Im Fokus: Die Themen des VDMA Baden-Württemberg
Der VDMA begleitet und unterstützt seine Mitglieder auf dem Weg zu Industrie 4.0. Hier finden Sie einen Überblick über die aktuellen Publikationen rund um das Thema.
Unsere Publikationen beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten der Digitalisierung in Maschinenbauunternehmen sowie Cybersecurity und Informationssicherheit und dienen als Handlungsempfehlungen.
Die digitale Transformation der Industrie braucht ein vollständiges Digital Ecosystem. Datenerfassung, -verarbeitung, Geschäftsmodelle und Datenschutz sind die zentralen Herausforderungen. Mehr dazu beim VDMA auf der Hannover Messe 2023, in Halle 15, Stand F28 .
Die europäische Industrie ist immer häufiger von Cyberangriffen betroffen, die fast ausnahmslos auf Schwachstellen in der Informationstechnik zurückgehen. Produktionsausfälle sind regelmäßig die Folge. Es ist daher richtig, dass die Europäische Kommission jetzt mit dem so genannten Cyber Resilience Act europaweit verpflichtende und einheitliche Vorgaben auf den Weg bringt.
Das Bundeskriminalamt (BKA) und der VDMA haben eine vertiefte Zusammenarbeit vereinbart. Durch gegenseitigen Erfahrungs- und Informationsaustausch soll erreicht werden, dass Cybercrime in den Unternehmen mehr beachtet und die Verfolgung von Cybertätern durch deutsche Sicherheitsbehörden gefördert werden.
Wie schützen Sie sich vor Ausfall, Know-how-Abfluss, Spionage oder Manipulation von Maschinen und Anlagen? Welche technischen und organisatorischen Maßnahmen kommen dabei zum Einsatz? Bereits zum dritten Mal führt der VDMA Arbeitskreis "Industrial Security" eine Erhebung zum aktuellen Status der Industrial Security in der Industrie durch.
Neuer Leitfaden unterstützt den Maschinen- und Anlagenbau bei der Security in Betriebsprozessen und der Resilienz der Produkte gegen Cyber-Angriffe und andere IT-induzierte Schäden im Unternehmen.
Der VDMA Arbeitskreis "Industrial Security" ist ein seit 2012 bestehendes Gremium des VDMA zu Security in industriellen Produktionsumgebungen und industriellen Produkten.
Interview mit Steffen Zimmermann, Leiter VDMA Competence Center Industrial Security
Verschlüsselung von Daten und Erpressung zählen zu den größten Herausforderungen für Cybersecurity; 40 Prozent der Unternehmen von erfolgreichen Angriffen via Social Engineering und Phishing betroffen; Unternehmen müssen sich auf den Ernstfall vorbereiten; VDMA und VSMA bieten umfassende Unterstützung an
Der Arbeitskreis Digitalisierung ist die Plattform, welche Themen rund um Digitalisierung, Industrie 4.0 und KI innerhalb des Fachverbandes branchenübergreifend identifiziert und voranzutreibt.
Die Sicherheit unternehmensrelevanter Informationen sicherzustellen und darüber hinaus einen Austausch von sensiblen Daten über Unternehmensgrenzen hinweg zu erlauben, ist das große Ziel der Informationssicherheit im Maschinen- und Anlagenbau.
Verwandte Themen
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema