MinimalHeader

Digitalisierung von Geschäftsmodellen

Im Fokus: Die Themen des VDMA Baden-Württemberg

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Digitalisierung von Geschäftsmodellen – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Baden-Württemberg .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Digitalisierung von Geschäftsmodellen

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Unterstützung bei Ihrer Digitalisierung!

Mit der Hilfe versierter Scouts aus der Praxis werden erste Schritte in Richtung Digitalisierung greifbarer.

Robotergesteuerte Prozessautomatisierung im Finanzbereich

Durch den Einsatz von programmierbaren Softwarerobotern, sog. Bots, lassen sich täglich anfallende Routinetätigkeiten automatisch bearbeiten, wodurch die Mitarbeitenden innerhalb des Unternehmens dauerhaft entlastet werden können. Demzufolge lassen sich einige Geschäftsprozesse nachhaltig optimieren sowie wertvolle Zeit gewinnen und Geld sparen.

Alle Infos zu unserer Publikationsübersicht – kompakt und online

Unsere Publikationen beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten der Digitalisierung in Maschinenbauunternehmen sowie Cybersecurity und Informationssicherheit und dienen als Handlungsempfehlungen.

Digitalpolitik muss stärker auf Industrie und Datenökonomie fokussieren

Für die erfolgreiche Positionierung im internationalen Wettbewerb braucht es eine engagierte Digitalpolitik in Deutschland und Europa. Dazu gehört das Thema Datenökonomie, mit dem sich für die Industrie enorme Herausforderungen und Chancen verbinden. Die Initiative Manufacturing-X spielt dabei eine wichtige Rolle.

Neue Wege in der Produktion stärken die Wettbewerbsfähigkeit von morgen

Auch im Maschinenbau bestimmen globale Megatrends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit die Produktion von morgen. Die Studie Next Generation Manufacturing untersucht, wie die Unternehmen sich auf diese Herausforderung vorbereiten.

Earth Observation for Agriculture – Digital Solutions in Ag-Tech for Food Security

Die G20-Gruppe für “Earth Observations Global Agricultural Monitoring Initiative” (GEOGLAM) hat zur Aufgabe, Frühwarnsysteme für Nahrungsmittelkrisen zu entwickeln.

"Wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Digitale Transformation sind zu vage"

Das Update der Digital-Strategie der Bundesregierung nimmt wichtige digitale Schlüsseltechnologien in den Blick, bleibt aber an vielen Stellen zu vage. Wichtig ist zudem, eine innovationsfreundliche Regulierung für den industriellen KI-Einsatz zu finden. Ansonsten steht Deutschland hinten an.

Plattformökonomie - Alles nur ein Hype?

Erst waren es reine Online-Marktplätze, inzwischen etablieren sie sich immer mehr als Treiber des Industrial Internet of Things (IIoT): Plattformen sind erfolgreich, aber geht ihnen womöglich bald die Luft aus? Darüber diskutieren Fachleute auf dem 13. Deutschen Maschinenbau-Gipfel in Berlin.

Was sind die Future Skills im Maschinen- und Anlagenbau?

Die digitale Transformation verlangt neue Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Maschinen- und Anlagenbau – welche das sind, stand im Mittelpunkt der Präsenzveranstaltung.

USA-Reise des VDMA zu digitalen Landtechniklösungen

Für die VDMA-Reise “Digitale Lösungen in der Landtechnik“ vom 11. bis 16. September 2022 in den Mittleren Westen der Vereinigten Staaten ist ein hochkarätiges Programm entstanden.

Plattformökonomie für den Maschinenbau

Mit der zunehmenden Vernetzung braucht es neue Herangehensweisen in den Unternehmen. Nicht nur die Sicht auf die Maschinen ist notwendig, sondern eine stark ausgeprägte Sicht auf das gesamte Ökosystem.

Neue Werkzeugtechnik für den Werkzeugbau

Prof. Wolfgang Boos, Geschäftsführer der WBA Werkzeugbau Akademie Aachen GmbH in Richtung Werkzeugbau-Branche weist darauf hin, dass digitalisierte Prozessketten zukünftig eine überlebenswichtige Rolle spielen werden.

Digitalisierung macht auch vor Sales und Marketing nicht halt

Wer auch in Zukunft erfolgreich produzieren und vor allem verkaufen will kommt gar nicht umhin Sales und Marketing zu digitalisieren und visueller zu machen. 

Digitalisierung spielt eine große Rolle

Wie wirkt sich Digitalisierung auf den Maschinen- und Anlagenbau aus? Mit welchen Herausforderungen haben Maschinenbauer in den aktuellen Zeiten zu tun und welche Chancen bieten sich ihnen durch Digitalisierung? Antworten darauf will der 12. Deutsche Maschinenbau-Gipfel mit vielen Fachexpertinnen und Experten liefern.

VDMA-Kongress zeigt digitale Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau

Wie Digitalisierung die Entwicklung der Branche beschleunigen kann, wurde gestern auf dem VDMA-Kongress „Digital Solutions für den Maschinen- und Anlagenbau“ in Wien deutlich.

Digitalpolitik benötigt mehr Gewicht in Parlament und Regierung

Die Zusammenarbeit innerhalb Europas in der Digitalpolitik muss besser werden. Die Industrie braucht effiziente politische Strukturen und kompetente Ansprechpartner. Und es braucht eine gemeinsame, interoperable Cloud- und Dateninfrastruktur.

Digitalisierung wird zu einer radikalen Veränderung bestehender Prozesse in Produktion und Vertrieb führen

Interview mit Walter Volpert, Geschäftsführer Linde Welding GmbH / Linde Schweisstechnik GmbH

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Verwandte Themen

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Digitalisierung von Geschäftsmodellen
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Digitalisierung von Geschäftsmodellen und auf unseren Themenfeldseiten.
Our topics slider 1

Digitalisierung von Geschäftsmodellen

Our topics slider 1

Digitalisierung & Industrie 4.0