Im Fokus: Die Themen des VDMA Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate
Vom 23. – 26. September 2024 findet wieder die Rio Oil & Gas – Lateinamerikas wichtigsten Öl & Gas Messe – statt. Über eine Call for Paper kann sich Ihr Unternehmen für einen Vortrag zur parallelen stattfindenden Konferenz bewerben!
Die zehn Mitgliedsländer der Association of Southeast Asian Nations sind in kulturellen und wirtschaftlichen Aspekten heterogen. Bisher gehen nur etwa 2% der deutschen Exporte in die Region, wobei Maschinen das wichtigste Exportgut darstellen
Am 19. Oktober startete der erste Forums Market Talk mit dem Fokusland Indien. Denn nicht nur aufgrund des großen Bevölkerungswachstums ist Indien ein wachsender Markt, den Prozesstechnikanbieter nicht außer Acht lassen sollten.
Mit einem Update, dass exklusiv den VDMA-Mitgliedsunternehmen zum Download zur Verfügung steht, informieren wir Sie zeitnah zu den Exporten von Wasser- und Abwassertechnik aus Deutschland.
20 Geschäftsführer und Bereichsleiter von VDMA-Mitgliedern aus Italien und Deutschland nahmen am 21.11.2023 am ersten italienisch-europäischen Process Tech Mangement Meeting bei der AHK Italien / Camera di Commercio Italo-Germanica in Mailand teil.
Ein Branchenexperte des Wirtschaftsnetzwerks Afrika in Ägypten identifiziert konkrete Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Anbieter in der Wasserwirtschaft.
Die Anmeldungen für das Auslandsmesseprogramm des Wirtschaftsministeriums können jetzt online vorgenommen werden. Eine einmalige Akkreditierung ist nötig.
Zur Orientierung von VDMA Mitgliedsunternehmen hat der Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate ein neues Datenblatt zum Maschinenaußenhandel mit Brasilien erstellt.
Unter dem Titel „Green Molecules: From Production to Application“ führt der VDMA am 26.10.2023 in Frankfurt ein erstes Marktexperten Treffen zur H2 und H2-Derivate Prozesskette durch. Sprache: EN
Der VDMA bietet zu ausgewählten Prozesstechnik Märkten Vertreter-Listen an. Im Juni 2023 wurde die Handelsvertreterliste Rumänien erstmals vom VDMA veröffentlicht.
Der VDMA bietet zu ausgewählten Prozesstechnik Märkten Vertreter-Listen an. Im August 2023 wurde die Handelsvertreterliste ASEAN vom VDMA wieder neu aufgelegt.
Der VDMA bietet zu ausgewählten Prozesstechnik Märkten Vertreter-Listen an. Im Juni 2023 wurde die Handelsvertreterliste Italien aktualisiert.
Das südostasiatische Land hat jetzt einen Energieplan verabschiedet. Gas - auch LNG - spielt als Übergangstechnologie eine Rolle. Auch für die Armaturenindustrie entstehen Absatzchancen.
Biomethan gewinnt als Alternative zu Erdgas in Spanien an Bedeutung. Mittlerweile befinden sich etwa 200 Anlagen in der Planung. Auch für Prozesstechnik aus Deutschland bringt das Absatzchancen mit sich.
Auf den Seiten des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) finden sich aktuell die Ausschreibungen für die erste Tranche 2024 im BMWK-Markterschließungsprogramm für KMU.
Mit einem Update, dass exklusiv den VDMA-Mitgliedsunternehmen zum Download zur Verfügung steht, informieren wir Sie zeitnah zu den deutschen Exporten von Prozesstechnik.
Auf der Gründungssitzung des VDMA Expertenkreises Europa tauschten sich am 16. Mai erstmals Prozesstechnik Mitglieder zur Marktentwicklung Öl Gas Petrochemie H2/Biogas/LNG speziell in D-A-CH und EUROPA aus. Themen waren aktuelle Trends im Anlagenbau, Dekarbonisierung, Chemisches Recycling und künftige Schwerpunkte des Expertenkreises.
21. – 24. November 2023 - BMWK-Delegation zu Italiens Gas-, Petrochemie- und Chemie-Industrie - Besuche und Präsentationen bei Top EPCs und Branchen-Unternehmen in Mailand, Ravenna. Net-Zero solutions & Gas-Versorgung als Themen.
Der VDMA informiert seine Mitglieder zweimal jährlich über die Entwicklung der Chemieindustrie in Brasilien, China, Frankreich, Saudi Arabien, Südkorea, Türkei, USA und dem Vereinigten Königreich.
