Im Fokus: Die Themen des VDMA Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate
Jedes Jahr liefern gut 600 VDMA Mitglieder prozesstechnische Komponenten und Anlagen in 150 Länder der Welt. Hier finden Sie die aktuellen Messelisten Prozesstechnik.
Vom 31.03. bis zum 04.04.2025 führt die trAIDe GmbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnung nach Kolumbien durch. Sie ist Teil des Markterschließungsprogramms für KMU.
Wasserstoff ist eines der vielen Themen, die die Prozessindustrie momentan bewegen. Die Bürokratie sollte ihre Innovationskraft als Lösungsanbieter für die Herausforderungen von heute nicht ausbremsen.
Auf der diesjährigen internationalen Leitmesse für Prozessindustrie stellen zahlreiche VDMA-Mitgliedsunternehmen aus. Eine Aufstellung der teilnehmenden Unternehmen finden Sie hier.
Maximilian Dunkel bescheinigt der ACHEMA 2024 Resilienz und sieht für die Maschinenfabrik Gustav Eirich interessante Gespräche und die Präsentation neuer Produkte für die diesjährige Edition der Messe voraus.
Die ACHEMA ist für HEINKEL Process Technology GmbH die weltweit führende Messe der Prozesstechnik. Welche Besuchergruppen, Themen und Input sich Geschäftsführer Hans-Peter Bauer von der Edition 2024 erhofft, erzählt er im Interview.
Benjamin Böhm, Business Developer bei WAGO GmbH & Co. KG, sieht in der ACHEMA einen Ort des Netzwerkens, der Trends und der Begegnung von Forschung und Industrie. Warum dem so ist, erzählt er im Interview.
Hermann Schmidt, Operations Director Pharma & Lab Division bei HOSOKAWA ALPINE, blickt der ACHEMA vor allem als Ort der Begegnungen entgegen. Wen er besonders hofft zu treffen, erfahren Sie im Interview.
Mit der Neuausrichtung in Halle 3 und einigen neuen Produkten prognostiziert Marcel Bornscheuer, International Sales Manager Alexanderwerk GmbH, für die ACHEMA einen Besucherrekord. Weitere Messeaussichten gibt er im Interview.
Die ACHEMA als ein Ausgangspunkt für die Ideenschmiede neuer Produkte - auch deshalb schätzt Harald Vogelsang, Geschäftsführer von Vogelsang GmbH & Co. KG, die Messe. Weitere Gründe gibt er uns im Interview.
Die ACHEMA als Stimmungsbarometer und pulsierender Herz der Industrie - Fabian Stapper und Ulrich Träger verraten im Interview warum die ACHEMA für EnviroFALKPharmaWaterSystems GmbH so bedeutend ist und was sie sich selbst 2024 von Ihr versprechen.
Dr.-Ing. Marcus Höfken ist mit INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik AG auf der IFAT Munich nicht nur vielfältig im Wasser- und Abwasserbereich aufgestellt, sondern freut sich auch auf ein kulinarisches Highlight.
Volle Hallen, Außengelände, Bühnen, Mitglieder - Orientierung kann auf der Messe schwierig sein. Damit Sie den Überblick behalten, geben wir Ihnen den VDMA Flyer zur IFAT Munich 2024 an die Hand.
Der Austausch mit Kunden rund um die Konditionierung von Klärschlämmen gehört bei Bastian Tiggs, Gebrüder Lödige Maschinenbau GmbH, zu den Vorzügen der IFAT Munich.
Im Interview verrät Dennis Wiedenhaus, Abteilungleiter Vertrieb individuelle Anlagen bei EnviroChemie GmbH, warum die Weltleitmesse für Umelttechnologien ihren Titel verdient.
Die H20 GmbH sieht neben den relevanten Umweltthemen auf der IFAT Munich besonders Industrie 4.0 und IIoT als die persönlichen großen Themen an.
Mit Matthias Wunn, Bereichsleiter Marketing und Kommunikation bei der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH aus Höchstädt, sprachen wir über die Relevanz der Leitmesse für sein Unternehmen und die diesjährigen Themenhighlights der IFAT Munich.
Stephen Lüdiger, Leiter Vertrieb bei PFREUNDT GmbH, möchte bei den Gesprächen mit Kundengruppen auf der IFAT Munich 2024 auch neuen Input für Produkte gewinnen.
Bühnen, Standfläche, Spotlight Area - nicht so einfach den Überblick zu behalten. Was Ihnen auf der Standfläche B4 239, 338 und außerhalb vom VDMA auf der IFAT Munich 2024 geboten wird, erfahren Sie hier. Regelmäßig reinschauen lohnt sich.
