MinimalHeader

Auftragseingang

Im Fokus: Die Themen des VDMA Baden-Württemberg

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Auftragseingang – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Baden-Württemberg .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Auftragseingang

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Jahresabschluss in Moll

Rückgang der Bestellungen im Dezember in Höhe von 18 Prozent - Gesamtjahresminus beträgt 7 Prozent - Beschäftigung steigt weiter an

Weiterer Rückgang im November

Die Bestellungen sinken zum achten Mal in Folge.

Rückgang der Aufträge im September

Die Bestellungen im September waren insgesamt rückläufig, einzig die Orders aus den Nicht-Euro-Länder waren im Plus.

Bestellungen im August im Minus

Die Auftragseingänge geben im August nach. Impulse kommen aus dem Ausland, Inland liegt 16 Prozent unter Vorjahr.

Risiken trüben Geschäftserwartungen ein

Preissprünge bei Energie mit deutlichen Auswirkungen. Nominal wird aufgrund hoher Auftragsbestände für 2022 ein Umsatzplus erwartet, real eher Seitwärtsbewegung.

Halbjahresbilanz getrübt, Bestellungen rückläufig

Störungen in den globalen Lieferketten und der Krieg in der Ukraine belasten

Der April rutscht deutlich ins Minus

Der Auftragseingang geht zu Beginn des zweiten Quartals zurück; Investitionszurückhaltung macht sich bemerkbar.

Lieferengpässe und ausbleibende Investitionen belasten

Anhaltende Engpässe mit wenig Aussicht auf Besserung und eine Eintrübung im Zuge des Ukraine-Kriegs: Die Lage im Baden-Württembergischen Maschinenbau ist derzeit nicht einfach.

Gute Auftragslage im Februar bildet Kriegsgeschehen noch nicht ab

Die Bestellungen legen zwar zu, der Ausblick ist jedoch unsicher.

Weiter auf Wachstumskurs

Auftragseingänge im baden-württembergischen Maschinenbau im September 2021

Deutlicher Zuwachs auch im August

Auftragseingänge im baden-württembergischen Maschinenbau im August 2021

Baden-württembergischer Maschinenbau wieder in der Erfolgsspur

Der Umsatz im Maschinenbau dürft sich 2021 wieder auf Vorkrisenniveau etablieren - so das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage in Baden-Württemberg.

Auftragseingang weiterhin mit deutlichem Plus

Auftragseingänge im baden-württembergischen Maschinenbau im Juli 2021

Deutliche Auftragszuwächse im ersten Halbjahr 2021

Auftragseingänge im Juni bei 35 Prozent plus. Erstes Halbjahr 2021 wächst um insgesamt 40 Prozent.

Auftragseingang mit deutlichem Plus

Auftragseingänge im baden-württembergischen Maschinenbau im Mai 2021

Maschinen- und Anlagenbau in Baden-Württemberg erholt sich

Der Maschinen- und Anlagenbau in Baden-Württemberg nimmt zunehmend Fahrt auf. Der Auftragseingang entwickelt sich positiv, Betriebe spüren jedoch Beeinträchtigungen durch Engpässe in den Zulieferungen.

Auftragsbücher im baden-württembergischen Maschinenbau füllen sich

Der März beschert dem baden-württembergischen Maschinenbau einen kräftigen Zuwachs. Der Auftragseingang klettert um 28 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

Auftragseingang im baden-württembergischen Maschinenbau: Dynamisch unterwegs

Im Februar verbucht der baden-württembergische Maschinen- und Anlagenbau ein Auftragsplus von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat und schließt damit nahtlos an den Januar an

Oktober ohne Schwung

Der Auftragseingang im baden-württembergischen Maschinenbau ist im Oktober ins Minus gerutscht. Der Rückgang gegenüber Vorjahresmonat liegt bei insgesamt 5 Prozent.

Juli bietet Chance auf Bodenbildung

Der Auftragseingang im baden-württembergischen Maschinen- und Anlagenbau liegt im Juli 2020 um 7 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats.

Neu: Europäische Geschäftsklimaindikatoren als interaktiver Report

Bleiben Sie erfolgreich in einem volatilen Markt: Der VDMA bietet einen interaktiven Report zu europäischen Geschäftsklimaindikatoren. Verfolgen Sie die Entwicklungen Ihrer wichtigsten europäischen Zielmärkte und Kundenbranchen auf einen Blick und treffen Sie fundierte Entscheidungen basierend auf aktuellen Daten.

Pharma- und Kosmetikmaschinen: Status und Ausblick

Konjunkturinterview zur interpack 2023 mit dem Vorstand der VDMA-Fachabteilung Maschinen und Anlagen für Pharma und Kosmetik

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz Januar 2023

Zum Jahresauftakt sinken im Januar 2023 sowohl Auftragseingang als auch Umsatz deutlich unter das Vorjahresniveau.

