Article-with-link Power Systems

Fachverband
Power Systems
Der Fachverband Power Systems vertritt die Hersteller und Zulieferer von Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen. Dazu zählen Windenergie- und Wasserkraftanlagen, Motorenanlagen und thermische Kraftwerke sowie Speicher- und Sektorkopplungstechnologien.

Mit unterschiedlichen Arbeitskreisen, Projektgruppen und Ausschüssen setzen wir uns für die Interessen unserer Mitgliedsunternehmen ein. Der Fokus liegt dabei auf den Themen Energiepolitik, Energieforschung, Marktbeobachtung sowie Technik und Richtlinien. Darüber hinaus kommuniziert der Fachverband technologieübergreifend relevante Themenstellungen für den Energieanlagenbau in Richtung Politik und Öffentlichkeit und begleitet Messen und Kongresse.

QUICK LINK Power Systems

Asset-Herausgeber

Pressemitteilungen

Gemeinsamer Appell von BDEW, BEE, BNE, BWE, DNR, VCI, VDMA Power Systems und VKU

Industrielle Produktionskapazitäten für die Energiewende

Windenergie an Land: Zubauzahlen 2022

Windenergie auf See: Zubauzahlen 2022

Stakeholder-Plattform Strommarktdesign veröffentlicht Ergebnispapier

Zubauzahlen Windenergie an Land

Wertschöpfungspapier zur Stärkung Windindustrie

Zum “Osterpaket” der Bundesregierung

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

EventTeaser

Veranstaltungen und Messen

leer

Mo. 27.03.23 Mo. 27.03.23

  • Großanlagenbau

Sie erhalten exklusive Daten, Zahlen und Fakten zur Geschäftsentwicklung der Branche auf dem globalen Markt.

Plätze frei

Mi. 29.03.23 Mi. 29.03.23

  • Landesverband Nordrhein-Westfalen

Die Veranstaltung behandelt die Berechnung des Product Carbon Footprint im Maschinen- und Anlagenbau. Dabei sollen die gesamten Treibhausgase erfasst werden, die im Produktlebenszyklus entstehen.

Plätze frei

Fr. 31.03.23 Fr. 31.03.23

exklusiv

  • Windenergie
  • Power Systems
  • VDMA-Verbindungsbüro Benelux
  • Energie

The energy sector is in a transformation phase: The energy turnaround is to be enabled and climate targets are to be achieved. This poses challenges for the energy sector, but also opens up opportunities for the supply chain. In this webinar, we provide an overview of the business opportunities in the energy sector.

Plätze frei

Mo. 17.04.23 Mo. 17.04.23

exklusiv

  • Nachhaltigkeit
  • Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen

Linda Lichtmeß, Marktanalystin bei Euromonitor, gibt einen Überblick über den globalen Verpackungsmarkt. Welche globalen Trends gibt es? Welche Nachhaltigkeitsaspekte werden den Konsumenten wichtiger? Was bewegt die Industrie und die Verbraucher? Wo liegen Chancen und Herausforderungen?

Plätze frei

Di. 18.04.23 Mi. 19.04.23

  • Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V.
  • Antriebstechnik
  • Tagungen

1. Internationale Konferenz für Tribologie und nachhaltige Schmierung

1st International Conference on Tribology and Sustainable Lubrication

Di. 18.04.23 Di. 18.04.23

  • Nachhaltigkeit

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Nachhaltigkeit und die Notwendigkeit, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren, steigt. Dem Maschinenbau kommt in dieser Hinsicht eine Schlüsselrolle zu. Zum einen als Lösungsanbieter für innovative Verfahren und Produkte, zum anderen als Vorreiter in der Umsetzung von Kreislaufwirtschaft. Der zweite Maschinenbau-Gipfel-Salon diskutiert zum Thema auf der Hannover-Messe - live vor Ort und digital.

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1

Asset-Herausgeber

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

Leistungen Power Systems

Unsere Leistungen für Sie

Verschachtelte Anwendungen

Verschachtelte Anwendungen

UnsereFokusThemen

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 1

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 2

Europa und China

Our topics slider 3

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 4

Made ING Germany

Our topics slider 5

Weltsprache der Produktion

Our topics slider 6

Biologisierung

Our topics slider 8

Machine Learning

Our topics slider 9

Standort Deutschland

Our topics slider 10

Technologische Souveränität

Asset-Herausgeber

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

Mehr als 3.500 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.