Article-with-link Vtma

Fachverband
Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate
Der Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate repräsentiert rund 340 Hersteller aus den Bereichen Sterile Verfahrenstechnik, Chemischer Apparatebau, Rückkühltechnik, Wasser- und Abwassertechnik sowie Verfahrenstechnik für Öl, Gas, Petrochemie.

Unseren Mitgliedern bieten wir eine Reihe von Dienstleistungen, die wir nach spezifischen Schwerpunkten bündeln. Darunter sind wichtige und zukunftsrelevante Themenfelder wie Klimaneutrale Produktion, Circular Economy, Standort Deutschland, EU & China und vieles mehr. Mit branchenspezifischen Informationen unterstützen wir unsere Mitglieder in ihren unternehmerischen Entscheidungen. Branchenspezifische Informationen finden unserer Mitglieder in ihrem persönlichen Bereich unter my.vdma.org.

Branchenrelevante Fachabteilungen

Quick Link Vtma

Asset-Herausgeber

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

EventTeaser

Veranstaltungen und Messen

leer

Do. 30.03.23 Do. 30.03.23

exklusiv

  • Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate
  • Wasser- und Abwassertechnik
  • Außenhandelsdaten deutsch
  • Konjunktur

Im Fokus des Online-Meetings steht die Information zur aktuellen Konjunktur im Maschinenbau im internationalen Maßstab. Ein regionaler Schwerpunkt wird China sein. Abgerundet wird die Information durch die Präsentation der Werte für die Exporte aus Deutschland für Maschinenbau und Verfahrenstechnik im Jahr 2022. Darüber hinaus wird als optionaler Tagesordnungspunkt für Unternehmen der Wasser- und Abwassertechnik der deutsche Maschinenaußenhandel 2022 für diesen Teilbereich präsentiert.

Plätze frei

Do. 27.04.23 Sa. 29.04.23

  • Auslandsmessen, Symposien

Die fünfte Ausgabe der IFAT Eurasia findet vom 27. bis 29. April 2023 in Istanbul statt. Anmeldeschluss zur Bundesbeteiligung ist der 14. Januar.

Plätze frei

Mo. 15.05.23 Mi. 17.05.23

  • Auslandsmessen, Symposien
  • Außenwirtschaft
  • ASEAN

Vom 15. bis 17. Mai 2023 haben deutsche Hersteller die Gelegenheit sich auf der OGU Oil & Gas in Taschkent zu präsentieren. Es ist die 25. Ausgabe der Messe.

From May 15th to 17th, 2023, German manufacturers will have the opportunity to present themselves at the OGU Oil &Gas in Tashkent. It is the 25th edition of the trade fair.

Mi. 31.05.23 Fr. 02.06.23

  • Auslandsmessen, Symposien
  • Auslandsmärkte Asien

Die CIPPE (China Int. Petroleum and Petrochemical Exhibition) findet 2023 vom 31. Mai bis 02. Juni in Peking statt. Sie ist Chinas führende Öl- & Gas-/ Petrochemie-Messe. Üblicherweise stellen auf der CIPPE rund 800 Aussteller aus über 65 Ländern aus.

Plätze frei

Mi. 31.05.23 Fr. 02.06.23

  • Auslandsmessen, Symposien
  • Außenwirtschaft
  • ASEAN

Zur 28. Ausgabe der Caspian Oil and Gas öffnet die Messe in Baku vom 31. Mai bis 02. Juni 2023 ihre Türen.

For the 28th edition of Caspian Oil and Gas, the fair will open its doors in Baku from 31 May to 02 June 2023.

Mi. 05.07.23 Fr. 07.07.23

  • Auslandsmessen, Symposien
  • Subsahara

Anfang Juli diesen Jahres findet die IFAT Africa, Afrikas führende Messe für Wasser, Abwasser, Müll und Recycling in Johannesburg statt. Deutsche Anbieter haben die Möglichkeit sich bis zum 15. März 2023 zur Bundesbeteiligung anzumelden.

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1

Asset-Herausgeber

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

Leistungen Vtma

Unsere Leistungen für Sie

Verschachtelte Anwendungen

Verschachtelte Anwendungen

UnsereFokusThemen

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 1

Biologisierung

Our topics slider 2

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 3

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 5

Europa und China

Our topics slider 6

Weltsprache der Produktion

Our topics slider 7

Machine Learning

Our topics slider 8

Made ING Germany

Our topics slider 9

Standort Deutschland

Our topics slider 10

Technologische Souveränität

Asset-Herausgeber

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

Mehr als 3.500 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.