MinimalHeader

Messen

Im Fokus: Die Themen des VDMA Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Messen – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Messen

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Im Gespräch zur POWTECH mit Elke Graf, bar pneumatische Steuerungssysteme GmbH

Elke Graf ist Marketing Managerin Automation der bar pneumatische Steuerungssysteme GmbH. Im Interview sprechen wir mit ihr über die Bedeutung der POWTECH und über die Teilnahme des Unternehmens an der VDMA-Sonderschau.

Im Gespräch zur POWTECH mit Frank Spaleck, Spaleck GmbH & Co. KG

Wir haben mit Frank Spaleck, Leiter Vertrieb und Produktentwicklung der Spaleck GmbH & Co. KG, über die Bedeutung der POWTECH und über Schwerpunkte gesprochen, die das Unternehmen auf der Messe setzt.

Im Gespräch zur POWTECH mit Michael Kuhnen, Hosokawa Alpine AG

Mit Michael Kuhnen, Senior Vice President Sales bei Hosokawa Alpine AG, haben wir über Highlights der POWTECH und ihre Bedeutung für die Unternehmensbranche gesprochen.

Im Gespräch zur POWTECH mit Jörg-Armin Schulz, Herding GmbH Filtertechnik

Neben dem eigenen Messeauftritt der Herding GmbH Filtertechnik nimmt das Unternehmen auch an der VDMA-Sonderschau zur POWTECH teil. Wir haben mit Dipl.-Ing. Jörg-Armin Schulz, CSO/CMO der Herding GmbH Filtertechnik, über die Bedeutung der Leitmesse und die Motivation zur Teilnahme an der Sonderschau gesprochen.

Im Gespräch zur POWTECH mit Jobst Tölle, Piab Vakuum GmbH

Jobst Tölle ist Area Sales Manager Vacuum Conveying bei der Piab Vakuum GmbH. Im Interview sprechen wir mit ihm über die Bedeutung der POWTECH und über Besucherbranchen, die für das Unternehmen besonders relevant sind.

EGYPT Water Waste + Infrastructure 2023 - Bundesbeteiligung

Zur zweiten Ausgabe der Messe vom 01. bis 03. Oktober hat sie es in das Auslandsmesseprogramm des Bundes geschafft. Anmeldefrist zur Bundesbeteiligung ist der 01. Juni 2023.

IFAT Munich 2024 - Anmeldeschluss beachten: 30.4.2023

Nach der IFAT ist vor der IFAT. Am 10. Oktober 2022 hatte die Messe München die Anmeldung für die Ausgabe 2024 geöffnet. Der Anmeldeschluss für Hauptaussteller-Anmeldungen ist auf den 30. April 2023 terminiert.

POWTECH virtualtalks setzen Impulse für die Ausrichtung der europäischen Leitmesse

Im Vorfeld der POWTECH, die vom 26. bis 28. September in Nürnberg stattfindet, greifen Ausstellende relevante Themen rund um die Verarbeitung von Pulver, Schüttgütern, Flüssigkeiten und Liquids auf.

Spritz und Sprudel – Wassermessen 2023

Dieser Artikel bietet für Technologie-Anbieter in den Bereichen Wasser, Abwasser und Umwelt Einblicke in bevorstehende Messen. Aktualisierungen erfolgen regelmäßig.

Unsere int. Messen - VDMA Messelisten Gemeinschaftsstände Prozesstechnik

Jedes Jahr liefern gut 600 VDMA Mitglieder prozesstechnische Komponenten und Anlagen in 150 Länder der Welt. Hier finden Sie die aktuellen Messelisten Prozesstechnik.

Gastech 2023 - Bundesbeteiligung in Singapur

Die weltweit größte Messe im Bereich LNG, Gas und Wasserstoff findet nach einem pandemiebedingten Ortswechsel endlich vom 5. bis 8. September 2023 in Singapur statt.

IFAT Africa 2023 - Jetzt zur Bundesbeteiligung anmelden

Vom 05. – 07. Juli 2023 kommen in Johannesburg, Südafrika Anbieter aus den Bereichen Wasser, Abwasser und Recycling zusammen, um ihre Umwelttechnologielösungen vorzustellen.

BMWK sucht neue Ausrichtung im Auslandmesseprogramm

Der Etat des Auslandsmesseprogramms 2023 wurde überraschend gekürzt. Das Bundeswirtschaftsministerium will auch die Schwerpunkte in Zukunft anders setzen, gibt aber wenig Orientierung.

