association_appearance: Brennstoffzellen

Arbeitsgemeinschaft
Brennstoffzellen
Die VDMA Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen verfolgt das Ziel, Brennstofftechnologien erfolgreich in Deutschland zu etablieren und auf den weltweiten Märkten zu positionieren. Hierzu vertritt die Arbeitsgemeinschaft die politischen Interessen der Industrie in Deutschland und verstärkt auch im Ausland.
VDMA Brennstoffzellen bietet Herstellern, Zulieferern und Entwicklern entlang der gesamten Wertschöpfungskette eine Plattform zur industriepolitischen Interessenbündelung, um Marktbarrieren abzubauen, die Technologie einzuführen sowie Informationen auszutauschen. Für einen erfolgreichen Ausbau des Industrienetzwerks werden in Projektgruppen technische Lösungen zur Optimierung und Kostenreduktion von Brennstoffzellensystemen und -komponenten sowie zum Aufbau der Serienfertigung erarbeitet.

Verschachtelte Anwendungen

Verschachtelte Anwendungen

Asset-Herausgeber

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.