Anlässlich eines Stimmungsbildes zum Thema Krankenstand im Maschinenbau tauschten sich rund 40 Teilnehmer und Teilnehmerinnen digital aus.
In unserer Themen-Publikation finden Sie Zahlen, Daten und Fakten rund um Forschung und Entwicklung, Innovationen und Patente im Maschinenbau.
In unseren Themen-Publikationen finden Sie Zahlen, Daten und Fakten rund um berufliche Bildung, ingenieurwissenschaftliche Studiengänge, Fachkräfte, IngenieurInnen und Frauen im Maschinenbau.
Fehler zu vermeiden anstatt sie zu verwalten: Dieser Grundsatz des Qualitätsmanagements lässt sich mit einer geeigneten Software einfacher realisieren. So bringt auch die rechnergestützte Werkerselbstprüfung viele nutzbringende Effekte mit sich.
Starker Wettbewerbsdruck, kurze Produktlebenszyklen und hohe Markteinführungskosten sind drei Gründe, um Neuentwicklungen auch aus kaufmännischer Sicht zielgerichtet zu steuern. Ein wesentlicher Erfolgsgarant: die Controlling-Verantwortlichen!
Bei der Personalgewinnung steht der Einkauf nicht nur im Wettbewerb mit anderen Unternehmen, sondern auch mit anderen Funktionsbereichen im eigenen Haus.
Die Digitalisierung transformiert auch den Service im deutschen Maschinen- und Anlagenbau.
Die VDMA-Volkswirte prognostizieren für die Jahre 2023 und 2024 preisbereinigt eine Stagnation des Weltmaschinenumsatzes, bei einem weiterhin sehr heterogenen Bild auf Länderebene.
In dieser Zusammenstellung von GTAI-Artikeln aus 2023 zu den Branchenthemen Pharma, Biotechnologie, Life Science und Arzneimittel finden Sie die Märkte und Artikel in chronologischer Reihenfolge.
Für die Jahre 2023 und 2024 prognostizieren die VDMA-Volkswirte einen preisbereinigten Weltmaschinenumsatz auf dem Niveau von 2022.
Im Herbst 2023 werden neue VDMA Services zusammen mit delphai gelauncht, die den Einstieg in das Business Development erleichtern und den Umgang mit Informationen und Daten für Marktanalysen und besseren Entscheidungsfindung nachhaltig unterstützen.
Die Incoterms legen Regeln für den nationalen und internationalen Warenverkehr fest. Die Incoterms 2020 sind die neueste Version dieser Regeln, die alle zehn Jahre von der Internationalen Handelskammer (ICC) aktualisiert werden.
Mit dem Startup-Award prämierten VDMA Startup-Machine und Produktion am 8. November 2023 das Startup, das durch die Biologisierung der Industrie neue Wege für die Zukunft der Produktion eröffnet.
Preissensitive Kunden und Märkte mit passgenauen Qualitätsprodukten zu adressieren. Darum geht es in der neuen Studie „Frugale Innovationen im Maschinen- und Anlagenbau“ der IMPULS-Stiftung des VDMA.
VDMA-Einschätzung zur Kostenentwicklung und Kostentrends im Jahr 2024.
Produktionsmitarbeitende sollten mit ihren Erwartungen stärker in den Fokus genommen werden. Eine Web-Veranstaltung von VDMA Baden-Württemberg und VDMA Business Advisory setzte sich mit den Möglichkeiten auseinander.
China hat sich rasant entwickelt und als Folge auch erheblich gewandelt. Das hat Auswirkungen auf das wirtschaftliche und politische Umfeld, vor denen auch der Maschinen- und Anlagenbau die Augen nicht verschließen kann.
Auch im August 2023 ist der Fachzweig Verfahrenstechnik bei Auftragseingang und Umsatz im Plus gegenüber dem Vorjahresmonat.
Am 23.11.2023 findet die kostenlose VDMA-Veranstaltung im Kap Europa, Osloer Straße 5, 60327 Frankfurt am Main von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Welche Auswirkungen das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz und aktuelle Arbeitsrechtsprechung auf die betriebliche Praxis im Maschinen- und Anlagenbau hat, wurde in der Veranstaltung thematisiert.
Am 10. Oktober 2023 fand bei Pöttinger Landtechnik in Grieskirchen ein mit 46 Teilnehmenden restlos ausgebuchter Präsenz-Erfahrungsaustausch zur Zukunft des Kundenservice im Maschinen- und Anlagenbau statt.
Eltern haben weiterhin Einfluss auf die berufliche Orientierung der eigenen Kinder. Um Nachwuchs für den Maschinenbau zu gewinnen, sind Eltern daher frühzeitig einzubeziehen.
Am 27.09. veranstaltete der VDMA-BaWü einen online-Lunchtalk mit rund vierzig Teilnehmern zum Thema Storytelling im Change - die Macht der Veränderungsgeschichten.
VDMA Außenwirtschaft bietet Sourcing-Events mit unterschiedlichen regionalen Schwerpunkten
In dem einstündigen Online-Austausch wurde das Wesensmerkmal der Vielbegabung beleuchtet und durch Beispiele der Referentin greifbar gemacht.
Digitalisierte und automatisierte Prozesse entlasten den Einkauf. So lässt sich beispielsweise die Zusammenarbeit mit Lieferanten deutlich effizienter gestalten. Einige Lösungsansätze aus der betrieblichen Praxis.
