Expertenthemenbeschreibung Personalmarketing

Personalmarketing & Rekrutierung

Ob Fachkraft, Spezialist oder Führungskraft – national oder international - Personalrekrutierung ist jetzt gefragt!

Photo
shutterstock

Der Fachkräftemangel ist in der Gegenwart angekommen. Der Arbeitsmarkt hat sich gedreht und die Unternehmen erhalten immer weniger Bewerbungen.

Demografie, Digitalisierung, Demokratisierung und Dezentralisierung stellen die Wirtschaft vor große Herausforderungen. Personalrekrutierung muss jetzt neue Wege gehen.

Photo

shutterstock

MidiJumpmarks

Empfehlung Personalmarketing

Empfehlung zu diesem ThemaTIPP

exklusiv

  • Arbeitnehmerentsendung
Das Thema "Mobiles Arbeiten im Ausland" hat sich mittlerweile zu einem der Top-Themen für Unternehmen entwickelt, um für externe Kandidaten attraktiv zu werden bzw. zu bleiben.

Aus unseren Inhalten

Aus unseren Inhalten
VDMA BarCamp Fachkräftesicherung am 23. November 2023 in Frankfurt/M.

Am 23.11.2023 findet die kostenlose VDMA-Veranstaltung im Kap Europa, Osloer Straße 5, 60327 Frankfurt am Main von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.

Einbindung der Eltern in die Nachwuchswerbung

Eltern haben weiterhin Einfluss auf die berufliche Orientierung der eigenen Kinder. Um Nachwuchs für den Maschinenbau zu gewinnen, sind Eltern daher frühzeitig einzubeziehen.

Hochschulkooperationen und weitere Ansätze zur Studierendenbindung

Um dem Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften frühzeitig entgegenzutreten, arbeiten einige Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau mit Hochschulen zusammen – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Wir aktualisieren die VDMA Gehaltsstudie!

Die VDMA Gehaltsstudie gibt einen detaillierten Überblick über den Status Quo zu den Gehältern von gut 160 typischen Positionen unserer Branche.

steinexpo 2023 feiert Erfolg

Die Ausstellenden und die Geoplan GmbH als Veranstalter beurteilen den Verlauf der diesjährigen steinexpo vom 23.-26. August als überaus gelungen.

Frauen für technische Berufe im Maschinenbau gewinnen und halten

Es braucht einen Wandel in verschiedenen Bereichen des Bildungs- und Arbeitslebens, um mehr Ingenieurinnen und Frauen für technische Berufe zu gewinnen. Lernen Sie in unseren neuen Veranstaltungsformaten, was Unternehmen konkret tun können.

Erfolgreiches Personalmarketing und Nutzung von Datenbanken

Der Fachkräftemangel ist zurück und führt zu Produktionsbehinderungen im Maschinen- und Anlagenbau. Viele Unternehmen fragen sich, wie qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig zu binden sind.

Fachkräfteallianz zur Erschließung von Potenzialen

Über 45 Partner tauschen sich auf Landesebene intensiv über Lösungsansätze aus.

Talente in die Technik

Kinder sind Tüftler, Forscher, Entdecker – in ihrem Alltag begegnen sie permanent Alltagsphänomenen und physikalischen Gesetzen.

Employer Banding bei EREMA Group - PräsenzERFA mit Workshop

VDMA-Mitgliedsunternehmen aus Österreich und Bayern trafen sich am 06.06.2023 bei der EREMA Group in Ansfelden, um gemeinsam Ansätze zur Mitarbeitergewinnung und -bindung zu erarbeiten

Studienanfänger und Absolventinnen auf einen Blick

Wie entwickelt sich die Anzahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik? Wie stehen diese Studienbereiche im Vergleich zur Gesamtentwicklung da? Wie ist die Lage bei Absolventinnen und Absolventen? Und wie sieht das im internationalen Vergleich aus?

VDMA-Baustellentag: Baustellenpersonal als kritischer Erfolgsfaktor

Am 25. und 26. Mai 2023 fand der 14. VDMA-Baustellentag in Frankfurt statt. Mit einem hochkarätigen Programm und spannenden Diskussionsrunden ermöglichte die Veranstaltung intensives Networking.

Ausbildungsmarkt im Wandel – Herausforderungen und Chancen für Unternehmen

Wie sich der Markt der Kandidaten verändert, warum Unternehmen längst nicht mehr die Wahl haben und warum dringend Hürden abgebaut werden müssen.

Arbeitsmarkt-Umfrage: starke Engpässe bei Fachkräften

Eine Umfrage unter VDMA-Mitgliedern ergab, dass aktuell fast alle Unternehmen Engpässe bei Fachkräften spüren. Die Umfrage wurde im März 2023 unter Beteiligung von knapp 600 Personen durchgeführt.

Fachkräftemangel erfordert neue Denkweisen im Recruiting

Die Gewinnung von Fachkräften wird im Zuge des demografischen Wandels zu einer Aufgabe, die über die Zukunftsfähigkeit ganzer Branchen entscheidet.

Frauen für technische Berufe im Maschinen- und Anlagenbaus

Technische Berufe sind immer noch stark männlich geprägt. Angesichts des Fachkräftemangels stellen sich viele Unternehmen die Frage, wie mehr Frauen für technische Berufe rekrutiert und gehalten werden können.

Mobiles Arbeiten im Ausland - Arbeitnehmer mit Wohnsitz im Ausland

"Mobiles Arbeiten im Ausland" ist zu einem Top-Thema für Unternehmen geworden, die für qualifizierte Fach- und Führungskräfte mit einem Wohnsitz außerhalb Deutschlands attraktiv sein möchten. Doch was gilt es dabei zu beachten?

Rekrutierungsprobleme mildern, Voraussetzungen schaffen

Der Fachkräftemangel spitzt sich zu, der Arbeitsmarkt hat sich gedreht. Demografie, Digitalisierung, Demokratisierung und Dezentralisierung stellen die Unternehmen auch hier vor Herausforderungen.

Dekarbonisierung der Industrie funktioniert nur mit dem Großanlagenbau!

Industrielle Transformation und Dekarbonisierung waren die Top-Themen des 9. Engineering Summit am 19. und 20. September 2023 im Wissenschafts- und Kongresszentrum in Darmstadt.

Eigenkündigungen steigen kontinuierlich

Wie wirken sich die Pandemie, Demografie und anderes auf die Bindung der Mitarbeiter in unserer Branche aus? Was sind mutmaßliche Ursachen?

Beschäftigung von Arbeitnehmenden aus Nicht-EU/EWR-Staaten

Fachkräfteeinwanderungsgesetz eröffnet neue Perspektiven für Rekrutierung.

Strategische Personalplanung leicht gemacht mit PYTHIA Automotive

Die Zukunft ist ungewiss? Der zukünftige Personalbedarf im Unternehmen muss es nicht sein. Das neue IT-Tool PYTHIA Automotive unterstützt kleine und mittlere Unternehmen und ist auch für Planungsneulinge geeignet.

Kanäle in der Personalrekrutierung

Digitalisierung und veränderte Marktverhältnisse sorgen dafür, dass sich die Kanäle der Personalrekrutierung ändern. In diesem Artikel finden Sie einige Highlights aus Theorie und Praxis.

Vielfältige Unternehmenskooperationen in der Ingenieurausbildung

Durch den Technologie- und Wissenstransfer werden Studierende praxisnah ausgebildet, und Unternehmen können Fachkräfte an sich binden. KMU sollten bei Kooperationen in der Hochschullehre unterstützt werden.

Eckpunkte eines Employer Branding Prozesses

Employer Branding wirkt nach innen und außen. Werte und Kultur weiterzuentwickeln ist also doppelt nützlich. 5 Fragen und Antworten zum Employer Branding finden Sie hier.

Erfolgreiche Personalarbeit sichert Produktionswissen

Die aktuelle Personal- und Gehaltsumfrage verfolgt Gehaltsentwicklung, Rekrutierung, Mitarbeiterbindung und Personaltrends in China unter den Mitgliedsunternehmen des VDMA im Jahr 2021.

Tipps für die virtuelle Nachwuchswerbung

Am 18. Juni 2021 präsentierte ProduktionNRW in einer Onlineveranstaltung unterschiedliche Ansätze für die Nachwuchsgewinnung in der Coronapandemie.

