Expertenthemenbeschreibung Service & Kundendienst

Service / Kundendienst

Dienstleistungen ertragreich gestalten

Photo
shutterstock

Der Service ist mit ca. 20 Prozent einer der größten Umsatzbringer im Maschinenbau und trägt erheblich zum Gesamtertrag bei. In Krisenzeiten stützt er das Unternehmen nachhaltig.

Der VDMA unterstützt seine Mitgliedsunternehmen bei der Serviceentwicklung mit den VDMA Benchmarks Kundendienst, Studien und Erfahrungsaustausch-Veranstaltungen oder auch im Unternehmen mit Hinweisen zur Optimierung der Service-Aktivitäten. Sprechen Sie uns dazu gerne an!

Photo

shutterstock

MidiJumpmarks

Titel der Empfehlung: Service / Kundendienst

Empfehlung zu diesem ThemaTIPP
  • VDMA Benchmarks Kundendienst
Kunden honorieren digitale Dienstleistungen im Maschinenbau. Die VDMA Benchmarks Kundendienst 2020 zeigen Umsätze digitaler Services. Der VDMA bietet Impulse zur Vermarktung digitaler Services.

Aus unseren Inhalten

Aus unseren Inhalten
VDMA-Benchmarks Kundendienst

Die VDMA Benchmarks belegen, dass der Service mit einem Mehrfachen des durchschnittlichen Unternehmensertrags zum Erfolg beiträgt. Dienstleistungen tragen mit fast 20 Prozent erheblich zum Umsatz bei.

Deutsche Serviceleistungen sind wieder spitze!

Was ist Servicekunden in den wichtigsten Absatzländern des Maschinenbaus wichtig, was nicht? Die Studie Global Service hilft regionale Präferenzen zu erkennen und Serviceleistungen lokal anzupassen.

"Sichere Fernwartung im Maschinen- und Anlagenbau"

Beispiele von Fernwartungsarchitekturen zeigen auf, wie der Maschinen- und Anlagenbau einen sicheren Service aus der Ferne gewährleisten kann.

Endlich Klarheit bei Genehmigung von Elektrolyseanlagen in Deutschland

Die Änderung der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) durch den Gesetzesgeber bringt Klarheit und Erleichterung sowohl für die Inverkehrbringung kleinerer Elektrolyseure unter 5 MW Nennleistung als auch für Großanlagen.

"Manufacturing Execution Systems - Nachhaltigkeit im Fokus"

MES spielen eine zentrale Rolle, wenn es um intelligente Prozesse für nachhaltige Produktion geht. Sie sind technologische Grundlage für eine ökologisch verantwortungsvolle Produktionsweise, ohne wirtschaftliche Effizienz aus den Augen zu verlieren.

Corporate Foresight Tagung - Regulatorik & strategische Vorausschau

Regulatorische Anforderungen beeinflussen die Unternehmensstrategie weltweit. Wie kann der Maschinen- und Anlagenbau damit umgehen und vorausschauend handeln? Antworten bietet die Corporate Foresight-Tagung am 14./15. Mai 2025 bei KSB SE & Co. KGaA.

Ihre Schulungsangebote: kundenfreundlich und rentabel

Kundenschulungen sind ein wichtiges After-Sales-Angebot, das die Kundenzufriedenheit erhöhen und so auch die Kundenbindung stärken kann. Die Angebote müssen daher gut durchdacht sein – sich aber auch betriebswirtschaftlich rechnen!

"Stop the Clock für Nachhaltigkeitsberichte zwingend notwendig"

Eine gute Nachricht aus Brüssel: Die Aussetzung von mehreren Berichtspflichten gibt den Unternehmen Handlungskapazitäten, um auf wichtige Transformationsfelder zu konzentrieren.

Maßnahmen zur Reduzierung der Klimaauswirkungen von Unternehmen

Den Klima-Fußabdruck Ihres Unternehmens haben Sie schon berechnet, die ehrgeizigen Klimaziele sind auch bereits definiert? Nur mit welchen konkreten Maßnahmen erreicht man diese Ziele als Unternehmen?

Bewerbungsaufruf für „Allianz Industrie 4.0 AWARD Baden-Württemberg

Wir zeichnen herausragende Unternehmen aus, die mit exzellenten Digitalisierungslösungen, hochinnovativen Entwicklungen und ganzheitlichen Transformationsprojekten die Innovationskraft in Baden-Württemberg demonstrieren.

AUMA mit Pionierarbeit für Nachhaltigkeit von Messen - Leitfaden

Der AUMA hat eine Leitlinie zur einheitlichen Berechnung von Treibhausgasen beim Veranstalten von Messen veröffentlicht.

Kernforderungen des VDMA für die 21. Legislaturperiode

Um die Wettbewerbsfähigkeit des Maschinen- und Anlagenbaus zu sichern, fordert der VDMA verlässliche wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Eine starke Industrie bedeutet eine starke Wirtschaft.

Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg: Innovationen made in THE LÄND

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist in Kooperation mit Baden-Württemberg International abermals mit einem Gemeinschaftsstand im Bereich Digital Ecosystems dabei. 25 Aussteller präsentieren Trendlösungen der Digitalisierung.

Vorträge und Technische Dokumentation AKT 2025

Exklusiv für unsere Industriemitglieder hier alle Präsentationen der AKT-Veranstaltungen 2025.

Neustart für Neubau und Sanierung – Politik in der Pflicht

Der VDMA Gebäudetechnik appelliert mit seinem neuen Positionspapier an die Politik, die Weichen für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Bau- und Modernisierungswende zu stellen.

Schweiz – Neue Meldeplattform für Arbeitseinsätze seit 17. März

Seit dem 17. März 2025 wird das Meldeverfahren für entsandte Mitarbeitende in die Schweiz ausschließlich über das Portal EasyGov abgewickelt. Die bisherige Anwendung für die Meldung von Kurzaufenthalten wurde am 14. März 2025 deaktiviert.

VDMA Webreihe: Sustainability Talk

Mit den "Sustainability Talks" veranstaltet der VDMA eine Webreihe zu aktuellen und relevanten Nachhaltigkeitsthemen für den Maschinen- und Anlagenbau. Eine Übersicht über die Themen und Termine finden Sie hier.

VDMA Benchmarks zum Marketing 2025

Die jüngste VDMA Marketingumfrage 2025 im Maschinenbau bietet umfassende Einblicke in die aktuelle Marketinglandschaft. Im Vergleich zur Vorperiode hat sich die Teilnehmerzahl um 42% erhöht.

Service - Warum eine Analyse so wertvoll ist

Im Maschinen- und Anlagenbau ist eine umfassende Analyse des eigenen Serviceangebots von entscheidender Bedeutung. Hierbei lassen sich Potenziale erkennen und für das gesamte Unternehmen nutzen.

Servicestrategie - Von der Ersatzbank zum Stammspieler

Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau stehen vor verschiedenen Herausforderungen: Lieferkettenprobleme, Materialknappheit, steigende Kosten und unsichere Märkte erschweren den Betrieb.

EU-Omnibus: Umfangreiche Änderungen von Nachhaltigkeitsregelungen

Am 26.02.2025 hat die Europäische Kommission den Omnibus-Vorschlag zu Nachhaltigkeit veröffentlicht. Die EU-Kommission reagiert damit auf die Sorgen der überlasteten Wirtschaft und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit.

Übersicht deutscher Nachhaltigkeitspreise

Wir haben uns hingesetzt und für Sie eine Übersicht erstellt was für Preise und Awards es gibt, welche Strukturen und Kostenmodelle dahinterliegen und wie diese in der Öffentlichkeit wirken und ankommen.

Glossar zu Umwelt und Nachhaltigkeit im Maschinenbau

Die Transformation zu Nachhaltigkeit stellt den Maschinenbau vor Herausforderungen – und eine Flut an Fachbegriffen. Unser Glossar zu Umwelt und Nachhaltigkeit im Maschinenbau bringt Licht ins Dunkel.

VDMA Magazin Teaser Service & Kundendienst

Die Zukunft des Service
Innovative Tools, künstliche Intelligenz, eine digitale Plattform für Dienstleistungen – die Ersa GmbH baut ihren Service aus. Dennoch sind die Verantwortlichen überzeugt: Ohne direkten Kundenkontakt wird es auch künftig keinen Top-Service geben.
Photo

Veranstaltungen & Messen

Veranstaltungen & Messen

Do. 15.05.25 Do. 15.05.25

  • ProduktionNRW

Wie wird Künstliche Intelligenz (KI) unsere Arbeitswelt verändern? Und wie können Mensch und KI in Zukunft zusammenarbeiten, um Effizienz zu steigern und Arbeitsplätze nachhaltig zu entlasten?

Plätze frei

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt