Im Fokus: Die Themen des VDMA Nordrhein-Westfalen
Bei den ASEAN-Staaten handelt es sich um einen heterogenen und dynamischen Wirtschaftsraum, der Potenzial für den NRW-Maschinenbau bietet.
Italien ist traditionell ein wichtiger Partner für den deutschen Maschinenbau. Aktivitäten, die aus Geldern des EU-Wiederaufbaufonds entstanden sind, bringen Chancen für den Maschinen- und Anlagenbau mit sich.
Die Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistung (APG) ist eine kostengünstige und einfach zu handhabende Absicherung kurzfristig fälliger Forderungen für deutsche Exporteure, die wiederholt Besteller in unterschiedlichen Ländern beliefern.
Die zentralasiatischen Wachstumsmärkte haben ambitionierte Pläne. Unternehmen, die nach Zentralasien expandieren wollen, sollten sich ausführlich über die Marktgegebenheiten vor Ort informieren.
Die massiven Einschränkungen des Geschäfts mit Russland dominieren derzeit die Exportkontrolle und stellen den Maschinenbau in Nordrhein-Westfalen vor zahlreiche neue Herausforderungen.
Taiwan spielt eine zentrale Rolle in den Lieferketten. Interessierte NRW-Unternehmen können mit dem Taiwan Trade Center in Düsseldorf in Kontakt treten.
Frankreich ist für Deutschland das wichtigste europäische Exportland für Maschinen. Die Regierung setzt auf ein neues Industriezeitalter – auch mittels Geldern aus dem EU Recovery Fund.
Regelmäßige Exportgeschäfte in Risikoländer mit der Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistung (APG) absichern: Die Euler Hermes AG schützt deutsche Exporte gegen Zahlungsausfallrisiken.
Für den NRW-Maschinen- und Anlagenbau ist Russland der zehntgrößte Handelspartner mit einem Exportvolumen von mehr als 1 Milliarde Euro 2021. Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf hiesige Teilbranchen aus.
Durch die Zusammenarbeit mit NRW.Global Business entstehen wertvolle Synergien für den nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau.
Der wachsende Bedarf Indiens an industrieller Ausrüstung erhöht die Nachfrage und den Absatz ausländischer Güter aus dem Maschinen- und Anlagenbau – auch aus Deutschland.
Bei Arbeitseinsätzen innerhalb von Europa müssen insbesondere die Meldepflichten, das Sozialrecht und das Arbeitsrecht beachtet werden.
Die Maschinenexporte aus Nordrhein-Westfalen waren im ersten Halbjahr 2020 rückläufig und litten insbesondere im zweiten Quartal unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Messen haben in der internationalen Vermarktung eine hohe Bedeutung. Wegen der hohen Kosten kommt der Auswahl geeigneter Messen für eine Präsentation des Unternehmens und seiner Produkte eine besondere Bedeutung zu.
Mit der Kleingruppenförderung richtet sich das Land Nordrhein-Westfalen ganz gezielt an kleine und mittlere Unternehmen.
ICS 2 - Die ab 01.03.2023 geltenden Vorgaben zur Importabwicklung bringen für die Anmelder Änderungen mit sich. Es sind hier Anpassungen der betrieblichen Abläufe erforderlich.
Entwicklung dt. Ausfuhr Maschinenbau/Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate, Länderanteile, wichtigste Maschinenlieferländer inkl. Warenanteile, EU-Ausfuhr
Die Wirtschaftsleistung der Ukraine ist 2022 katastrophal eingebrochen. Wie es weiter gehen wird, hängt allein vom Kriegsverlauf ab.
Aktualisierte Ausgabe 2023 liegt vor.
Mit einem monatlichen Update, dass exklusiv den VDMA-Mitgliedsunternehmen zum Download zur Verfügung steht, informieren wir Sie zeitnah zu den deutschen Exporten von Prozesstechnik.
Mit einem monatlichen Update, dass exklusiv den VDMA-Mitgliedsunternehmen zum Download zur Verfügung steht, informieren wir Sie zeitnah zu den deutschen Exporten von Wasser- und Abwassertechnik.
