Wasserstoffwirtschaft
Ökologische, ökonomische und soziale Erfolge erzielen

Die Nutzung von Wasserstoff bietet enormes Potenzial, Industriezweige zu dekarbonisieren und Klimaneutralität zu erreichen. Durch den Einsatz von Wasserstoff und Power-to-X (P2X) entstehen neue Wertschöpfungsketten von den Erneuerbaren-Energien-Anlagen über Verfahrenstechnik und Komponenten bis zu den Anwendungen.
Nun geht es darum, schnell eine wettbewerbsfähige Wasserstoffwirtschaft aufzubauen und ökologische, ökonomische und soziale Erfolge einzufahren.

Shutterstock


Das Ziel, die Erderwärmung zu begrenzen, nimmt auch die internationale Schifffahrt in die Pflicht, Maßnahmen zur Reduzierung des Ausstoßes von Treibhausgasen zu ergreifen. Die Industrie hat reagiert.
Die Nutzung von Wasserstoff ist für die angestrebte Klimaneutralität unverzichtbar. Die Nationale Wasserstoffstrategie ist dafür ein wichtiger Baustein.
P2X ist eine Schlüsselkomponente der Energiewende und der Sektorkopplung. Die grundlegenden politischen Entscheidungen sind getroffen. Jetzt geht es darum, Anwendungen zu realisieren und zu skalieren.
Was verbirgt sich hinter dem Begriff Power-to-X. Peter Müller-Baum erklärt es in 50 Sekunden.
P2X-Anwendungen realisieren, skalieren und Chancen konsequent nutzen: Dazu bekommt die P2X-Community nun ein hochkarätiges, internationales Präsenzforum für Information, Austausch und Kooperation.
Der VDMA ist in die European Clean Hydrogen Alliance aufgenommen worden. Das Wasserstoff-Bündnis soll eine zentrale Rolle beim Markthochlauf und dem großflächigen Einsatz von klimaneutralem Wasserstoff in Europa spielen.
VDMA Fokus-Thema

Veranstaltungen & Messen
Nachhaltig produzieren und den Klima-Fußabdruck reduzieren: mit welchen Strategien das auch kleineren Unternehmen gelingt, zeigen praktisch umsetzbare Handlungsempfehlungen.
DMG Mori produziert Maschinen, die von den Rohstoffen bis zum fertigen Produkt null Emissionen erzeugen und gibt einen Einblick in seine integrierte Nachhaltigkeitsstrategie. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Nehmen Sie an unserem Web Seminar Photovoltaik in Brasilien, das am 22. April 2021 von 15.00 - 17.00 Uhr CEST stattfindet, teil.
Neben der SCIP-Datenbank thematisiert die Veranstaltung die chinesische und die europäische RoHS-Richtlinie sowie andere weltweite Vorschriften, wie zum Beispiel die California Proposition.
Fachmesse für Lüftung und Luftqualität
Beantwortung von Fragen im Plenum und Erfahrungsaustausch in Breakout-Sessions.
Partner des VDMA
.png/21f0fc8f-a7b9-f6cf-0730-779dfb35dd95)
.png/704f1151-98cd-db44-2afa-36989fa89e3e)



Ihr Kontakt