Article-with-link Productronic

Fachabteilung
Productronic
Die Fachabteilung Productronic bildet mit 83 Mitgliedern die gesamte Prozesskette der Elektronikproduktion ab, vom Halbleiter über die fertig bestückte Baugruppe bis zu Test-, Reinigungs- und Inspektionsequipment.

Unsere Mitgliedsunternehmen ermöglichen mit ihren Maschinen und Anlagen Innovationen in der Elektronikbranche. Sie sind Teil einer globalen Industrie, die es Elektronikherstellern erlaubt, Hightech-Produkte in großen Stückzahlen zu fertigen und zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Als Fachabteilung sind wir die Stimme für den deutschen Elektronik-Maschinenbau in Öffentlichkeit, Politik und Forschung. Wir bieten den Mitgliedern Information, Kommunikation und Netzwerke vom themenübergreifenden Jahresevent bis zu spezialisierten Arbeitskreistreffen.

Quick Link Productronic

Asset-Herausgeber

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

leer

VdmaSambaDynamicEvents

Veranstaltungen und Messen

Mi. 29.03.23 Do. 30.03.23

  • Electronics, Micro and New Energy Production Technologies

Treffen der Zukunftsbranchen auf der W3+ Fair 2022 vom 29. und 30. März 2023 in Wetzlar

Meeting of the future industries at the W3+ Fair 2022 from March 29 and 30, 2023 in Wetzlar, Germany

Mo. 24.04.23 Di. 25.04.23

exklusiv

  • Batterieproduktion

Zu Gast bei der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB!

Visit us at the Fraunhofer Research Fabrication Battery Cell FFB! Look forward to the latest from the FFB, market updates and especially the publication of our Roadmap Battery Production Equipment 2023, Update 2023.

Mo. 15.05.23 Di. 16.05.23

  • Mikrotechniken
  • Electronics, Micro and New Energy Production Technologies

Vom 15. - 16. Mai 2023 findet das Micronarc Alipine Meeting (mAm) in Villars-sur-Ollon statt.

The Micronarc Alipine Meeting (mAm) will take place in Villars-sur-Ollon from 15 - 16 May 2023.

Di. 23.05.23 Di. 23.05.23

exklusiv

  • Batterieproduktion

Den Messetag am Abend in gemütlicher Runde mit bekannten Gesichtern ausklingen lassen – das ist die Idee unseres ersten Stammtischs auf der diesjährigen Battery Show Europe in Stuttgart.

Plätze frei

Di. 06.06.23 Fr. 09.06.23

  • Mikrotechniken
  • Electronics, Micro and New Energy Production Technologies

Vom 6 – 9 Juni 2023 findet im Palexpo in Genf, Schweiz die EPHJ Messe statt.

From 6 - 9 June 2023, the EPHJ exhibition will take place at Palexpo in Geneva, Switzerland.

Mo. 12.06.23 Mo. 12.06.23

exklusiv

  • Productronic

Termin: 12.06.23 (Anreisetag) bis 16.06.23 (Abreisetag)

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1

Asset-Herausgeber

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

Leistungen Productronic

Unsere Leistungen für Sie

Verschachtelte Anwendungen

Downloads Productronic

Verschachtelte Anwendungen

UnsereFokusThemen

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 1

Europa und China

Our topics slider 2

Made ING Germany

Our topics slider 3

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 4

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 5

Weltsprache der Produktion

Our topics slider 6

Biologisierung

Our topics slider 8

Machine Learning

Our topics slider 9

Standort Deutschland

Our topics slider 10

Technologische Souveränität

Asset-Herausgeber

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

Mehr als 3.500 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.