VDMA moderiert StocExpo-Konferenz in Rotterdam

Auf Europas größter Messe für Tanklager und zukünftige Kraftstoffe sprechen VDMA-Mitglieder vom 14. - 16. März 2023 über Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Sicherheit für Tanklager-Betreiber.

Messen live erleben in 2023

Dieser Artikel gibt Einblicke in bevorstehende Messen in den Bereichen Öl, Gas und Petrochemie für die erste Jahreshälfte 2023. Aktualisierungen erfolgen regelmäßig.

VDMA Thementag Nachhaltigkeit: Interview mit Ingo Heitz, Pfeiffer Vacuum GmbH

Am 23. August hat der VDMA auf der ACHEMA 2022 einige seiner Mitgliedsunternehmen zum Thema Nachhaltigkeit mit Fokus auf Dekarbonisierung interviewt. Welche Herausforderungen sich hierbei aus der Sicht von Ingo Heitz von Pfeiffer Vacuum GmbH ergeben und wieso er den Maschinen- und Anlagenbau als Treiber sieht, erfahren Sie im Video.

VDMA Thementag Nachhaltigkeit: Interview mit Dr.-Ing. Marcus Weikl, Linde Engineering

Auf der ACHEMA 2022 hat der VDMA am 23. August zum Thementag Nachhaltigkeit einige seiner Mitgliedsunternehmen interviewt. Welche Herausforderungen Dr.-Ing. Markus Weikl von Linde Engineering für den Maschinen- und Anlagenbau sieht und warum er ihn trotzdem (oder gerade deshalb) für einen Enabler der Dekarbonisierung hält, erfahren Sie im Video.

Das war die ACHEMA 2022

Vom 22. bis 26. August 2022 öffnete die ACHEMA in Frankfurt am Main ihre Tore. Trotz der wiederholten Kritik am Veranstaltungstermin im August ziehen die Aussteller eine positive Bilanz.

Der VDMA und 190 Mitglieder auf der ACHEMA 2022

Auf der ACHEMA 2022 ist der VDMA nicht nur durch eine Vielzahl seiner Fachverbände, sondern auch seiner Mitglieder vertreten. Sehen Sie hier, wo Sie sie auf dem Messegelände in Frankfurt a.M. finden.

Kostenlose Tickets für Ihren Besuch auf der ACHEMA 2022

Vom 22. bis 26. August findet dieses Jahr die ACHEMA in Frankfurt am Main statt. Erfahren Sie hier, wie Sie an ihr kostenloses Besucherticket gelangen.

IFATs Weltweit – Von Europa bis Asien

VDMA, GSTT, GWP und DWA unterstützen die weltweiten Ausgaben der IFAT in der Türkei, Indien, Südafrika, China und Brasilien.

Fünf Fragen an Dr. York Fusch, Körting Hannover GmbH

Für Dr. York Fusch ist die ACHEMA nicht nur durch Ihre kontinuierlichen Weiterentwicklungen ein Highlight. Besonderes Gewicht legt er dieses Jahr auf Digitalisierung, Dekarbonisierung und Demografie.

Fünf Fragen an Norbert Strieder, GEA Wiegand

Norbert Strieder sieht in der Kreislaufwirtschaft eine der größten Herausforderungen der Branche. Innovationen und neue Perspektiven gedeihen für ihn gerade im persönlichen Austausch auf der Messe.

Fünf Fragen an Dr.-Ing. Marcus Höfken, INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik AG

Dr.-Ing. Marcus Höfken schätzt alle Schwerpunktthemen der ACHEMA und misst, neben den persönlichen Kontakten, den biologischen Prozessen besondere Bedeutung bei.

Trendthema Dekarbonisierung der Industrie am 23.08. auf der ACHEMA 2022

Im Rahmen der VDMA Thementage auf der ACHEMA 2022 wird es am Dienstag, den 23.08., mit der „Dekarbonisierung der Industrie“ am Infostand in Halle 8 nachhaltig.

Trendthema Bioökonomie auf der ACHEMA 2022

Das Programm der ACHEMA 2022 steht am letzten Messetag unter dem Thema Neue Bioprozesse und Technologien. Die dabei untergebrachte Bioökonomie beschäftigt auch den VDMA.

Netzwerkabend: ChemTECH India Day am 23.08. auf der ACHEMA 2022

Am Dienstag, den 23.08. findet auf der ACHEMA 2022 der Chemtech India Day, ein Netzwerkabend über den indischen Markt, statt.