Auftragseingang NuV: Starke Spreizung bei den Teilbranchen im Januar

Der Auftragseingang des Fachzweigs Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen fiel im Januar real um 20 Prozent unter den Vorjahreswert. Die Bestellungen aus dem Inland sanken um 8 Prozent, aus dem Ausland sanken sie um 22 Prozent.

Konjunktur Update März 2023 - guter AE zum Start ins neue Jahr

Die Hersteller von Bergbaumaschinen gehörten im Januar zu den wenigen Fachzweigen im VDMA, die einen positiven Auftragseingang erzielen konnten.

Schwacher Jahresstart

Zu Jahresbeginn sind die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau deutlich um real 18 Prozent gesunken. Dazu trug der starke Vorjahresmonat ebenso wesentlich bei, wie die vielen globalen Unsicherheitsfaktoren.

Auftragseingang NuV: Zuwachs im Dezember bei Nahrungsmittelmaschinen

Der Auftragseingang des Fachzweigs Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen zeigt im Dezember ein Plus von real 20 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Die Bestellungen aus dem Inland stiegen um 7 Prozent, aus dem Ausland stiegen sie um 22 Prozent.

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz Dezember 2022

Positive Jahresbilanz für den Fachzweig Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate: Auftragseingang und Umsatz liegen für das gesamte Jahr 2022 im Plus.

Deutliches Minus zum Jahresabschluss

Die wirtschaftliche Gesamtlage sowie internationale Lieferkettenprobleme haben es den Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau im vergangenen Jahr nicht einfach gemacht. Der Jahresabschluss 2022 trägt ein deutliches Minus. Insbesondere im vierten Quartal 2022 brach die Nachfrage nach Investitionsgütern spürbar ein.

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz November 2022

Sowohl der Auftragseingang in der Verfahrenstechnik als auch der Umsatz bleiben hinter dem Niveau des Vorjahresmonats zurück.

Konjunktur Update Mining Januar 2023 - Umsatz wächst

10 Prozent mehr müssen für 2022 noch nicht abgeschrieben werden – bis November lag der Umsatz 9 Prozent über dem Vorjahreswert. Anlass zur Besorgnis gibt jedoch nach wie vor der Auftragseingang.

Konjunkturdämpfer zeigen Wirkung

Die konjunkturellen Dämpfer schlagen sich auch in den Auftragsbüchern des Maschinen- und Anlagenbaus nieder. Im November blieben Bestellungen um real 14 Prozent unter ihrem Vorjahreswert. Getragen werden die Firmen weiterhin von einem guten Auftragsbuch.

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz Oktober 2022

Sowohl beim Auftragseingang in der Verfahrenstechnik als auch beim Umsatz bleibt es bei deutlichen Schwankungen von Monat zu Monat.

Zurückhaltung bei neuen Investitionen

Nach zwei Monaten mit unerwarteten Zuwächsen in den Auftragsbüchern (August und September) blieben die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau im Oktober um real 12 Prozent unter ihrem Vorjahreswert.

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz September 2022

Sowohl der Auftragseingang in der Verfahrenstechnik als auch der Umsatz steigen im September 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat sehr deutlich an.

Auslandsorders überraschend positiv

Zum Ende des Sommers konnten die Maschinen- und Anlagenbauer ihre Auftragsbücher überraschend ein weiteres Mal füllen. Nachdem die Bestellungen im August preisbereinigt bereits wieder das Vorjahresniveau erreichten, legten sie im September sogar um real 5 Prozent zu.

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz August 2022

Im August 2022 sinkt der Auftragseingang in der Verfahrenstechnik sehr deutlich, der Umsatz dagegen nur minimal unter den Wert des Vorjahresmonats.

Maschinenbau behauptet sich in schwierigem Umfeld

Im August stagnierte der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau im Vergleich zum Vorjahr. Ein gutes Resultat in Anbetracht nicht enden wollender Engpässe, Preissteigerungen und Unwägbarkeiten.

Statistisches Handbuch für den Maschinenbau 2022

Das Statistische Handbuch 2022 steht unseren Mitgliedsunternehmen ab sofort kostenfrei zur Verfügung. Nicht-Mitglieder können das erstmals 1927 erschienene und mittlerweile als Standardwerk etablierte Buch über den VDMA-Verlag beziehen.

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz Juli 2022

Im Juli 2022 sinken sowohl der Auftragseingang als auch der Umsatz in der Verfahrenstechnik deutlich unter den Wert des Vorjahresmonats.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Photo

Verwandte Themen

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Auftragseingang
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Auftragseingang und auf unseren Themenfeldseiten.
Our topics slider 1

Märkte & Konjunktur