Article-with-link Vtma

Fachverband
Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate
Der Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate repräsentiert rund 390 Hersteller aus den Bereichen Sterile Verfahrenstechnik, Chemischer Apparatebau, Rückkühltechnik, Wasser- und Abwassertechnik sowie Verfahrenstechnik für Öl, Gas, Petrochemie.

Unseren Mitgliedern bieten wir eine Reihe von Dienstleistungen, die wir nach spezifischen Schwerpunkten bündeln. Darunter sind wichtige und zukunftsrelevante Themenfelder wie Klimaneutrale Produktion, Circular Economy, Standort Deutschland, EU & China und vieles mehr. Mit branchenspezifischen Informationen unterstützen wir unsere Mitglieder in ihren unternehmerischen Entscheidungen. Branchenspezifische Informationen finden unserer Mitglieder in ihrem persönlichen Bereich unter my.vdma.org.

Branchenrelevante Fachabteilungen

Quick Link Vtma

Asset-Herausgeber

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

EventTeaser

Veranstaltungen und Messen

leer

So. 01.10.23 Di. 03.10.23

  • Auslandsmessen, Symposien
  • Wasser- und Abwassertechnik
  • Verfahrenstechnik

Zur zweiten Edition der EWWI in Kairo, Ägypten haben interessierte Firmen die Möglichkeit sich verlängert bis zum 25. Juni 2023 zur Bundesbeteiligung anzumelden.

For the second edition of EWWI in Cairo, Egypt interested companies have the opportunity to register extended for the German Pavilion until June 25th, 2023.

Mi. 04.10.23 Mi. 04.10.23

  • VDMA Brasilien
  • Märkte & Konjunktur
  • Auslandsmärkte
  • Wasser- und Abwassertechnik

Im Fokus des Online-Meetings stehen die Information zum brasilianischen Wassersektor und die Erfahrungen deutscher Anbieter in diesem Markt.

Plätze frei

Di. 10.10.23 Di. 10.10.23

exklusiv

  • Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate
  • Wasser- und Abwassertechnik
  • Konjunktur
  • Außenhandelsdaten deutsch

Im Fokus des Online-Meetings steht die Information zur aktuellen Konjunktur im Maschinenbau im internationalen Maßstab. Ein regionaler Schwerpunkt wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt. Vervollständigt wird die Information durch die Präsentation der Werte für den Internationalen Maschinenaußenhandel für Maschinenbau und Verfahrenstechnik im Jahr 2022 und aktuelle Kennzahlen des Fachzweiges Verfahrenstechnik. Darüber hinaus wird als optionaler Tagesordnungspunkt für Unternehmen der Wasser- und Abwassertechnik der deutsche und internationale Maschinenaußenhandel 2023 bzw. 2022 für diesen Teilbereich präsentiert.

Plätze frei

Di. 17.10.23 Di. 17.10.23

exklusiv

  • Hygienic Design

Wir bieten einen Infotag Hygienic Design mit ausgewählten Vorträgen an. Die Veranstaltung ist kostenfrei und exklusiv für VDMA-Miglieder.

Plätze frei

Do. 19.10.23 Do. 19.10.23

  • VDMA Indien
  • Prozesstechnik

In der neuen Reihe VDMA Process Technology Market Talks bietet der VDMA seinen Mitgliedern eine Plattform zum Austausch über die aktuellen Marktentwicklungen in der Prozesstechnik. Erster Halt: Indien.

Plätze frei

Do. 26.10.23 Do. 26.10.23

  • Vertrieb, Service

Unter dem Titel „Green Molecules: From Production to Application“ führt der VDMA am 26.10.2023 in Frankfurt ein erstes Marktexperten Treffen zur H2 und H2-Derivate Prozesskette durch. Sprache: EN

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1

Asset-Herausgeber

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

Leistungen Vtma

Unsere Leistungen für Sie

Verschachtelte Anwendungen

Verschachtelte Anwendungen

UnsereFokusThemen

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 1

Biologisierung

Our topics slider 2

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 3

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 5

Europa und China

Our topics slider 6

Weltsprache der Produktion

Our topics slider 7

Made ING Germany

Our topics slider 8

Standort Deutschland

Our topics slider 9

Technologische Souveränität

Asset-Herausgeber

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.