Article-with-link Vtma

Fachverband
Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate
Der Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate repräsentiert rund 390 Hersteller aus den Bereichen Sterile Verfahrenstechnik, Chemischer Apparatebau, Rückkühltechnik, Wasser- und Abwassertechnik sowie Verfahrenstechnik für Öl, Gas, Petrochemie.

Unseren Mitgliedern bieten wir eine Reihe von Dienstleistungen, die wir nach spezifischen Schwerpunkten bündeln. Darunter sind wichtige und zukunftsrelevante Themenfelder wie Klimaneutrale Produktion, Circular Economy, Standort Deutschland, EU & China und vieles mehr. Mit branchenspezifischen Informationen unterstützen wir unsere Mitglieder in ihren unternehmerischen Entscheidungen. Branchenspezifische Informationen finden unserer Mitglieder in ihrem persönlichen Bereich unter my.vdma.org.

Branchenrelevante Fachabteilungen

Quick Link Vtma

Asset-Herausgeber

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

EventTeaser

Veranstaltungen und Messen

leer

Do. 14.12.23 Do. 14.12.23

  • Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate
  • Wasser- und Abwassertechnik

1. Erfahrungsaustausch - Sichere Wasserversorgung und -entsorgung - Cyber Security - Kritische Infrastrukturen Wasserwirtschaft

Plätze frei

So. 28.01.24 Do. 01.02.24

  • Auslandsmärkte Amerika
  • Informatik
  • Verbundforschung
  • Produktionstechnologie

Im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts InBenBio unternehmen die Partner eine Delegationsreise an die amerikanische Ostküste. Interessenten sind eingeladen vom 28. Januar bis 01. Februar 2024 mitzureisen.

Plätze frei

Di. 13.02.24 Di. 13.02.24

exklusiv

  • Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate
  • Wasser- und Abwassertechnik

Save the date - 2. Erfahrungsaustausch - Sichere Wasserversorgung und -entsorgung - Cyber Security - Kritische Infrastrukturen Wasserwirtschaft

Plätze frei

Mo. 04.03.24 Fr. 08.03.24

  • Abwassertechnik
  • Prozesstechnik
  • Nahrungsmittelmaschinen
  • Druck- und Papiertechnik
  • Verfahrenstechnik

Vom 04.03.2024 bis zum 08.03.2024 führt die Auslandshandelskammer für das südliche Afrika (AHK südliches Afrika), im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnung nach Südafrika durch.

From 04.03.2024 to 08.03.2024, the Chamber of Commerce Abroad for Southern Africa (AHK Southern Africa), on behalf of the German Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Protection, is conducting a business initiation to South Africa. This is a project-related funding measure. It is part of the Export Initiative Environmental Technologies and is carried out within the framework of the Market Development Program for SMEs. The target group is primarily small and medium-sized German companies (SMEs).

Mo. 04.03.24 Do. 07.03.24

  • Auslandsmessen, Symposien
  • Chemische Verfahrenstechnik
  • Petrochemie Anlagen
  • Verfahrenstechnik
  • Indien

Die ChemTECH Foundation feiert 50. Geburtstag! Wer mitfeiern möchte, kann sich bis zum 20. Oktober zur Bundesbeteiligung anmelden.

Plätze frei

Mo. 25.03.24 Mi. 27.03.24

  • Auslandsmessen, Symposien
  • VDMA China
  • Prozesstechnik
  • Petrochemie Anlagen
  • China
  • Öl + Gas

Auch 2024 haben deutsche Firmen wieder die Möglichkeit auf Chinas größter Messe für Petroleum und Petrochemie auszustellen. Anmeldeschluss zum German Pavilion by VDMA ist der 29. Januar 2024.

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1

Asset-Herausgeber

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

Leistungen Vtma

Unsere Leistungen für Sie

Verschachtelte Anwendungen

Verschachtelte Anwendungen

UnsereFokusThemen

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 1

Biologisierung

Our topics slider 2

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 3

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 5

Europa und China

Our topics slider 6

Weltsprache der Produktion

Our topics slider 7

Made ING Germany

Our topics slider 8

Standort Deutschland

Our topics slider 9

Technologische Souveränität

Asset-Herausgeber

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.