Expertenthemenbeschreibung KI

Künstliche Intelligenz

Eine Schlüsseltechnologie für die Wettbewerbsfähigkeit

Photo
shutterstock

Jeder spricht über Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Im VDMA gibt es bereits viele Organisationseinheiten, die sich mit dem Thema näher beschäftigen. Hier erhalten Sie einen Einblick in alle Aktivitäten, die der VDMA zum Thema Machine Learning und Künstliche Intelligenz durchführt.

Sie finden hier außerdem Informationen zu neuen Publikationen und Leitfäden, Veranstaltungen und Arbeitskreisen sowie weitere nützliche Hinweise für Ihr Unternehmen.

Photo

shutterstock

MidiJumpmarks

Titel der Empfehlung: Künstliche Intelligenz

Empfehlung zu diesem ThemaTIPP

exklusiv

  • Checkliste Generative KI
Der VDMA-Expertenkreis „Machine Learning/KI“ hat eine Checkliste für den Einsatz von generativer KI erarbeitet, die eine erste Hilfestellung für die Anwendung im Unternehmen sein soll.

Aus unseren Inhalten

Aus unseren Inhalten
GenAI-Implementierungsfortschritt in der IT am höchsten

Im Rahmen der Online-Veranstaltung „Generative KI – Potenziale identifizieren, Chance ergreifen“ wurde am 29.04.25 eine Umfrage unter den Teilnehmenden durchgeführt, um ein aktuelles Stimmungsbild zu erhalten.

KI in der Industrie - Beispiele und Anregungen aus der Praxis

Ein neues VDMA-Whitepaper zeigt anhand von Fallbeispielen, wie Künstliche Intelligenz schon jetzt in Prozessen, Produkten und Geschäftsmodellen des Maschinen- und Anlagenbaus eingesetzt wird.

KI in der Industrie - Beispiele und Anregungen aus der Praxis

Das neue VDMA-Whitepaper zeigt anhand von Fallbeispielen, wie Künstliche Intelligenz schon jetzt in Prozessen, Produkten und Geschäftsmodellen eingesetzt wird.

Herausforderungen in NRW meistern – Zukunft sichern

Stärken Sie die Resilienz Ihres Unternehmens. Unsere Veranstaltungsreihe zeigt Wege zur Restrukturierung im Maschinen- und Anlagenbau NRW – kompakt, praxisnah und zukunftsorientiert.

QM-Corner: KI und Datenschutz im Fokus

KI im Qualitätsmanagement: Chancen nutzen, Risiken erkennen – bei der QM-Corner diskutierten Expertinnen und Experten über Datenschutz, Sicherheit und den verantwortungsvollen Einsatz von KI.

"Chancen industrieller KI nutzen"

Der Aktionsplan der EU betont die Chancen von Künstlicher Intelligenz. Gerade in industriellen Anwendungen gibt es viel Potenzial für den von KI. Kleinteilige Regulierungen dürfen hier nicht im Wege stehen.

"Gute Partnerschaften für offene Märkte"

In turbulenten Zeiten sind gute Handelsbeziehungen ebenso wichtig wie Innovationen. Mit dem Gastland Kanada und dem Fokus auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Produktion hat die Hannover Messe 2025 die richtigen Signale gesetzt.

2. Auflage des VDMA-FAQ zur KI-Verordnung verfügbar

Die KI-Verordnung ist am 2. August 2024 in Kraft getreten. Zur unverbindlichen Orientierung wurde ein VDMA-FAQ Dokument gemeinsam mit der Rechtsanwaltskanzlei FPS erarbeitet, das jetzt in 2. Auflage verfügbar ist.

Künstliche Intelligenz für mehr Profitabilität im Maschinenbau

Eine neue Studie zeigt: Durch den gezielten Einsatz von Generativer Künstlicher Intelligenz kann die Gewinnmarge im Maschinen- und Anlagenbau um bis zu 10,7 Prozentpunkte erhöht werden. Das entspricht einem zusätzlichen Gewinn von 28 Milliarden Euro.

EU-Kommission veröffentlicht Leitlinien zu verbotenen KI-Systemen

Am 04. Februar 2025 hat die EU-Kommission Leitlinien veröffentlicht, die einen Überblick über die seit diesem Februar in der EU verbotenen KI-Systeme geben sollen.

Digitale Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau

Erleben Sie am 8. und 9. Mai 2025 in Wien spannende Erfahrungsberichte und Podiumsdiskussionen zur digitalen Transformation des Maschinen- und Anlagenbaus.

IFFA TOP Thema: Wertschöpfung aus Daten

Digitalisierung und KI revolutionieren Produktionsprozesse. Echtzeit-Datenanalyse, Condition Monitoring und Predictive Maintenance sorgen für mehr Effizienz und Kundennutzen. Entdecken Sie die Zukunft der Fleisch- und Proteinverarbeitung!

Softwareentwicklung in der Industrie – Status Quo und Ausblick

Die fortschreitende Digitalisierung hat dazu geführt, dass Software nicht mehr nur als „Hilfsmittel“, sondern als entscheidender Wettbewerbsvorteil angesehen wird.

KI kann das Ersatzteilgeschäft optimieren

Wer ein Ersatzteil braucht, hat es eilig. Nicht immer ist die Teilenummer direkt griffbereit, zumal im eingebauten Zustand oder unter Einsatzbedingungen.

Risiko Wissensverlust: Der Maschinenbau im Kampf gegen das Vergessen

Was sind die Herausforderungen für den Maschinenbau durch den Generationenwechsel? Welche konkreten Methodiken und Techniken gibt es für Unternehmen gegen den Wissensverlust. Was macht das die KI für uns?

VDMA zeichnet Talente für Digitalisierung im Maschinenbau aus

Die Digitalisierung treibt den Maschinen- und Anlagenbau voran. Diese Innovationskraft zeigt sich auch in den eingereichten Abschlussarbeiten der Absolventinnen und Absolventen aus Deutschland und Österreich.

Maschinenbau in Baden-Württemberg: Resilient durch Krisen

Nach der sehr schwachen Konjunktur 2024 richten sich Hoffnungen auf anziehende Märkte in 2025 / Politik muss wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen setzen.

Arbeitgeberrelevante Regelungen des EU AI Act

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat ein Anwendungspapier zu den für Arbeitgeber relevanten Regelungen der Verordnung über künstliche Intelligenz (KI-VO) erstellt.

Einsatz von GenAI im Maschinenbau - Ihre Mitwirkung ist gefragt

Der VDMA Software und Digitalisierung führt in Kooperation mit der PwC Strategy& (Germany) GmbH eine Online-Umfrage zum Einsatz von GenAI im Maschinenbau bei seinen Mitgliedsunternehmen durch.

Hannover Messe - Gemeinschaftsstand Software und Digitalisierung

Vom 31. März bis 04. April 2025 findet die Weltleitmesse der Industrie unter dem Motto „Shaping the Future with Technology“ statt. Die Mitglieder des VDMA Software und Digitalisierung bekommen die Möglichkeit, sich dort zu präsentieren.

Generative KI – Potenziale identifizieren, Chance ergreifen

Der VDMA hat mit zwei Mitgliedsunternehmen über die Thematik gesprochen und erfahren, warum der Faktor „Mensch“ hierbei weiterhin eine unersetzliche Rolle spielen wird.

VISION setzt ein Zeichen: Wachstum trotz negativer Marktlage

Wachstum und technologische Spitzenlösungen prägen Weltleitmesse für Bildverarbeitung / Ausstellerrekord und starkes Besucherplus in 2024

Urteil zum Training von KI mit urheberrechtlich geschützten Werken

Die Klärung der Frage, ob urheberrechtlich geschützte Werke für KI-Trainingszwecke verwendet werden dürfen, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Nun hat das LG Hamburg ein erstes Urteil zur Nutzung von Bildern durch einen KI-Anbieter gefällt.

Podigee Player

VDMA Magazin Teaser Künstliche Intelligenz

KI ackert mit
Zwei Dinge machen den Landmaschinen-Hersteller Amazone erfolgreicher als manch größeren Konkurrenten: Das Unternehmen aus Hasbergen denkt in ackerbaulichen Gesamtprozessen und überlässt manches Feld trotzdem anderen.
Photo

Auf den Punkt

Auf den Punkt

Auf den Punkt Zitat KI

VDMA

„KI ist eine entscheidende Zukunftstechnologie im globalen Wettbewerb und bietet zahlreiche Chancen für mehr Nachhaltigkeit und Wohlstand.“

VDMA
Prof. Claus Oetter, Geschäftsführer Software und Digitalisierung im VDMA

Auf den Punkt Zahl Künstliche Intelligenz

64

Prozent der Maschinenbauer

erwarten, dass KI-basierte Produkte oder Dienstleistungen einen mittleren bis sehr starken Einfluss auf ihr aktuelles Geschäftsmodell haben werden.

Quelle: Maschinenbau in Zahl und Bild, 2020

Auf den Punkt Zusammenfassung Künstliche Intelligenz

Zusammenfassung
Machine Learning 2030-Szenario Studie
  • Nutzungsmöglichkeiten von Machine Learning erstrecken sich über alle Unternehmensbereiche
  • Klare Regeln zur Datennutzung und zusätzliche Sensoren in Maschinen und Anlagen sind für den Erfolg notwendig
  • Kooperationen zwischen deutschen Forschungszentren und dem Maschinenbau forcieren

Veranstaltungen & Messen

Veranstaltungen & Messen

星期二. 03.06.25 星期二. 03.06.25

  • Industrial Automation
  • Software and Digitalization
  • Machine Vision
  • Informatics
  • Digital Transformation
  • IT System Architecture
  • IT@Automation
  • Automation Technology
  • Ethernet
  • Software
  • Industrie 4.0
  • Digitalization & Industrie 4.0
  • Electrical Automation
  • Production
  • Machine Software/ Control Programming
  • IT Strategy
  • Artificial Intelligence

The edge computing principle has become massively more important for the digitalization of industry in recent years. Real-time-capable IoT applications and the increasing use of artificial intelligence in machines require top performance in terms of data transmission capacity and computing power, with minimum latency and maximum resource efficiency. Added to this are issues of data sovereignty and data protection as well as the increasing merging of IT and OT as further drivers of the growing demand for intelligent edge solutions. Edge computing does not replace cloud computing, but complements it as a local link. At the VDMA Austria's all-day exchange of experiences on June 3, 2025 at MAPLAN, we will discuss the latest developments in the field of edge computing with well-known technology companies, who will also present us with specific edge use cases.

Plätze frei

星期三. 04.06.25 星期三. 04.06.25

exklusiv

  • Digitalization & Industrie 4.0
  • Digital Transformation
  • Artificial Intelligence

The VDMA Practical Day AI in Mechanical and Plant Engineering will take place on June 04, 2025. The event will show you successful practical examples from the mechanical and plant engineering industry and offer you the opportunity to actively participate in the panel discussion and the World Café.

The VDMA Practical Day AI in Mechanical and Plant Engineering will take place on June 04, 2025. The event will show you successful practical examples from the mechanical and plant engineering industry and offer you the opportunity to actively participate in the panel discussion and the World Café.

星期四. 05.06.25 星期四. 05.06.25

exklusiv

  • North

Job advertisements rethought - from requirements to potential. And how AI can be used for this

Plätze frei

星期二. 10.06.25 星期二. 10.06.25

  • OPC UA
  • Artificial Intelligence

Artificial Intelligence and Interoperability are two key technologies that are set to shape the future of digitalization and automation of the mechanical engineering industry. In this Connect2Discover@VDMA event, we would like to show the "connection" between these two topics and report on other VDMA services in this area.

Plätze frei

星期二. 17.06.25 星期二. 17.06.25

exklusiv

  • Artificial Intelligence

The web seminar "AI Solutions for Mechanical Engineering - AI Agents" will take place on June 17, 2025. The event is part of a series of web seminars covering various key topics relating to AI.

Plätze frei

星期二. 01.07.25 星期二. 01.07.25

  • North

How much potential does artificial intelligence really have for production? Find out in our NORTEC workshop! Using practical examples and inspiring keynote speeches, we will shed light on the path from automation to AI - interactively, critically and application-oriented. Exchange ideas with experts and discover new impulses for your company.

Plätze frei

Gruppen & Gremien

Gruppen & Gremien

conditionally open group

Digitalization & Industrie 4.0 Working Group

Machine Learning Expert Group

Among other things, the VDMA committee develops use cases on the topic of machine learning.

Deputy Managing Director VDMA Software and Digitalization; Coordinator Competence Network Artificial Intelligence

Reimann, Guido

资产发布器

资产发布器

Weitere VDMA Leistungen

Weitere VDMA Leistungen
Wissen zu Künstlicher Intelligenz vermitteln
Die zusammengestellte Übersicht zu relevanten Online-Kursen und hilfreichen Informationsquellen zum Thema KI erleichtert den Einstieg in den Wissensaufbau.

exklusiv

Auf KI-Startup Suche gehen
Der Startup-Radar des VDMA dient zur Navigation durch die globale Startup-Szene – und listet mehr als 3000 Jungunternehmen mit Relevanz für den Maschinenbau auf. Auch viele KI-Startups sind dabei.

exklusiv

Expertenkreis Machine Learning
Das Ziel des Expertenkreises ist es, Hilfestellungen und Leitfäden für den Maschinenbau zu entwickeln, den Erfahrungsaustausch zu fördern sowie politische Stellungnahmen zu verfassen.
Beratungsübersicht Digitalisierung und Industrie 4.0
Die digitale Kompetenzübersicht für den Maschinen- und Anlagenbau über das Beratungsangebot von Softwareherstellern. Unternehmen finden so den passenden Einstieg für Ihre jeweilige Fragestellung.
Software-Branchenführer
Die Leistungsübersicht für den Maschinen- und Anlagenbau über die Produkt- und Dienstleistungen von industrieorientierten Softwareunternehmen u.a. auch zu KI/Machine Learning.

资产发布器

资产发布器

Photo
Allianz Industrie 4.0
Photo
Plattform Lernende Systeme

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt

Photo
Photo