Wasser- und Abwasserreinigung gehört zu den wichtigsten Technologien des modernen Lebens. Für eine effiziente Reinigung fallen Aufgaben der Suspendierung und Homogenisierung an. Für das erforderliche Vermischen sind Rührwerke zuständig.
Wasserverunreinigungen können beim Verzehr und Kontakt mit der Haut nicht nur Infektionen hervorrufen, sondern sind insbesondere in Form mikroskopischer Verunreinigung ein Umweltproblem. Eine Lösung ist die Elektroflotation.
Auf der diesjährigen internationalen Leitmesse für Umwelttechnologien stellen zahlreiche VDMA-Mitgliedsunternehmen aus. Eine Liste der teilnehmenden Unternehmen finden Sie hier.
Die Anmeldungen für das Auslandsmesseprogramm des Wirtschaftsministeriums können jetzt online vorgenommen werden. Eine einmalige Akkreditierung ist nötig.
73 Aussteller stellten 2024 am German Pavilion aus. Auch in 2025 wird es wieder eine bundesgeförderte Gemeinschaftsbeteiligung geben. Profitieren Sie von der Online-Registrierung für das Auslandsmesseprogramm!
Erneut findet auf der Hannover Messe 2025 die Innovation World Cup Series statt, um herausragende Techpreneure auzuzeichnen. VDMA-Mitglieder aufgepasst: Startups, Scaleups und innovative KMUs sind eingeladen, sich für diese Auszeichnung zu bewerben.
Sie planen einen Besuch auf der Hannover Messe? Der VDMA bietet Ihnen exklusiv kostenfreie Eintrittstickets für Ihren Besuch an.
Mit einem starken Fokus auf nachhaltige und effiziente Technologien stellen Startups vom 7. bis 11. April 2025 ihre innovativen Lösungen auf der bauma Startup Area vor und positionieren sich als Vorreiter der Branche.
Der VDMA unterstützt bei der internationalen Markterschließung unter anderem durch Messeauftritte. Neben eigenen Messeständen in Deutschland eröffnet er Unternehmen die Möglichkeit zum Messeauftritt in Gemeinschaftsständen weltweit.
Ausländische Gäste sind bei der Visabeantragung und Einreise mit diversen Herausforderungen konfrontiert. Einladende können sie unterstützen.
Seit vielen Jahren dient unser Messekalender unseren Mitgliedern als wertvolle Orientierungshilfe.
Das Land NRW richtet auf der Hannover Messe 2025, die vom 31. März bis 4. April 2025 in Hannover stattfindet, einen Gemeinschaftsstand aus. Interessenten können sich gerne für eine Teilnahme melden.
Online-Anmeldungen ab sofort möglich: In diesen Tagen werden die Anmeldeunterlagen für die EMO 2025 digital verschickt. Die Weltleitmesse der Produktionstechnologie findet vom 22. bis 26. September in Hannover statt und feiert ihren 50. Geburtstag.
Prozesstechnik von Herstellung bis Verpackung - auf der ACHEMA möchte Beckhoff Automation seine Besuchenden auf die Zukunft vorbereiten. Franziska Rostan verrät im Interview wie dem Unternehmen das gelingen will.
Mehr als 130.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern überzeugten sich von der Innovationskraft Nordrhein-Westfalens – dem stärksten Bundesland mit rund 250 Ausstellern auf der Hannover Messe.
Mit rund 250 Ausstellenden ist Nordrhein-Westfalen erneut das stärkste Bundesland auf der Hannover Messe 2024. ProduktionNRW repräsentiert dabei den Maschinenbau und die Produktionstechnik aus NRW.
Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist in Kooperation mit Baden-Württemberg International abermals mit einem Gemeinschaftsstand im Bereich Digital Ecosystems dabei. Besuchen Sie uns und 23 Aussteller in Halle 15, Stand A06!
Norwegen und Deutschland wollen gemeinsam eine klimaneutrale Zukunft schaffen. Im Fokus steht besonders die Nutzung von Wasserstoff. Der Maschinenbau spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Nicht nur für Messebesucher aus der Türkei und Shanghai stellt das Visum weiterhin ein mögliches Besuchshindernis dar. Aussteller müssen Ihre Gäste rechtzeitig einladen.
Welche Fachverbände, Abteilungen, Foren und Arbeitsgemeinschaften sind in diesem Jahr dabei? Diese und weitere Informationen zu den geplanten Veranstaltungen und Themenschwerpunkten finden Sie im Netzwerkflyer.
Entdecken Sie die Geschäftschancen im Partnerland der diesjährigen Hannover Messe – nicht nur im Energiesektor
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema