Article-with-link NRW

Landesverband
Nordrhein-Westfalen
Der Landesverband Nordrhein-Westfalen ist Ansprechpartner für mehr als 800 Mitgliedsunternehmen des nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbaus und der kurze Draht zu den Leistungen des VDMA und seines Netzwerks.

Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder auf Landesebene sowie vor Ort und unterstützen sie mit aktuellen Informationen zu branchenrelevanten Themen. Als Ansprechpartner für alle Fragen und Bindeglied zu Institutionen steuern wir den Wissenstransfer für unsere Mitgliedsunternehmen in praxisnahen Veranstaltungen rund um den Maschinen- und Anlagenbau.

Asset-Herausgeber

Pressemitteilungen

Auftragseingang im Maschinenbau Nordrhein-Westfalen

Auftragseingang im Maschinenbau Nordrhein-Westfalen

Auftragseingang im Maschinenbau Nordrhein-Westfalen

Auftragseingang im Maschinenbau Nordrhein-Westfalen

Auftragseingang im Maschinenbau Nordrhein-Westfalen

Auftragseingang im Maschinenbau Nordrhein-Westfalen

Auftragseingang im Maschinenbau Nordrhein-Westfalen

Auftragseingang im Maschinenbau Nordrhein-Westfalen

Auftragseingang im Maschinenbau Nordrhein-Westfalen

Auftragseingang im Maschinenbau Nordrhein-Westfalen

Auftragseingang im Maschinenbau Nordrhein-Westfalen

#MBG21: Preis Deutscher Maschinenbau 2021

Innovationen made in NRW

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

Wichtige Messen und Veranstaltungen

Wichtige Messen und Veranstaltungen

leer

Di. 28.03.23 Di. 28.03.23

  • Landesverband Nordrhein-Westfalen

Noch immer werden MINT-Berufe von Männern dominiert. Doch wie lassen sich – angesichts des Fachkräftemangels – mehr Frauen für technische Berufe rekrutieren und halten?

Plätze frei

Mi. 29.03.23 Mi. 29.03.23

  • Landesverband Nordrhein-Westfalen

Die Veranstaltung behandelt die Berechnung des Product Carbon Footprint im Maschinen- und Anlagenbau. Dabei sollen die gesamten Treibhausgase erfasst werden, die im Produktlebenszyklus entstehen.

Plätze frei

Fr. 31.03.23 Fr. 31.03.23

  • Landesverband Nordrhein-Westfalen

Leichtbau gilt als Schlüsseltechnologie für Wachstumsfelder. Um diese Technologien zu ermöglichen, fördert das BMWK mit dem Technologietransfer-Programm Leichtbau innovative Leichtbau-Projekte.

Plätze frei

Di. 11.04.23 Di. 11.04.23

  • Mitgliedschaft

Da der 2te Dienstag im April genau auf den Tag nach Ostern und mitten in die Osterferien fällt, haben wir uns entschieden, ausnahmsweise im April unsere Veranstaltungsreihe Connect2Discover@VDMA zu pausieren. Wir wünschen schöne Feiertage und Ferien.

Since the 2nd Tuesday in April falls exactly on the day after Easter and in the middle of the Easter vacations, we have decided to pause our Connect2Discover@VDMA event series in April. We wish you nice holidays and vacation.

Mi. 19.04.23 Mi. 19.04.23

  • Landesverband Nordrhein-Westfalen

In der Veranstaltung werden neben Neuerungen in der Betriebswirtschaft und dem Controlling auch das Nachhaltigkeitsreporting sowie die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Rechnungslegung thematisiert.

Plätze frei

Do. 20.04.23 Do. 20.04.23

  • Landesverband Nordrhein-Westfalen

Was gibt es Neues im Bereich Exportkontrolle? Worauf muss man sich aktuell in der Praxis einstellen? Dieser jährliche Erfahrungsaustausch hat den regionalen Schwerpunkt Westfalen. Ein zweiter Termin mit regionalem Schwerpunkt Rhein-Ruhr wird am 4. Mai in Hilden angeboten.

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1

Asset-Herausgeber

Gruppen & Gremien

Gruppen & Gremien

Leistungen NRW

Unsere Leistungen für Sie

Verschachtelte Anwendungen

Asset-Herausgeber

Partner des VDMA

Photo
Cluster ProduktionNRW

Verschachtelte Anwendungen

VDMA Fokus-Thema

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 1

Made ING Germany

Our topics slider 2

Europa und China

Our topics slider 3

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 4

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 5

Weltsprache der Produktion

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

Mehr als 3.500 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.