"Ausbildungsprämie allein schafft nicht mehr Ausbildungsplätze"

Die Ausweitung der Ausbildungsprämie ist ein ermutigendes Signal für weitere Betriebe, die trotz der Corona-Pandemie viele junge Menschen auszubilden. Der VDMA weist darauf hin, dass insbesondere die Berufsorientierung in den Schulen und die Berufsberatung durch die Arbeitsagenturen intensiviert werden sollten, um die berufliche Ausbildung zu stärken.

Innovationspolitik: Noch Luft nach oben

Das Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) zeigt aus VDMA-Sicht deutlich auf: für themenoffene und breitenwirksame Förderinstrumente ist noch Luft nach oben.

Wir fordern ein Fach Technik an allen Schulformen!

Deutschland braucht ein verpflichtendes Schulfach Technik an allen Schulformen in allen Bundesländern! Warum der VDMA das fordert, erklärt Dr. Jörg Friedrich, Leiter VDMA Bildung.

Technikunterricht in Deutschlands Schulen

Die überwiegende Mehrheit der jungen Leute kann die Schule abschließen, ohne je mit Technikbildung in Berührung zu kommen. Lesen Sie hier die Untersuchungsergebnisse und Handlungsempfehlungen des VDMA.

Azubi-Training: virtuelles Schulungsangebot

Wie kann man auch während der Pandemie die eigenen Azubis zur Nachwuchswerbung einsetzen? Der VDMA bietet die passende virtuelle Schulung für technische Auszubildende.

Nachwuchsgewinnung und Schule

Wie lassen sich Schulabgänger für den Maschinenbau gewinnen? Auf dieser Seite finden sich nützliche Informationen, Ideen, Studien und hilfreiche VDMA-Angebote für Mitglieder.

Rückblick: Azubi-Projekte für YouTube

VDMA Mitglieder hatten die Chance, mit selbst gedrehten Azubi-Projekt-Videos, ein Reaction-Video mit spannenden, reichweitenstarken YouTubern zu gewinnen – den Real-Life-Guys. Ein Erfahrungsbericht.

Ausbildung im Maschinenbau: Chancen für Bewerber bleiben gut

Die Chancen für Bewerber um eine Ausbildungsstelle im Maschinen- und Anlagenbau sind auch im Ausbildungsjahr 2020 gut. Die Berufsschulen müssen aber in den kommenden Wochen und Monaten offen bleiben.

Virtuelles BarCamp "Technik-Bildung in der Schule"

Technikbildung gehört im 21. Jahrhundert zur Allgemeinbildung, doch findet in der Schule noch zu wenig statt. Wir haben mit Fachleuten diskutiert, wie sich das verbessern lässt.

Erfahrungsaustausch und Weiterbildung: Ihre Veranstaltungsübersicht

Voneinander lernen, branchenspezifische Erfahrungen austauschen, sich über maschinenbaurelevante Themenfelder informieren: Wann und wo? Hier finden Sie alle Veranstaltungstermine auf einen Blick.

Arbeit im Maschinen- und Anlagenbau – besonders attraktiv

Die Arbeit im Maschinen- und Anlagenbau ist besonders attraktiv. Sie ist im Branchenvergleich gekennzeichnet durch anspruchsvolle Aufgaben, hohe Verantwortung und eine gute Bezahlung.

Web-Seminar "Duales Studium: Erfolgsmodell im Maschinenbau"

Aus welchen Gründen beteiligen sich Unternehmen am dualen Studium und wie weit ist es verbreitet? Wie zufrieden sind die Unternehmen bezüglich der Hochschulkooperationen? Wo liegen Hürden?

Maschinenbauer halten an Ausbildung fest

Auch während der Pandemie übernimmt der Maschinen- und Anlagenbau in der Ausbildung Verantwortung. Ein Wegweiser für die Jugendlichen durch die Berufe ist das überarbeitete VDMA-Nachwuchsportal TALENTMASCHINE.de

Online-Recruiting mit TALENTMASCHINE.de

Recruiting trotz Kontaktbeschränkung - keine leichte Aufgabe. Nutzen Sie TALENTMASCHINE – das Nachwuchsportal für den Maschinenbau mit integrierter Stellenbörse. VDMA-Mitglieder sparen Zeit und Geld.

Duales Studium: Erfolgsmodell im Maschinenbau

Eine Befragung von rund 550 Betrieben zeigt: 62 Prozent der Unternehmen bieten duales Studium an – und profitieren davon. Denn die Nachwuchskräfte bleiben überwiegend im ausbildenden Unternehmen.

Videoreihe "Maschinenbau meets Young Professionals"

Der Maschinenbau bietet Young Professionals viele attraktive Tätigkeiten und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Der VDMA hat dazu eine Videoreihe mit Mitgliedsfirmen gestartet - Teil 4: Florian Schlund und Jonathan Krauß, MBFZ toolcraft GmbH

Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" erweitert

Das Bundeskabinett hat die Verlängerung und Weiterentwicklung des Bundesprogramms "Ausbildungsplätze sichern" beschlossen.

Selbstmarketing: noch Luft nach oben

Das Thema „Selbstmarketing“ führt bei Assistenzen häufig noch ein Schattendasein. Zu Unrecht, denn bei gutem Selbstmarketing geht es darum, die eigenen Kompetenzen clever ins rechte Licht zu rücken.

Benefits von Maschinenbauunternehmen für Auszubildende

Der Maschinenbau leidet unter einem Nachwuchsproblem. Durch passende Benefits können Unternehmen bei den zukünftigen Auszubildenden punkten.

Ausbildungssicherung in der Pandemie

Am 02.07.2020 fand der zweite Erfahrungsaustausch zum Thema „Ausbildungssicherung in der Pandemie“ statt.

Maschinenbau hält trotz Corona an Ausbildungsplänen fest

Eine aktuelle Blitzumfrage bei Mitgliedern des VDMA zu Einstellungsbedarf und Nachwuchswerbung in Zeiten von Corona zeigt, die Unternehmen wollen trotz der Krise an ihren Ausbildungsplänen festhalten

Videoreihe "Young Professionals für den Maschinenbau"

Der Maschinenbau bietet Young Professionals viele attraktive Tätigkeiten und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Der VDMA hat dazu eine Videoreihe mit Mitgliedsfirmen gestartet - Teil 3: Jan Vogt, HAHN Automation.

YouTube-Promis für Nachwuchswerbung nutzen

Jugendliche im digitalen Zeitalter für technische Berufe zu begeistern, ist schwer. Wie lenkt man also die Aufmerksamkeit auf den Maschinen- und Anlagenbau? Zum Beispiel mit den Idolen der Gegenwart.

Auf den Punkt

Auf den Punkt

Auf den Punkt Zitat Personalmarketing

„Ein Employer Branding Prozess ist für das Unternehmen fruchtbar und zeigt die Wertschätzung für die bestehende Belegschaft.“

Andrea Veerkamp-Walz, Referentin Personal- und Innovationsmanagement Business Advisory

Auf den Punkt Zahl Personalmarketing

60

Prozent

Rund 60 % der gut 1 Million Beschäftigten im deutschen Maschinen- und Anlagenbau sind Fachkräfte.

Quelle: VDMA

Auf den Punkt Zusammenfassung Personalmarketing

Zusammenfassung
Die Produktion attraktiv machen
  • Schichtsysteme überdenken - Mitgestaltung der Arbeitszeit
  • Digitale Einbindung ins Unternehmen
  • Attraktive Räumlichkeiten

Veranstaltungen & Messen

Veranstaltungen & Messen

Mo. 11.12.23 Mo. 11.12.23

exklusiv

  • Personalmarketing
  • Mitarbeiterbindung

Noch immer werden MINT-Berufe von Männern dominiert. Es braucht einen Wandel in verschiedenen Bereichen des Bildungs- und Arbeitslebens. Lernen Sie, was Unternehmen konkret tun können, um Ingenieurinnen zu gewinnen.

STEM professions are still dominated by men. Change is needed in various areas of education and working life. Learn what companies can do concretely.

Do. 01.02.24 Do. 01.02.24

exklusiv

  • Personalmarketing
  • Mitarbeiterbindung

Noch immer werden MINT-Berufe von Männern dominiert. Es braucht einen Wandel in verschiedenen Bereichen des Bildungs- und Arbeitslebens. Lernen Sie, was Unternehmen konkret tun können, um Ingenieurinnen zu gewinnen.

Plätze frei

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt