Article-with-link Baden-Württemberg

Landesverband
Baden-Württemberg
Der Landesverband Baden-Württemberg ist Ansprechpartner für 870 Mitgliedsunternehmen und bildet das Netzwerk für die Investitionsgüterindustrie in Baden-Württemberg.

Wir unterstützen unsere Mitglieder mit aktuellen Brancheninformationen und durch lebendigen Erfahrungsaustausch entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Im Zentrum unserer Arbeit steht die Interessenvertretung gegenüber Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Banken sowie der Öffentlichkeit. Den praxisnahen Dialog unserer Mitglieder fördern wir mit zahlreichen Erfahrungsaustausch- und Informationsveranstaltungen. Damit geben wir ihnen das Wissen an die Hand, das sie benötigen, um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern und ihre Position am Markt zu stärken.

Asset-Herausgeber

Pressemitteilungen

Auftragseingang Baden-Württemberg

Auftragseingang Baden-Württemberg

Auftragseingang Baden-Württemberg

Auftragseingang Baden-Württemberg

Preis Deutscher Maschinenbau 2022

Auftragseingang Baden-Württemberg

Maschinen- und Anlagenbau Baden-Württemberg

Auftragseingang baden-württembergischer Maschinenbau

Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg

Auftragseingang Baden-Württemberg

Auftragseingang Baden-Württemberg

Auftragseingang Baden-Württemberg

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

Wichtige Messen und Veranstaltungen

Wichtige Messen und Veranstaltungen

leer

Mi. 19.04.23 Mi. 19.04.23

  • Arbeitsrecht
  • Landesverband Baden-Württemberg

In den vergangenen Monaten war das Arbeitsrecht wieder Gegenstand zahlreicher Gerichtsentscheidungen auf nationaler und europäischer Ebene.

Plätze frei

Di. 25.04.23 Di. 25.04.23

  • Baden-Württemberg

Wie qualifiziere ich meine Daten für den Einsatz von Unternehmensentscheidungen? Workshop plus individuelle Beratung im Anschluss durch Sophia Hatzelmann.

Plätze frei

Do. 27.04.23 Do. 27.04.23

  • Qualitätsmanagement
  • Landesverband Baden-Württemberg

Die digitale Transformation im deutschen Maschinen- und Anlagenbau macht auch nicht vor dem Qualitätsmanagement halt. Ein digitales Qualitätsmanagementsystem gibt dem gesamten Unternehmen Orientierung, stärkt die Modernisierung des QM und des gesamten Unternehmens und ist so ein zentrales Element bei der strategischen Steuerung und der permanenten Optimierung.

Plätze frei

Mi. 03.05.23 Mi. 03.05.23

  • Baden-Württemberg

Vom Klopapier über Mikrochips und Kabelbäume bis zu Steuerungskomponenten und Waschmaschinen – sind zuverlässige und stabile industrielle Wertschöpfungsketten in der Krise? Globalisierung als Lösung? Resilient oder effizient? Digital und nachhaltig?

Plätze frei

Do. 04.05.23 Do. 04.05.23

  • Personalmarketing
  • Employer Branding

Die Digitalisierungsfortschritte der letzten beiden Jahre haben die Zusammenarbeit verändert. Unsere Branche bietet nun vermehrt die Möglichkeit von Homeoffice an, wodurch Büroflächen frei werden. Unternehmen stehen vor der Frage, wie sie ihre Büroarbeitsflächen zukünftig nutzen wollen.

Plätze frei

Di. 16.05.23 Di. 16.05.23

  • Personalmanagement

Wie bereits angekündigt, laden wir Sie herzlich zur Frühjahrssitzung des Erfa-Kreises für Personalleiterinnen und Personalleiter des VDMA Baden-Württemberg ein. Herzlichen Dank an das gastgebende Unternehmen, die Oskar Frech GmbH in Plüderhausen!

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1

Asset-Herausgeber

Gruppen & Gremien

Gruppen & Gremien

geschlossene Gruppe

Digitalisierung & Industrie 4.0 Arbeitskreis

Allianz Industrie 4.0 BW - Lenkungskreis

Der Lenkungskreis setzt Impulse und gibt die strategische Richtung der Arbeit der Allianz Industrie 4.0 vor. Seine Mitglieder sind hochrangige VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft und Forschung.

Projektleiterin Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg

Eiser-Mauthner, Jana

Leistungen Baden-Württemberg

Unsere Leistungen für Sie

Verschachtelte Anwendungen

Asset-Herausgeber

Partner des VDMA

Photo
Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
Photo
Maschinenbau-Institut

Verschachtelte Anwendungen

VDMA Fokus-Thema

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 1

Europa und China

Our topics slider 2

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 3

Made ING Germany

Our topics slider 4

Weltsprache der Produktion

Our topics slider 5

Kreislaufwirtschaft

Asset-Herausgeber

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

Mehr als 3.500 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.