KIOGE 28. – 30. September 2022, Almaty

Vom 28. Bis 30. September 2022 findet die KIOGE in Almaty, Kasachstan statt. Die Anmeldefrist zum deutschen Firmengemeinschaftsstand läuft noch bis zum 24. Juni 2022.

IFAT 2022 - Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Vom 30. Mai – 03. Juni 2022 lädt die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft Hersteller, Lösungsanbieter und Brancheninteressierte Besucher zu einem persönlichen Treffen auf dem Messegelände München ein. Mit Spannung werden die innovativen Lösungen der Anbieter erwartet.

Unsere Leitmessen: Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate

Der Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate engagiert sich bei verschiedenen nationalen und internationalen Messen. Die wichtigsten Messen für die Prozesstechnik haben wir für Sie zusammengefasst.

KHIMIA 2021 Ende Oktober mit Bundesbeteiligung

Messen in Moskau laufen – Einreise aus Europa wieder problemlos möglich – Russland starker Prozesstechnik Markt - jetzt anmelden

German Pavilion auf der WETEX in Dubai

Bei der wichtigsten Messe für die Wasser- und Abwassertechnik im Mittleren Osten gibt es wieder eine Gemeinschaftsbeteiligung des Wirtschaftsministeriums. Die Messe findet vom 5.-7. Oktober statt.

Prozessindustrie - Die ACHEMA PULSE live am 15. - 16. Juni 2021

Die ACHEMA PULSE öffnet im Juni für zwei Tage live ihre digitalen Tore. Nachdem die ACHEMA pandemiebedingt auf den 4. - 8. April 2022 verschoben wurde, ermöglicht die digitale Plattform Einblicke in Trends der Prozessindustrie. 

Oil & Gas Indonesia 09/2021 Bundesbeteiligung – Frist 12.5.

Alle zwei Jahre findet die Oil & Gas Indonesia Exhibition, die wichtigste Messe für Petrochemie sowie Öl- & Gas-Fördertechnik, in Jakarta statt. Interessierte Unternehmen können sich jetzt anmelden.

ECWATECH + WasteTech + NO-DIG, Moskau, 7. - 9. September 2021

Trotz Pandemie ist Deutschland mit einem sehr großen German Pavilion auf dem Messetrio ECWATECH + WASTECH + NO-Dig Vom 7. - 9. September 2021 auf dem Crocus Gelände in Moskau vertreten. Fachbesucher können sich mit über 40 deutschen Unternehmen über technologische Neuigkeiten austauschen. Deutschland stellt wieder die größte ausländische Beteiligung auf der Messe.

100 Jahre ACHEMA Prozesstechnik Weltleitmesse in Frankfurt

Alle drei Jahre präsentieren bei der Weltleitmesse der Prozessindustrie Aussteller aus aller Welt Produktneuheiten. 2021 blickt die ACHEMA (14. bis 18. Juni 2021) auf 100 Jahre Geschichte zurück.

Minister Madsen trifft Maschinenbauer

Der Maschinen- und Anlagenbau in Schleswig- Holstein fordert von der Politik ein klares Bekenntnis zum Industriestandort Schleswig-Holstein und erwartet Unterstützung beim Bürokratieabbau und dem Setzen sinnvoller Rahmenbedingungen.

NRW-Maschinenbau ist Treiber der Industrie der Zukunft

Intelligente Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie standen im Mittelpunkt der Hannover Messe 2023. Nordrhein-Westfalen war mit 275 Ausstellern auf der weltweit bedeutendsten Industriemesse wieder stark vertreten.

METALEX in Vietnam ist eine der führenden Messe für Metallbearbeitung

Interesse an Vietnam? Vom 04.-06.10.2023 ist Baden-Württemberg mit einem Gemeinschaftsstand & B2B-Matchmakings auf der METALEX in Ho-Chi-Minh-City vertreten. Der VDMA Baden-Württemberg begleitet die Messe.

"Standortwettbewerb annehmen, notwendige Debatten führen, Entscheidungen schnell treffen"

Der Maschinen- und Anlagenbau fordert von der Politik klare Aussagen, wie die Industriestandorte Deutschland und Europa gesichert und gestärkt werden sollen. Die nötige Standortdebatte erfordert große Offenheit, der Weg bis 2035 muss industrie- und mittelstandsfördernd ausgestaltet werden.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Verwandte Themen

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Messen
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Messen und auf unseren Themenfeldseiten.