Article-with-link SuD

Fachverband
Software und Digitalisierung
Der Fachverband Software und Digitalisierung vertritt am Markt erfolgreiche Software-Hersteller sowie Entwicklungsabteilungen namhafter Maschinenbauer.

Mit mehr als 500 Mitgliedern haben wir das Ziel, den Maschinenbau mit Software und Digitalisierung zusammenzubringen. Aktuelle Trends wie Künstliche Intelligenz, Mobilität in der Fertigung oder Grundlagenfragen moderner Softwaretechnologie greifen wir auf. Zu Themen wie Usability, User Experience oder Cloud Computing und Big Data informieren wir strukturiert. Auf dem Weg zu „Industrie 4.0“ unterstützen wir unsere Mitglieder bei der digitalen Transformation von Prozessen, Produkten und Organisationen mit einem gezielten Veranstaltungsangebot, Studien und Arbeitskreisen.

Quick Link SuD

Empfehlung Bundestagswahl 25

Bundestagswahl 2025TIPP
In einer Zeit tiefgreifender globaler Veränderungen und Herausforderungen ist es unser Ziel, die Rahmenbedingungen für den Maschinen- und Anlagenbau so zu gestalten, dass unsere Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich und wettbewerbsfähig bleiben. Die Weichen für eine zukunftsfähige Industriepolitik müssen jetzt gestellt werden. Es braucht ein #StandortUpgrade!

Asset-Herausgeber

Pressemitteilungen

VDMA Industrie Podcast Plattformökonomie

#MBG21: Memorandum of Understanding

Pressemitteilung Gremium Blockchain

Pressemitteilung Ausschuss Informatik

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

EventTeaser

Veranstaltungen und Messen
Dritter Kongress „Digital Solutions für den Maschinen- und Anlagenbau“

Dritter Kongress „Digital Solutions für den Maschinen- und Anlagenbau“

  • Digitale Transformation
  • Erfa offen
  • Präsenztreffen

Best Practices rund um das Thema Digitalisierung für Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus – erleben Sie am 8. und 9. Mai 2025 spannende Vorträge und Podiumsdiskussionen zu Digitalisierungslösungen in der Branche. Der VDMA Software und Digitalisierung führt gemeinsam mit dem VDMA Österreich zum dritten Mal den Kongress „Digital Solutions für den Maschinen- und Anlagenbau“ in Wien durch.

leer

Fr. 21.03.25 Fr. 21.03.25

  • IT-Benchmark

Es ist der Wunsch vieler Mitgliedsunternehmen in Zeiten wirtschaftlicher und regulatorischer Herausforderungen eine qualifizierte Orientierung für eine präzise Planung der IT-Kosten im Unternehmen zu erhalten.

Plätze frei

Mo. 31.03.25 Mo. 31.03.25

  • Software und Digitalisierung
  • Messen
  • Messedurchführung
  • Künstliche Intelligenz

Generative Künstliche Intelligenz prägt zunehmend die Wirtschaft und Industrie. Sie verändert Kommunikation, Analyse und Innovation. Zu dem zeigt sie auch in der Fertigungsindustrie ein entscheidendes Potenzial zur Steigerung der Profitabilität aufgrund von Prozessbeschleunigungen und -verbesserungen sowie bei der Unterstützung von Entscheidungen. Für Unternehmen kann sie daher ein wichtiger Wettbewerbsvorteil sein.

Generative artificial intelligence is increasingly shaping business and industry. It is changing communication, analysis and innovation. In the manufacturing industry, it is also showing decisive potential for increasing profitability by speeding up and improving processes and supporting decision-making.

Mo. 31.03.25 Mo. 31.03.25

  • Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist eines der wichtigsten Themen auf der diesjährigen Hannover Messe. Der VDMA Fachverband Software und Digitalisierung hat zum Thema eine neue Studien erstellt, die wir Ihnen – zusammen mit Branchenexperten – gerne auf der Messe präsentieren wollen. Teilnahme: nur für akkreditierte Journalisten

Plätze frei

Di. 01.04.25 Di. 01.04.25

  • Informationssicherheit
  • Messen
  • Messedurchführung
  • Industrial Security

Security oder Compliance - beide stehen derzeit durch neue Regulierungen und der anhaltenden Bedrohung durch Ransomware im Fokus. Die Podiumsdiskussion zeigt aus verschiedenen Blickwinkeln die aktuellen Herausforderungen für Hersteller und Behörden:

Security or compliance - both are currently in the spotlight due to new regulations and the ongoing threat of ransomware. The panel discussion will show the current challenges for manufacturers and authorities from various perspectives:

Di. 01.04.25 Di. 01.04.25

  • Messen
  • Informationssicherheit
  • Messedurchführung
  • Industrial Security

Industrial Security ist eines der wichtigsten Themen auf der diesjährigen Hannover Messe. Der VDMA hat zum Thema eine neue Studien erstellt, die wir Ihnen – zusammen mit Branchenexperten – gerne auf der Messe präsentieren wollen. Teilnahme: nur für akkreditierte Journalisten

Plätze frei

Mi. 02.04.25 Mi. 02.04.25

  • Software und Digitalisierung
  • Informatik
  • Messen
  • Messedurchführung

Mit dem "MES Live Podcast: Nachhaltigkeit im Fokus" präsentiert der VDMA Software und Digitalisierung eine interaktive Diskussionsplattform, die sich mit den entscheidenden Fragen der nachhaltigen Produktion auseinandersetzt.

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1

Asset-Herausgeber

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

bedingt offene Gruppe

Digitalisierung & Industrie 4.0 Arbeitskreis

Expertenkreis Plattformökonomie

Der Expertenkreis Plattformökonomie wurde im Jahr 2018 gegründet und trifft sich seitdem etwa alle drei Monate. Mitarbeitende sind Personen, die bereits in ihren Unternehmen erfolgreich Dig

Experte Digitalisierung für Daten-Ökosysteme (Manufacturing-X)

Scharpe, Matthias

bedingt offene Gruppe

Digitalisierung & Industrie 4.0 Arbeitskreis

Arbeitskreis Simulation und Visualisierung im Produktlebenszyklus

Das Ziel des Arbeitskreises ist, Bewusstsein für den Nutzen des Einsatzes von Simulations- und Visualisierungswerkzeugen im gesamten Produktlebenszyklus zu schaffen. Mit einer Umfrage hat der

Referent Product Engineering Technische Produktdokumentation

Doberstein, Jan

Leistungen SuD

Unsere Leistungen für Sie

Verschachtelte Anwendungen

LV/FV Ansprechpartner

Ihr Kontakt

Photo

Verschachtelte Anwendungen

UnsereFokusThemen

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 1

Europa und China

Our topics slider 2

Zukunft gestalten

Our topics slider 3

Made ING Germany

Our topics slider 5

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 6

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 7

Biologisierung

Our topics slider 9

Wettbewerbsfähigkeit für Europa und Deutschland

Asset-Herausgeber

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.