Der Fachverband Elektrische Automation im VDMA ist die Plattform für Unternehmen, die Schlüsseltechnologien für die Automatisierung entwickeln, herstellen und liefern. Wir vernetzen Kunden und Lieferanten sowie Marktbegleiter entlang der Wertschöpfungskette.
Wir vertreten über 300 Unternehmen aus den Bereichen Sensorik, Steuerungstechnik, Bedienen und Beobachten, Kommunikations- und Verbindungstechnik, Aktorik, Engineering und Systemintegration. Für unsere Mitglieder bündeln wir aktuelle Informationen und Zahlen über die Elektrische Automation, um ihre Wettbewerbsfähigkeit angesichts sich schnell wandelnder globaler Märkte zu stärken und ihnen neue wirtschaftliche Impulse zu eröffnen.
In einer Zeit tiefgreifender globaler Veränderungen und Herausforderungen ist es unser Ziel, die Rahmenbedingungen für den Maschinen- und Anlagenbau so zu gestalten, dass unsere Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich und wettbewerbsfähig bleiben. Die Weichen für eine zukunftsfähige Industriepolitik müssen jetzt gestellt werden. Es braucht ein #StandortUpgrade!
Die Weltleitmesse der Industrie findet vom 31.März bis 04.April 2025 in Hannover statt. Der VDMA Elektrische Automation ist mit einem Infostand in Halle 8 vertreten.
The world's leading trade fair for the industry will take place in Hanover from March 31 to April 4, 2025. VDMA Electrical Automation will be represented with an information stand in Hall 8.
VDMA Services organisiert exklusiv für Mitgliedsfirmen des VDMAs einen Gemeinschaftsstand im Bereich der Automation, Motion & Drives. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit unserer Mitglieder im Bereich der Antriebs- und Fluidtechnik überzeugen!
VDMA Services organizes a joint stand in the field of Automation, Motion & Drives exclusively for VDMA member companies. Let us convince you of the capabilities of our members in the field of drive and fluid technology!
5G and Industrial Wireless Arena: Industriefokussiert, hebt sich von Consumer & Entertainmentorientierten Veranstaltungen ab und setzt neue Maßstäbe für industrielle Konnektivität.
Become an exhibitor and set new standards in industrial connectivity: The importance of industrial wireless communication in the digital transformation of mechanical and plant engineering
VDMA Services organisiert wieder einen Firmengemeinschaftsstand exklusiv für VDMA-Mitgliedsfirmen der Fachverbände Antriebstechnik und Fluidtechnik. Mittlerweile ist der Stand ausgebucht.
VDMA Services is once again organizing a joint company stand exclusively for VDMA member companies of the Power Transmission and Fluid Power trade associations. Meanwhile there are no more booths left.
VDMA IG MATERIAL HUB – Projektabschluss zur Erweiterung der Materialrecherche-Plattform: Ergebnisse & Vorstellung der neuen umweltrelevanten Merkmale, Einstiegsszenarien und Recherchemöglichkeiten. https://www.materialhub.de
Plätze frei
Wissen aus der Branche
Wissen aus der Branche
Daten für Industrie 4.0 Die Komponenten und Systemlösungen der Automatisierungstechnik sind die Datenlieferanten für die Industrie 4.0.
VDMA Elektrische Automation Die Brücke zwischen Automatisierungstechnik und Maschinen- und Anlagenbau
Die im November 2024 erschienene 14. Auflage des VDMA-Branchenführers Elektrische Automation liefert einen Überblick über die Mitglieder und deren Kompetenzen in deutscher und englischer Sprache.
Sie haben individuelle Fragen oder benötigen fachliche Beratung? Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder auch bei Ihnen vor Ort.
Mit kostenfreien Auftritten in unseren Online-Verzeichnissen können Sie sich gegenüber potenziellen Kunden präsentieren.
Über die Beteiligung an Forschungsangeboten und die Nutzung der Ergebnisse bieten wir Ihrem Unternehmen Zugang zu den besten Köpfen der Wissenschaft. Darüber hinaus helfen wir Ihnen, maschinenbaurelevante Trends und Disruptionen frühzeitig zu erkennen und für Ihr Geschäft nutzbar zu machen.
Bei uns erhalten Sie Umfrageergebnisse und Benchmarks aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen, die Ihnen unter anderem bei der Bewertung und Einordnung der Performance Ihres Unternehmens helfen.
Der Zugriff auf eine reichhaltige Statistik-Datenbank, Prognosen, Länderberichte und vieles mehr hilft Ihnen bei der Steuerung Ihrer unternehmerischen Aktivitäten.
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten zur Vernetzung und Zusammenarbeit entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette und Themen des Maschinen- und Anlagenbaus bei uns im VDMA - sowohl analog als auch digital.
Wir vertreten für Sie die Themen des Maschinen- und Anlagenbaus in Deutschland und Europa. Unsere technische Expertise, unsere Branchenkenntnis und unsere gradlinige Positionierung machen uns zu einem anerkannten und geschätzten Ansprechpartner für die Unternehmen ebenso wie für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Verwaltung und Politik.
Der VDMA bietet Ihnen ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot mit Maschinenbaurelevanz: Tagungen, Lehrgänge, Seminare sowie digitales Lernen.
Behalten Sie mit unserer Unterstützung den Überblick bei der technischen Gesetzgebung. Darüber hinaus fördert der VDMA über die Mitarbeit im von ihm getragenen DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM) die Wettbewerbsfähigkeit des Maschinenbaus.
Mit unseren Publikationen vermitteln wir Wissen und geben Einblicke in neueste Entwicklungen in unser Branche und in unserem Verband.
Das VDMA-Magazin richtet sich exklusiv an VDMA-Mitgliedsunternehmen und gibt Ihnen Einblicke in die Maschinenbauindustrie über den Tellerrand hinaus.
Wir bieten verschiedene Veranstaltungen zum Austausch an - von High-level-Kongressen bis hin zum zielgruppenspezifischen Erfahrungsaustausch auf Expertenebene. Darüber hinaus bringt Sie der VDMA mit zahlreichen Messe- und Ausstellungsaktivitäten zu Ihren Kunden; deutschland- und weltweit.
3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.
Starke Interessenvertretung
Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.
Vielfältige Dienstleistungen
Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.