Aktuelle Themen: Umweltanforderungen & Nachhaltigkeit in der Automatisierungstechnik | Marktstudie Servoantriebe im Maschinenbau | VDMA Halbleiterstudie | Neue Richtlinien & Verordnungen MV, UKCA, RED, EU Data Act, AI Act | Industrial Security
Um dem Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften frühzeitig entgegenzutreten, arbeiten einige Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau mit Hochschulen zusammen – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Daten sind das Blut des komplexen Organismus der Produktentwicklung. Wie die vielen Informationen effektiv miteinander verknüpft werden können, zeigt kompakt der Ergebnisbericht „Digital Product Development“ des WZL der RWTH Aachen und des VDMA.
Die VDMA Gehaltsstudie gibt einen detaillierten Überblick über den Status Quo zu den Gehältern von gut 160 typischen Positionen unserer Branche.
Weil Neuaufträge fehlen, wird die Produktion im Maschinen- und Anlagenbau im zweiten Halbjahr 2023 schrumpfen. Der VDMA erwartet für das Gesamtjahr 2023 und auch für 2024 einen realen Produktionsrückgang von jeweils 2 Prozent.
Mit der Initiative „Europa – Erleben und Lernen“ des Landes Nordrhein-Westfalens und Europäischen Jugendparlaments in Deutschland e.V. sollen Auszubildende EU-Auslandserfahrungen sammeln.
Der VDMA bietet zu ausgewählten Prozesstechnik Märkten Vertreter-Listen an. Im Juni 2023 wurde die Handelsvertreterliste Rumänien erstmals vom VDMA veröffentlicht.
Der VDMA bietet zu ausgewählten Prozesstechnik Märkten Vertreter-Listen an. Im August 2023 wurde die Handelsvertreterliste ASEAN vom VDMA wieder neu aufgelegt.
Eine neue Studie der IMPULS-Stiftung beleuchtet die Chancen eines neuen Denkens und Entwickelns von Produkten – frugale Innovationen. Am 28.09.23 wird die Studie in Stuttgart veröffentlicht werden.
In diesem Jahr werden die Benchmarks Qualitätsmanagement, Rechnungswesen, Fertigung und Montage sowie Entwicklung und Konstruktion aktualisiert.
Produktionsmittel mit anderen Partnern zu teilen, bietet zugleich Chancen für Hersteller und Nutzer. Die IMPULS-Stiftung hat dazu die Studie "Production as a Service" veröffentlicht.
Seit 2012 sind die Aufwendungen des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland für Forschung und Entwicklung um mehr als ein Drittel gestiegen. Überdurchschnittlich hat sich der Maschinenbau entwickelt.
Der Krankenstand steigt auch im Maschinen- und Anlagenbau. In der Veranstaltung wurde die aktuelle Entwicklung genauer betrachtet und die Möglichkeiten von Präventionsmaßnahmen diskutiert.
In der Automobilbranche werden immer häufiger Messungen über rückgeführte Inline- Messsytsteme durchgeführt. Die Anwendungen im Messraum gehen zurück. Deshalb hat der VDA den Band 5.1 überarbeitet.
Es braucht einen Wandel in verschiedenen Bereichen des Bildungs- und Arbeitslebens, um mehr Ingenieurinnen und Frauen für technische Berufe zu gewinnen. Lernen Sie in unseren neuen Veranstaltungsformaten, was Unternehmen konkret tun können.
Das ISO TC 176/SC2 startet, basierend auf dem Ergebnis einer Mitgliederbefragung, statt 2025 bereits in diesem Jahr die geplante Überarbeitung.
Die VDMA Lieferantenselbstauskunft ist ein standardisierter Fragebogen, den Unternehmen unabhängig von konkreten Beschaffungszwecken gegenüber Lieferanten nutzen können. Mit der Abbildung von Regulierungsanforderungen aus MVO und CRA hoch aktuell.
Der Fachkräftemangel ist zurück und führt zu Produktionsbehinderungen im Maschinen- und Anlagenbau. Viele Unternehmen fragen sich, wie qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig zu binden sind.
QM-Corner NRW, das bedeutet ein Thema, eine Stunde, Online – der kompakte Austausch unter Fachleuten aus der Branche, dieses Mal zum Thema „Nachhaltigkeit trifft auf Qualitätsmanagement“
Mit Digitalisierung und Industrie 4.0 erscheint vieles leichter und besser, so auch das Verbessern von Abläufen in der Produktion. Doch erfolgreich wird dies erst mit dem Blick durch die klassische Brille des Lean Managements.
Über 45 Partner tauschen sich auf Landesebene intensiv über Lösungsansätze aus.
Kinder sind Tüftler, Forscher, Entdecker – in ihrem Alltag begegnen sie permanent Alltagsphänomenen und physikalischen Gesetzen.
Die VDMA Gehaltsstudie wird neu aufgelegt! Beteiligen Sie sich an der Erhebung, und Sie bekommen die Ergebnisse kostenlos!
Damit Unternehmen und Betriebe Kurzarbeitergeld erhalten können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Hierzu gibt es aktuelle Regelungen.
Wichtige Fragen zum Themenfeld
exklusiv
exklusiv
exklusiv
exklusiv
exklusiv