Die neuen Vorschriften zur Außenhandelsstatistik bringen für die Auskunftspflichtigen Änderungen ab Berichtsmonat Januar 2023 mit sich. Es sind hier Anpassungen der betrieblichen Systeme erforderlich.
Die Maschinenexporte aus Deutschland sind im November um real 3,0 Prozent gegenüber Vorjahr gestiegen.
Als wichtigen Service bietet der VDMA Armaturen Mitgliedsunternehmen regelmäßig Updates zu wichtigen Branchen-Fakten rund um die Gebäude- und Industriearmaturenindustrie.
Sonderauswertung des AHK World Business Outlook zeigt, welche konkreten Maßnahmen die Betriebe ergreifen.
Das russische Finanzministerium hat konkrete Bedingungen für den Rückzug von Unternehmen aus „unfreundlichen Ländern“ definiert.
Russland definiert Kriterien für Dividendenauszahlung. So sollen Unternehmen zum Bleiben bewegt werden.
Die meisten Menschen in Afrika sind Nigerianerinnen und Nigerianer. Mit rund 220 Millionen Einwohnern ist Nigeria das bevölkerungsreichste Land Afrikas. Innerhalb der letzten 50 Jahre hat sich die Bevölkerung fast vervierfacht. Allein Marktgröße und Marktwachstum machen Nigeria zu einem interessanten Markt.
Von Exportfinanzierung über China bis Handel mit Drittländern - der VDMA hat in einem Schreiben seine wichtigsten Aktivitäten im Jahr 2022 im Bereich des Handels dargelegt.
Reformen zum Ausbau der lokalen Produktion bieten mittel- und langfristige Perspektiven. Im Fokus stehen der Öl- und Gassektor, die Nahrungsmittel- und Automobilindustrie sowie erneuerbare Energien.
Als Absatzmarkt bietet Tunesien im Moment wenig Anlass für Optimismus. Reformen sollen das Land für Investoren attraktiver machen. Gut ausgebildete IT-Kräfte sind attraktiv für Investoren.
Der Maschinen- und Anlagenbau ist in der unerwartet schweren See des Jahres 2022 auf Kurs geblieben. Ein reales Produktionsplus von 1 Prozent ist nach wie vor in Sicht. Für 2023 wird ein leichtes Minus von 2 Prozent erwartet. Das ist weit entfernt von den Rückschlägen früherer Jahre.
Die Welt entwickelt sich immer stärker in drei Blöcke (USA/Europa/China). Wie können Unternehmen ihre Internationalisierungsstrategie in diesem geopolitischen Umfeld ausrichten? Sammeln Sie neue Denkanstöße am 9. März 2023 in Bad Homburg.
Die TTC-Verhandlungen zwischen der EU und den USA waren nur teilweise erfolgreich. Gut ist, dass beide Seiten weiterhin die Möglichkeiten zur Verbesserung der Zusammenarbeit bei der Konformitätsbewertung im Maschinen- und Anlagenbau ausloten wollen. Doch der TTC sollte seine Ziele deutlich höher stecken und den Abbau von Handelshemmnissen voranbringen.
Ägypten verschiebt die verbindliche Einführung ACI für Luftfrachtsendungen auf unbestimmte Zeit.
Es ist Zeit für greifbare Fortschritte, die zu einem Abkommen zwischen der EU und den USA über die gegenseitige Anerkennung der Konformitätsbewertung führen würden.
Kasachstan will in Kooperation mit seinen Nachbarländern Export- und Transitrouten diversifizieren, um unabhängiger von Russland zu werden.
Die andauernden russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur und andere zivile Ziele führen zu einer ernsten humanitären Notlage in allen Teilen der Ukraine.
Internationale Messebeteiligungen, Unternehmensreisen und „Messe meets Mittelstand“: das Land NRW unterstützt Unternehmen – hier mit dem Außenwirtschaftsprogramm von NRW.Global Business.
Italiener und Deutsche haben europäische Wurzeln und sind doch so unterschiedlich. Interkulturelles Wissen ist häufig der Schlüssel zum Geschäftserfolg.
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema
Ihr VDMA-Kontakt zum Thema