Entwicklung dt. Ausfuhr Maschinenbau/Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate, Länderanteile, wichtigste Maschinenlieferländer inkl. Warenanteile, EU-Ausfuhr
Auf Wunsch der Mitglieder konzentrieren wir uns erstmalig am 16.5. ausschließlich auf die Öl & Gas, Petrochemie, Chemie und H2/Biogas/LNG Märkte in EUROPA. In der Gründungssitzung des neuen "Expertenkreises Europa" planen wir einen Austausch zur Marktentwicklung in EUROPA und eine Betrachtung einzelner Prozesstechnik Anwenderbranchen in den wichtigsten Regionen / Ländern Europas. Veranstaltungssprache: EN.
Die Förderung von Öl und Gas steigt - dank neuer Offshore- und Schieferölfelder. Milliarden fließen in Raffinerien, Pipelines und LNG-Terminals. Zwei Länder rücken in den Fokus.
Am 22./23.3.2023 diskutierten VDMA-Mitglieder wieder über die Öl- & Gas- sowie die Zukunft der Wasserstoff-Märkte in D-A-CH, Europa und Übersee. Fast 40 Experten waren nach Frankfurt gekommen, um sich am Networking-Vorabendessen und dann am Folgetag mit Fachleuten zu Elektrolyseuren, H2-Pipeliines, PtX-Märkten, Speichern und H2-Anwendungen in den wichtigsten Märkten auszutauschen.
Auf den Seiten des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) finden sich aktuell die Ausschreibungen für die zweite Tranche 2023 im BMWK-Markterschließungsprogramm für KMU.
Wasser ist das Lebenselixier schlechthin. Sauberes Wasser für alle Menschen gehört daher zu den 17 großen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.
Zur Orientierung von VDMA Mitgliedsunternehmen hat der Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate ein neues Datenblatt zum Maschinenaußenhandel mit Portugal erstellt.
Vom 26. bis zum 30.06.2023 führt die AHK Portugal eine „Geschäftsanbahnung für deutsche Unternehmen und Anbieter von Lösungen in der Wasserwirtschaft im Zusammenhang mit der Wasserknappheit“ nach Portugal durch.
Das BMWK unterstützt neben den Firmengemeinschaftsständen auf Messen weitere Angebote zur Markterschließung von KMUs. Die aktuellen Veranstaltungen unter Einbezug des VDMA finden Sie hier.
Dieser Artikel bietet für Technologie-Anbieter in den Bereichen Wasser, Abwasser und Umwelt Einblicke in bevorstehende Messen. Aktualisierungen erfolgen regelmäßig.
Jedes Jahr liefern gut 600 VDMA Mitglieder prozesstechnische Komponenten und Anlagen in 150 Länder der Welt. Hier finden Sie die aktuellen Messelisten Prozesstechnik.
Deutschland mit größtem nationalen Pavillon für LNG-, Gas- und Wasserstoff-Technologien. Besuchen Sie uns vom 5. bis 8. September 2023 in Singapur!
Auf den Seiten des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) finden sich aktuell die Ausschreibungen für die erste Tranche 2023 im BMWK-Markterschließungsprogramm für KMU.
78 Aussteller stellten 2023 am German Pavilion aus. Auch in 2024 wird es wieder eine bundesgeförderte Gemeinschaftsbeteiligung geben. Profitieren Sie von der Online-Registrierung für das Auslandsmesseprogramm!
VDMA-Infoblatt listet die wichtigsten Handelsvertretungsverbände in Westeuropa auf. Schnelle Übersicht und praxisorientierte Arbeitshilfe in aktualisierter Fassung, Stand Juli 2021.
Regelmäßig veröffentlichen wir eine Übersicht über Projekte in der MENA-Region.
Der VDMA informiert seine Mitglieder zweimal jährlich über die Entwicklung der chemischen Industrie in Brasilien, China, Frankreich, Südkorea, Russland, Türkei, USA und dem Vereinigten Königreich.
Kurz vor dem Weltwassertag 2021, am 22. März, kann bilanziert werden, dass deutsche Wasser- und Abwassertechnik auch im Krisenjahr 2020 weltweit gefragt war.
Für den Juni 2021 ist eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen im Bereich der Wasserwirtschaft nach Chengdu in der Volksrepublik China geplant.
Nach einer Pressemeldung der russischen Akkreditierungsbehörde Rosakkreditacia soll in Anbetracht der aktuellen Situation durch COVID-19 die EAC-Zertifizierung von Serienproduktion vorübergehend mittels Ferngutachten ermöglicht werden.
China maßgeblich für das Wachstum verantwortlich
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema